Dipl.-Ing. Friedrich Bieschke

Angestellt, Referent Betriebsplanung (P.RM-SBM-B A), S-Bahn München
Abschluss: Diplom, Technische Universität Dresden
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Angebotsplanung
Betriebsplanung
Öffentlicher Verkehr
EBO
BOStrab
Umlaufplanung
Dienstplanung
Fahrplanbearbeitungssystem FBS
IVU.rail
Inkscape
Nahverkehr
Strassenbahn
Stadtverkehr
Light Rail
Tram
Stadtbahn
Regionalverkehr
Trassierung
Teamfähigkeit
Kreativität
Lösungsorientiertes Denken
Zielstrebige Arbeitsweise
Kollegialität
Verantwortungsbewusstsein
Interdisziplinäres Denken
Arbeit mit Leidenschaft
Organisationstalent
integrierte Verkehrsplanung

Werdegang

Berufserfahrung von Friedrich Bieschke

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Dez. 2020

    Referent Betriebsplanung (P.RM-SBM-B A)

    S-Bahn München

    Strategische Fragen der Verkehrs- & Produktionsplanung, Baustellenkommunikation, SEV-Konzeption und Controlling Ersatzverkehre, Verhandlung und Abstimmung mit anderen Verkehrsunternehmen und Aufgabenträgern, Qualitätsmanagement im SEV; Umlaufplanung ivu.Rail (iPD); Jahresplanung Schicht und Umlauf

  • 6 Monate, Dez. 2019 - Mai 2020

    Werkstudent

    S-Bahn München

    Tätigkeit im Bereich der Produktionsplanung (Umlauf-, Dienst- und Schichtplanung). Unterstützung zur Vorbereitung und Umsetzung des 1. Münchner S-Bahn Vertrages sowie dem Fahrplankonzept 2. S-Bahn Stammstrecke München; Zuarbeiten für SEV-Verkehre

  • 5 Jahre und 5 Monate, Aug. 2014 - Dez. 2019

    Werkstudent

    Dresdner Verkehrsbetriebe AG

    Studentischer Straßenbahnfahrer bei der Dresdner Verkehrsbetriebe AG mit ca. 2.500 Dienststunden in allen Schichtarten im Wechselschichtdienst. Umfangreiche Erfahrungen in der Betriebsdurchführung; vielfältige Einblicke in betriebliche und technische Abläufe

  • 6 Monate, Okt. 2018 - März 2019

    Praktikant

    S-Bahn München

    Tätigkeit im Bereich der Produktionsplanung (Umlauf-, Dienst- und Schichtplanung). Hauptaufgabenfeld des Praktikums bestand in der Unterstützung zur Vorbereitung und Umsetzung des Fahrplankonzeptes 2. S-Bahn Stammstrecke München und des 1. Münchner S-Bahn Vertrages. In diesem Zusammenhang wurden auch strategische Fragen hinsichtlich der Auswirkungen der künftigen Fahrzeuginstandhaltung auf die Betriebsplanung untersucht.

  • 3 Monate, Aug. 2012 - Okt. 2012

    Praktikant

    Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH

    Haltekonzeption des RE9 Halle – Kassel zwischen Berga-Kelbra und Roßla; Qualitätskontrollen im SPNV und SEV im Rahmen der Verkehrsverträge; Aufbereitung von Verkehrsnachfragedaten (RES und AFZ), Bearbeitung und Zuarbeiten zum Fahrplanbuch Sachsen-Anhalt für das Fahrplanjahr 2013; Betreuung von Kundenanliegen im Beschwerdemanagement; Untersuchung möglicher Betriebsvarianten für die KBS 269 Stendal – Tangermünde und KBS 301 Stendal – Rathenow

Ausbildung von Friedrich Bieschke

  • 11 Monate, Aug. 2016 - Juni 2017

    Fakulta Doprava

    ČVUT Praha

  • 9 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2020

    Verkehrsingenieurwesen

    Technische Universität Dresden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Tschechisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z