Dr. Gabi Breuel

Angestellt, Mandate Manager, Daimler AG
Sindelfingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Probabilistik und Stochastik
Fahrerassistenzsysteme
Autonomes Fahren
 Probabilistische Spurzuordnung
Makroskopische Verkehrssimulation Mikroskopische
Regelungstechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Gabi Breuel

  • Bis heute 8 Jahre und 5 Monate, seit März 2017

    Mandate Manager

    Daimler AG

    Mandat zur Koordination von xBU-Umfängen(Truck, Bus, Vas), der Daimler-Aninstitute (DCAITI, Tech Center a-drive), des EICT's und ö.g. Projekten. Daimler Projektleitung in inhaltliche Mitarbeit bei IMAGinE.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2017

    Fachfunktion Situationsanalyse

    Daimler AG

    Konzeption und Modellierung der Baustellenerkennung auf Autobahnen zur Absicherung in der Serie

  • 17 Jahre und 1 Monat, Feb. 1999 - Feb. 2016

    Projektleiterin Fahrerassistenzsysteme

    Daimler AG

    DAI Projektleitung: Das Denkende Fahrzeug (DDF), Travelsafe, Technologies for Accident-Free Driving, Common Safety Architecture ö.g. Projektleitung: INVENT-VAS, AKTIV-KAS, Ko-PER,UR:BAN-SQL

  • 7 Jahre und 3 Monate, Aug. 2008 - Okt. 2015

    Manager Situationsanalyse für ADAS

    Daimler AG

    Teamleitung Situationsanalyse

  • 2000 - 2008

    Leiterin der Fachfunktion „Forschung“ auf der Führungsebene 4

    Daimler AG

    DAI Projektleitung „Technologies for Accident-Free Driving/Aktive Sicherheit (TAF)“ , „Vision vom unfallfreien Fahren“ ,Firmenübergreifende Projektleitung des BMWI Projektes AKTIV-KAS „Kreuzungsassistenz“,DAI Projektleitung „Common Safety Architecture“ (CSA), Teamleitung „Situationsanalyse für Fahrerassistenzsysteme“,BMBF-Projekt „Ko-PER“ (Kooperative Perzeption),BMBF-Teilprojekt UR:BAN: „ SQL (Sichere Quer- und Längsführung)“

  • 1999 - 2006

    Projektleitung Floating Car Data

    DaimlerChrysler AG

  • 1996 - 1999

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin Telematik (Verkehrsorganisation & -modellierung)

    DaimlerChrysler AG

    Themen: Verhrkehrsorganisation und Verkehrstheoretische Grundlagen (Modellierung des Verkehrs)

  • 1996 - 1998

    Lehrauftrag

    Universität Stuttgart

    Lehrauftrag der Universität Stuttgart, Fakultät Verfahrenstechnik und Technische Kybernetik zur Pflichtvorlesung: „Dynamik nicht-technischer Systeme“ im Studiengang Technische Kybernetik im Hauptdiplom inklusive einer schriftlichen Prüfung (halbjährlich)

  • 3 Jahre und 4 Monate, Nov. 1992 - Feb. 1996

    Projektkoordinator Zentrales Schwerpunktprojekt Bioverfahrenstechnik

    Universität Stuttgart

    1992-1996 Organisation und wissenschaftliche Koordination der interdisziplinären Arbeitsgruppe „Modellierung und Prozessführung von Fermentationsprozessen mit mycelbildenden Mikroorganismen“ am Institut für Systemdynamik und Regelungstechnik der Universität Stuttgart

  • 1989 - 1996

    Akademische Rätin

    Universität Stuttgart

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Systemdynamik und Regelungstechnik, Frauenbeauftragte

Ausbildung von Gabi Breuel

  • 1982 - 1989

    Technische Kybernetik und Systemtheorie

    Universität Stuttgart

  • 6 Jahre und 1 Monat, Nov. 1976 - Nov. 1982

    Technische Kybernetik

    Universität Stuttgart

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z