Navigation überspringen

Dr. Frederik Busse

Angestellt, Research Scientist Postdoc, Chromatography and Mass Spectrometry, Thermo Fisher Scientific
Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office Anwendungen
Programmierung in Matlab
Programmierung in C++/C#
Programmierung in LabView
Versionsverwaltung
FEM Simulationen in Comsol
Particle-Tracing in SIMION
Vakuumtechnik
Laserphysik
Optik
Mikroskopie
Bildverarbeitung / -rekonstruktion

Werdegang

Berufserfahrung von Frederik Busse

  • Bis heute 5 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2019

    Research Scientist Postdoc, Chromatography and Mass Spectrometry

    Thermo Fisher Scientific
  • Bis heute 9 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie

    - Erforschung grundlegender Prozesse der Laserablation und Ionisation mit Pikosekunden Infrarot Lasern für die Massenspektrometrie - Aufbau und Einsatz eines Interferenz-Mikroskops zur Analyse der Fluiddynamik des ablatierten Materials - Konstruktion und Kalibrierung eines Flugzeit-Massenspektrometers für die Analyse gefrorener Probenschnitte

  • 3 Monate, März 2015 - Mai 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Georg-August-Universität Göttingen

    Wissenstransfer und Datenaufbereitung

  • 4 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2014

    Tutor

    Georg-August-Universität Göttingen

    - Leitung von Tutorien mit etwa 20 Studenten - Korrektur von Übungszetteln und Klausuren - Themen Computergestütztes Wissenschaftliches Rechnen, Elektrodynamik, Wellen und Optik

  • 10 Monate, März 2012 - Dez. 2012

    Laborpraktikant

    Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie

    Charakterisierung von Fluoreszenz-Markern für die GSDIM-Mikroskopie

Ausbildung von Frederik Busse

  • Bis heute 9 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2015

    Physik

    Universität Hamburg

    Massenspektrometrie

  • 2 Jahre, Apr. 2013 - März 2015

    Physik

    Georg-August-Universität Göttingen

    Festkörperphysik Nichtlineare Gasanregung in Nanostrukturen mittels Femtosekunden Laserpulsen FEM Simulationen mit COMSOL

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2013

    Physik

    Georg-August-Universität Göttingen

    Festkörperphysik Magnetische Anregungen in magnonischen Kristallen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z