
Prof. Dr. Galia Weidl
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Galia Weidl
- Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2021
Forschungsprofessor: Vernetzte Urbane Mobilität – lernende Infrastruktur
Technische Hochschule Aschaffenburg
- 11 Jahre und 1 Monat, Juni 2010 - Juni 2021
Principal Scientist, Projektleiter, Tekn.Dr., R&D Fahrerassistenz-Systeme
Daimler AG
Fahrerassistenz Systeme und aktive Sicherheit -Data Analytics, Kognitive und erklärbare Künstliche Intelligenz (Bayes Netzwerke), Maschinelles Lernen - Statistische Bewertung der kognitiven Modelle, Integration und Erprobung im Versuchsträger. -Erkennung von Manöver an Kreuzungen und im Autobahnverkehr -Risikobewertung, Situationsanalyse -Mensch-Maschine Interaktion bei kooperativem hochautomatisierten Fahren. Statistische Bewertung von Einflussgrößen auf die Fahrerreaktionen
- 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2008 - Mai 2010
Entwicklungsingenieur, Team: Requirements Engineering and Management
Daimler AG
Mercedes-Benz Cars Development, Telematics Systems Prozessanalyse und System Engineering, Varianten Management Projekt Leiter: Entwicklung einer IT-Referenzierungssystem für hoch-vernetzte Spezifikationen
- 4 Monate, Mai 2008 - Aug. 2008
Senior Project Engineer
Altair Engineering GmbH, Böblingen
FE-Statik, Topologieoptimierung, CAD-basierte CFD-Analyse
- 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2008
Entwicklungsingenieur
Robert Bosch GmbH Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung,Schwieberdingen
Softwareintensive Systeme: Telemedizin. Scouting und Nutzenbewertung. Medical Data Analysis Technik-Strategie, Assistent: Scouting und Technologie-, Markt- und Wirtschaftlichkeitsanalysen Erneuerbare Energien (Photovoltaik, Meeresenergie)
- 11 Monate, Okt. 2005 - Aug. 2006
wissenschaftliche Mitarbeiterin
Universität Stuttgart, FB Mathematik, Stuttgart
postdoktorale Forschung zu medizinischer Datenauswertung mit evidenzbasierter Ereignisanalyse zur individuellen Therapieauswahl Koordination und Durchführung von Vortragsübungen Höhere Mathematik für ca. 360 Studenten
- 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2004 - Sep. 2005
Wissenschaft, Forschung, Lehre R&D, F&E Fachkraft postdoktoral
Universität Stuttgart, Fakultät Maschinenbau, IST
postdoktorale Forschung zur entscheidungsunterstützenden Systemen Mitarbeit beim Aufbau internationaler Forschungsnetzwerke Mitarbeit im SFB-Teilprojekt "Kognitive Technische Systeme"
- 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 2003 - Apr. 2004
wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität Stuttgart, Fakultät Maschinenbau, IFA
postdoktorale Forschung zur Ermittlung von Einflussparametern, Ausfallursachen und -mechanismen Organisation und Antragsvorbereitung für EU-Netzwerke und EU-Kooperationsprojekte mit jeweils 11 Partnern
- 5 Jahre und 7 Monate, März 1997 - Sep. 2002
Entwicklungsingenieurin
ABB Corporate Research, Industrial IT Department, Västeras, Schweden
Systementwicklung zur Ermittlung von Einflussparametern, Ausfallursachen und -mechanismen (verantwortlich für zwei Mitarbeiter): Requirements Engineering Störgrößenenanalyse, Simulation Adaptive lernfähige Systeme mit evidenzbasierte Vorgangsvorschlägen Daten- und wissensbasierte Systemanalyse mit Signal-, Strömungs- und Energiefluss. Spezifikation und Management technischer Anforderungen Konzeption und Entwicklung hybrider naturwissenschaftlicher und IT-Methoden zu Ursachenanalyse
Ausbildung von Galia Weidl
- 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 2000 - Okt. 2002
Ingenieurwissenschaften, Process Engineering and Decision Support Systems
Mälardalen University, Västeras, Schweden
Dissertation: Root Cause Analysis and Decision Support on Process Operation
- 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1996 - Juni 1998
Betriebswirtschaftslehre
Universität Stockholm, School of Business, Schweden
Zusatzausbildung in Betriebsauswertung, Investitionsrechnung, Organisation und Marketing Management
- 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 1993 - Feb. 1997
Physik
Universität Stockholm, Schweden
- 4 Jahre und 5 Monate, Sep. 1988 - Jan. 1993
Physik and Mathematik
Staatliche Universität St. Petersburg, Russische Föderation
- 2 Jahre, Sep. 1986 - Aug. 1988
Physik
Universität Sofia, Bulgarien
Sprachen
Deutsch
Fließend
Englisch
Fließend
Russisch
Fließend
Schwedisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Bulgarisch Muttersprache
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.