Friedrich Heyng

Angestellt, Projektleiter, EDAG

Mönsheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Automobilindustrie
Interieur

Werdegang

Berufserfahrung von Friedrich Heyng

  • Bis heute 11 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2012

    Projektleiter

    EDAG

    Projektleiter Interieur/Exterieur

  • 3 Jahre und 6 Monate, Feb. 2009 - Juli 2012

    Teamleiter Mechanische Entwicklung

    Friwo

    Teamleiter mechanische Entwicklung von Kunststoffgehäusen für Netzstecker Geräte, Powertools, medical Bereich und weiße Ware.

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2005 - Dez. 2008

    Konstrukteur

    Gerhardi Kunststofftechnik

    Konstrukteur und Projektleiter Konstruktion im Automobilbereich Entwicklung und Konstruktion von Exterieur- Kunststoffteilen (Kühlerschutzgitter) Projektleitung von der Konzeptfindung bis zur Serienreife. Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachabteilungen Konstruktions FMEA

  • 11 Jahre und 10 Monate, Jan. 1994 - Okt. 2005

    Projektleiter Konstruktion

    PGAM AG

    Konstrukteur und Projektleiter Konstruktion im Automobilbereich, Entwicklung und Konstruktion von Interieur- und Exterieur- Kunststoffteilen im Automobilbereich. Projektleitung von der Konzeptfindung bis zur Serienreife. Vertriebliche Verantwortung und Beschaffung von Prototypenteilen. Führung eines Konstruktons - Teams von wechselnder Größe (2-10 Mitarbeitern)

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 1992 - Dez. 1993

    Instandhaltung und Konstruktion in einem Aluminiumstrangpresswerk

    H.Hüttenbrauck

    Störungssuche, Reparatureinsatz, Bestellung von Ersatzteilen, Überwachung und Pflege der Anlagen. Konstruktive Änderungen und Verbesserungen der maschinellen Anlagen. De- und Remontage einer kompletten 1250 Tonnen Strangpressanlage mit der dazugehörigen Hallenplanung und Angebotsbearbeitung.

  • 4 Jahre und 4 Monate, Jan. 1986 - Apr. 1990

    Facharbeiter

    Honerkamp

    Eingestellt als Werkzeugmacher und Maschinenbauer . Arbeiten an verschiedenen Fertigungsmaschinen (Drehmaschinen, Fräsmaschinen usw) Zusammenbau und Verbesserungen einzelner Maschinen. Reparaturarbeiten an den Fertigungsmaschinen

Ausbildung von Friedrich Heyng

  • 1988 - 1992

    Maschinenbau

    Berufsbildende Schulen des Landkreises Osnabrück

  • 1981 - 1985

    Maschinenbau

    Fachhochschule Hagen Abt. Iserlohn

  • 1976 - 1979

    Staatliche Berufsfachschule für Fertigungstechnik und Elektrotechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z