Dipl.-Ing. Gabriela Herrnberger

Angestellt, Ausbilderin für den Bereich Verfahrensmechaniker Kunststoff-/Kautschuktechnik,, BTZ Thale
Thale, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungen in der Kunststoffverarbeitung
Bedienung /Einrichten von Sprietzgießautomaten. Fe
Kunststofferkennung
Ausbildung von Verfahrensmechanikern Kunststoff-/
Ausbildung von Industriemeistern Kunststoff
Werker Inhouse Schulungen bzw. Werkerweiterbildung
Erwachsenenqualifizierung
Umschulung mit Abschluss "Facharbeiter für Verfahr
Kunststoffschweissen
Grundlagen Faserverbund
Compoundierung von Kunststoffen
Recycling von Kunststoffen
Produktion
Unternehmen
Qualitätsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Gabriela Herrnberger

  • Bis heute 22 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2003

    Ausbilderin für den Bereich Verfahrensmechaniker Kunststoff-/Kautschuktechnik,

    BTZ Thale

    Ausbilder für der Bereich der Kunststoffverarbeitung, speziell für das Spritzgießverfahren. Hierbei kann ich auf viele Jahre Praxis in der Produktion zurück blicken. Die Bereiche Halbzeuge, Faserverbund, Compoundierung, Fensterbau und Kautschukverarbeitung können abgedeckt werden, natürlich mit dem ausbildenden Unternehmen gemeinsam.

  • 9 Jahre und 3 Monate, Apr. 1994 - Juni 2003

    Fertigungsleiter

    qtec Kunststofftechnik GmbH Gernrode

    Organisation der Produktion, Terminplanung, Qualität der Produktion überwachen, Personalplanung, Materialplanung

  • 3 Jahre, Apr. 1991 - März 1994

    Fertigungsleitung

    Harzer Schmuck GmbH Quedlinburg

    Die große Aufgabenstellung in der Harzer Schmuck GmbH bestand darin, aus dem vorhandenen Maschinenpark (Spritzgießautomaten) ein zweites Firmensegment (Kunststoffverarbeitung) zu etablieren. Von der Kundenakquise bis zum Qualitätsmanagement gehörte alles dazu. Der Mitarbeiterstamm wurde nach und nach aufgebaut. In dieser Zeit habe ich das Maschineeinrichten und Musterungen von neuen Werkzeugen tief ausloten können.

  • 9 Jahre, Apr. 1982 - März 1991

    Kunststoff-Technologe

    Metaplast Quedlinburg

    Start in das Berufsleben nach dem Studium. Thermoplast-und Duroplastverarbeitung waren die Betätigungsfelder in der Firma. Neuentwicklungen gehörten dazu, ebenso wie umfangreicher Meßaufwand bei den Qualitätskontrollen bei faserverstärkten Preßteilen aus Duroplast. Der Produktionszweig Duroplastverarbeitung gehörte mit zu meinen Hauptbetätigungsfeldern.

Ausbildung von Gabriela Herrnberger

  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 1977 - März 1982

    Kunststoffverarbeitung

    TH Karl-Marx-Stadt

    Meine Diplomarbeit hatte ein Thema der Reifenherstellung zum Inhalt.

Sprachen

  • Deutsch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z