
Mag. Friedrich - Alexander Ittner
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Friedrich - Alexander Ittner
- Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2017Hochschule Bremerhaven
Lehrbeauftragter/ Dozent: Research and Presentation
Grundlagen von Recherche und Präsentation für die Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten und die Präsentation von Projekten und Arbeiten. Seminar 60h
- Bis heute 8 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2017Hochschule Ansbach - University of Applied Sciences
Gast-Dozent: New Work, New Learning, Knowledgemanagement
Seminare mit Studierenden der HS Ansbach, vor allem der Fakultät BWL
- Bis heute 8 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2017Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim
Lehrbeauftragter -Knowledgemanagement
Lehrbeauftragter im Studiengang Medienmanagement und Kommunikation; Modul: Knowledgemanagement
Weiterentwicklung bestehender (medien-) didaktischer Ansätze zum Konzept: Level4Learning Unterstützung von Weiterbildungseinrichtungen, Akademien, Coaches, Trainern und Beratern bei der Weiterentwicklung der eigenen Lerndesign mit Fokus auf Transfermanagement. Coaching, Beratung und Organisationsentwicklung für Organisationen und Einzelpersonen
- Bis heute 14 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2011
Selbstständiger Berater
-
Unterstützung von Organisationen in den Bereichen Lernorganisation, Medienentwicklung, Wissensmanagement, Wissensbilanzen und bei ersten Erfahrungen in der Medienproduktion.
- 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2017 - Nov. 2019
Berater || Trainer || Coach
oT - openTransformation AG
- 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2018
Lehrbeauftragter Kommunikation (eEducation/ Ed-Leadership)
Donau Universität Krems; Department für Bildung, Medien und Kommunikation
Lehrbeauftragter für Kommunikation und Leadership-Communication
- 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2016 - Mai 2017
Verantwortlicher für "Neue Didaktik", "Angereicherte Lern-Kultur"
ISB GmbH
Weiterentwicklung der bestehenden Curricula und des isb campus (Lernplattform) zu einem integrierten Lernkonzept, unter besonderer Nutzung von Transferimpulsen und digitalen Medien.
- 3 Jahre und 7 Monate, Juli 2012 - Jan. 2016
Verantwortlicher Medienentwicklung
ISB GmbH (Institut für Systemische Beratung Wiesloch)
Konzeption und Umsetzung eines gesamten Online-Lerncampus => isb campus Entwicklung neuer Lernsettings und -medien; Weiterentwicklung des Corporate Design; Weiterentwicklung des digitalen Dialogs
Durchführung von Workshops, Erstellung von div. Konzepten (Fachkonzept, Fachlichesfeinkonzept-Software, Berechtigungskonzept...) Unterstützung des Kunden in allen Fragen der Worksflowsteuerung und Dokumentenverwaltung.
- Einführung der Doppik in öffentlichen Verwaltungen (Bund, Länder, Kommunen) - Konfiguration der MACH-Software in den Modulen Finanzen und Information Manager (Vorgangsbearbeitung + DMS) - Durchführung von Workshops, Schulungen in o.g. Modulen
- 6 Monate, Jan. 2008 - Juni 2008
Junior Berater
IPM-United
-Unterstützung des Beraterteams bei der Umsetzung von Projekten, Schwerpunkt: Zielplanungsprozess, Vorbereitung von Workshops. - Internes Wissensmanagement - Umsetzung der Workshopergebnisse in der Software ipm-360. -Umfeldbeobachtung (PMI).
Diplomarbeit: "Die Rolle des Wissensmanagements zur Erreichung strategischer Zielsetzungen am Beispiel des Europaprojektes der DATEV eG" + Workshop + Analyse der aktuellen Situation
- 7 Monate, Mai 2006 - Nov. 2006
Praktikant (TPM - Handbuch)
Audi Hungaria Motor Kft
Praktikant in Kurbelwellenfertigung im Tätigkeitsfeld TPM, Dokumentation und Weiterentwicklung (Konzeption)
- 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2003 - Jan. 2006
Werksstudent (TPM, SOX, ...)
RWG Frankenjura
Werksstudent in div. Bereichen - Prozessoptimierung auf Basis TPM - Interne Finanzkontrollen nach SOX 404 - Unterstützung der Produktionsleitung
- 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2002 - Jan. 2006
Lehrkraft (BWL, RW)
Studienkreis Nachhilfe
Lehrkraft für Rechnungswesen, BWL und VWL für Gymnasium, Fachoberschulen, Wirtschaftsschulen, Realschulen.
Ausbildung von Friedrich - Alexander Ittner
- Bis heute 12 Jahre und 3 Monate, seit März 2013
Pädagogik/ Philosophie
Kolleg Life Long Learning (Austria)
Dissertation zum Thema "Systemische Lernkultur", in Zusammenarbeit mit dem Institut für Systemische Beratung in Wiesloch (isb GmbH), Betreut durch Prof. Peter Baumgartner von der Donau Universität Krems.
- 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2010 - Aug. 2012
E-Learning und Medienbildung
PH Heidelberg
Thesis: "Die Auswirkungen des Wandels im Verhältnis von Wissen und Medien auf das Lernen" Mediendidaktik, mediengestützte Kommunikation, Mediengeschichte, Social Media, Moderne Vermittlungskonzepte (offenes Lernen, mobile Learning)
- 6 Monate, Jan. 2006 - Juni 2006
Facultiy of Law and Economics
Széchenyi István
Intercultural Communication, Information Technology/ Knowledge Management Risk Management Hungarian Law
- 5 Jahre und 10 Monate, März 2002 - Dez. 2007
BWL - Organisation & Management + European Business
Fachhochschule Ansbach
Diplomarbeit: Die Rolle des Wissensmanagements als Mittel zur Erreichung strategischer Zielsetzungen am Beispiel des Europaprojektes der DATEV eG Organisation, Management, TPM, Interkulturelle Kommunikation Wissensmanagement,
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Portugiesisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.