Dr. Frederik-Alexander Adebahr
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Frederik-Alexander Adebahr
- Bis heute 4 Jahre, seit Mai 2021
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
TU Berlin
Fachgebiet Bahngetrieb und Infrastruktur (bb): - Promotion im Bereich ATO Safety: https://doi.org/10.14279/depositonce-20410 - Projekt ARTE: Safety Ingenieur und Teilprojektleiter für ATO: www.tu.berlin/bbi/forschung/projekte/arte - Projekt ATO-RISK: Forschung an Risikoakzeptanzkriterien für ATO: www.tu.berlin/bbi/forschung/projekte/ato-risk - Projekt DB: Erstellung Dokumentenlandschaft Zulassung ETCS nach Sektorleitlinie und GIuV
- Bis heute 4 Jahre, seit Mai 2021
Schienenfahrzeugtechnik & Geschäftsführer
Adebahr Engineering GmbH
Safety - Zulassung - Bremse - ATO - Funktionale Sicherheit nach CSM / EN 50126 / 50129 /SIRF für Fahrzeugfunktionen - Zulassung nach CSM / Sektorleitlinie / GIuV - Funktionale Architektur Bremse/Sandung Vollbahn (EN 14198, B007, B011) und Straßenbahn (BOStrab, TR-Br, EN 13452, StrabVO, AB-EBV und VDV 150) - Spezifikation Automatic Train Operation (ATO) auf Fahrzeugebene und im Gesamtsystem Bahn - Schnittstellenbetreuung sowie Schienenfahrzeugtechnik (Drehgestell, Führerstand)
- 10 Monate, Juli 2020 - Apr. 2021
Functional Architect Brake System
Bombardier Transportation Austria GmbH
Betreuung Bremssysteme für Strassenbahnen aus funktionaler Sicht; Projektbetreuung während der Ausschreibungsphase, Vertragsverhandlung, Designphase, Inbetriebnahme und Typtest — Bremsberechnung und Systembetrachtung Bremse nach BoStrab, TR_Bremsen, EN 13452, AB-EBV, VDV 150 — Anforderungsmanagement und Funktionsableitung in Doors — Zuliefererbetreuung und technische Integration — Funktionale Sicherheit EN 50126 — Testleitung Typenprüfung und Troubleshooting — Betreuung von Gutachtern Externer Mitarbeiter
Consulting und technische Projektleitung für Bombardier Austria GmbH (Wien) und Bombardier Sifang Transportation (Qingdao, China)
- 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2018 - Apr. 2020Bombardier Transportation Germany GmbH
Teamleiter Cab Qingdao
Betreuung während des gesamten Wertschöpfungszykluses (Anforderungsdefinition, Konzept, Design, Zeichnungsfreigabe und Start Fertigung) für ein Regionalfahrzeug des schwedischen Eisenbahnnetzes — Technische Leitung Design Führerstand, Koordination von 10 Teammitgliedern, Teambildung zwischen Deutschland und China — Kundenkommunikation, Leitung der Kundenreviews — Technische Unterstützung: Fire Safety EN 45545, Fluchtkonzept Fahrer, Ergonomie EN 16186-1, Blendung EN 13272-1, GFK Maske Externer Mitarbeiter
- 3 Jahre und 2 Monate, Juli 2015 - Aug. 2018
Project Engineer
PROSE AG
Technische Leitung von Drehgestellentwicklungen für chinesische Kunden von den ersten Konzepten bis zu der Abgabe der Fertigungszeichnungen; Betreuung der Prototypenmontage in Qingdao; Projektleiter Deutsch-Chinesischer Wissenstransfer — Technische Führung des Projektteams an zwei Standorten — Zuliefererbetreuung und technische Integration der Zulieferteile — Kundenberatung und Schnittstelle zum Kunden — Durchführung von Patentrecherchen, Rechtstandanalysen — Troubleshooting der Prototypenmontage
Masterarbeit: Neupositionierung der PZB-Antenne außerhalb des Einflusses der Mg-Bremse am Talent 2 unter Berücksichtigung von Bauraum, EMC und Funktion der Zugsicherung — Versuchsdatenauswertung des PZB Signals am DO2010 — Wissenschaftliche Recherche: PZB, Mg-Bremse, EMV (fahrzeug- und streckenseitig) — Design der Anbindung des PZB Magneten, Konstruktion der Schweißbaugruppe
Konzeptionelle Sekundärfederauslegung für Schienenfahrzeuge für die Phasen der funktionalen Architektur und Systemauswahl — Wissenschaftliche Recherche und Versuchsdatenauswertung — Erstellung eines Leitfadens zur Auslegung von Sekundär-Luftfedersystemen
- 1 Jahr, Jan. 2013 - Dez. 2013
Werkstudent
DB Mobility Logistics AG
Unterstützung der DB-internen Digitalisierung der Rückverfolgbarkeit von Schienenfahrzeugersatzteilen mit konzernweiter Abstimmung — Anforderungsvalidierung für das neue digitale Rückverfolgbarkeitskonzept — Durchführung einer geschäftsfeldübergreifenden Ist-Prozess-Erhebung
Ausbildung von Frederik-Alexander Adebahr
- 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2012 - Juli 2015
Fahrzeugtechnik
Technische Universität Berlin
Schienenfahrzeugtechnik
- 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012
Verkehrswesen
Technische Universität Berlin
Schienenfahrzeugtechnik und Bahnbetrieb
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Chinesisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.