Navigation überspringen

Geertje Liebig

Bis 2019, Wissenschaftliche Volontärin, Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen
Berlin, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Geertje Liebig

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2019

    Referentin des Vorstands für Bau und Organisationsentwicklung

    Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2018 - Aug. 2019

    Wissenschaftliche Volontärin

    Stiftung Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen

  • 5 Jahre und 3 Monate, Aug. 2012 - Okt. 2017

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Deutscher Bundestag, Abgeordnetenbüro

  • 6 Monate, Aug. 2011 - Jan. 2012

    Praktikantin

    Regionalbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung Botswana/ Gaborone

    Mitarbeit bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung der Workshops und Konferenzen mit lokalen und regionalen Partnern und Partnerorganisationen; Assistenz bei der Finanzbuchhaltung und Prüfungsberichten (Quartalsabrechnung); Anwendung von Gender-Kompetenzen; Teilnahme an verschiedenen Workshops und Konferenzen als Repräsentantin der FES-Botswana.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2010 - Aug. 2011

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Institut für Geschichte der Medizin, Charitécentrum 1

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juni 2008 - Juni 2010

    Studentische Hilfskraft

    Universitäts- und Landesbibliothek (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)

    Nutzerverwaltung und-betreuung, Auskunftsdienst und Recherche

  • 2 Monate, Apr. 2005 - Mai 2005

    Praktikantin

    Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung

    Veranstaltungsbezogenen Recherche, Erstellung von Programmentwürfen, Erarbeitung von Materialsammlungen, organisatorischen Abläufen und inhaltlichen Aufbau von Projekten; Durchführung einer Gedenkstättenfahrt

Ausbildung von Geertje Liebig

  • 10 Monate, Aug. 2006 - Mai 2007

    Geschichtswissenschaft

    Université Charles-de-Gaulle / Lille, Frankreich

  • 8 Jahre und 4 Monate, März 2002 - Juni 2010

    Politikwissenschaft, Geschichtswissenschaft

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Internationale Beziehungen und Deutsche Außenpolitik Europäische und deutsche Geschichte – besonders Gesellschafts-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts Magisterarbeit: „Die Deutsche Afrikapolitik – Uni-, bi- und multilaterale Ansätze“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z