
Dr. Georg Mikis Rees
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Georg Mikis Rees
- Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2020
Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis
Georg Mikis Rees Psychotherapie
Selbstständige psychotherapeutische Tätigkeit mit integrativer Ausrichtung in eigener Praxis in Berlin-Schöneberg
- Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2017
Honorardozent
HSD - Hochschule Düsseldorf, University of Applied Sciences
Gastdozent für Angewandte Differentielle- und Persönlichkeitspsychologie sowie für Beratungsstrategien
Teamentwicklung & Coaching im Leistungssport, für Unternehmen, Bildungseinrichtungen und im Pflegebereich
- 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2017 - Juni 2020
Psychologischer Psychotherapeut
PTZ Berlin GmbH (Psychotherapie-Zentren Berlin)
Psychologische Psychotherapie in einer Praxisgemeinschaft mit Standorten in Berlin Mitte, Reinickendorf und Mahlsdorf
- 5 Monate, Feb. 2016 - Juni 2016
Leitender Psychologe & Leitung Kreativtherapien
Medical Park Chiemseeblick, Fachklinik für Psychosomatik
Ltd. Psychologie & Lt. von Kunst-, Musik- & Tanztherapeuten; konzeptuelle Arbeit (Ausrichtung der Gruppentherapien, Erarbeitung neuer Therapieangebote & eines Leitbilds, Fortbildungen), Organisation (Sitzungen mit GF, CA & OÄ, Abteilungsleitern), Administration (Zeiterfassung, Urlaubs- & Aufnahmeplanung) sowie Personalverantwortung (Neueinstellungen, MA-Gespräche, Personalentwicklung, Supervision) und die Durchführung von Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppensetting sowie sportpsy. Beratung
- 4 Monate, Okt. 2015 - Jan. 2016
Stellvertretender Leitender Psychologe & Leitung Kreativtherapien
Medical Park Chiemseeblick, Fachklinik für Psychosomatik
Stellv. Ltd. Psychologie & Lt. von Kunst-, Musik- & Tanztherapeuten; konzeptuelle Arbeit (Ausrichtung der Gruppentherapien, Erarbeitung neuer Therapieangebote & eines Leitbilds, Fortbildungen), Organisation (Sitzungen mit GF, CA & OÄ, Abteilungsleitern), Administration (Zeiterfassung, Urlaubs- & Aufnahmeplanung) sowie Personalverantwortung (Neueinstellungen, MA-Gespräche, Personalentwicklung, Supervision) und die Durchführung von Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppensetting sowie sportpsy. Beratung
- 1 Jahr, Okt. 2014 - Sep. 2015
Psychologischer Bezugstherapeut & ad Interim Psychologe in Oberarztfunktion
Medical Park Chiemseeblick, Fachklinik für Psychosomatik
Psychotherapeutisch wechselnd tätig auf der Station für psychosomatische Rehabilitation sowie auf den jeweils zwei Akutstationen für gesetzliche- und privatversicherte Patienten; Durchführung von Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppentherapien; hierbei über die Zeit Leitung der Gruppen für Depressions-, Burnout-, Trauma-, Schmerz- und Angstbewältigung sowie der themenoffene Psychotherapiegruppe und der Achtsamkeitsgruppe. 05/2015-07/2011 ad Interim Psychologe in Oberarztfunktion auf zwei Akutstationen
- 1 Jahr, Okt. 2013 - Sep. 2014
Traineejahr zur Führungskraft im Gesundheits- und Sozialmanagement
Victor's Unternehmensgruppe
Assistenz der Residenzleitung in verschiedenen Einrichtungen der Victor`s Unternehmensgruppe, zu welcher deutschlandweit diverse Häuser im Gesundheits- und Sozialbereich gehören; dabei schrittweise Übernahme von Führungsaufgaben im operativen Management der einzelnen Einrichtungen begleitet von Lehrgängen zu Personalführung, Personalentwicklung, Akquise etc.
- 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2008 - Juni 2014
Promotion/PhD
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern
Anstellung als wissenschaftlicher Assistent/Doktorand in der Abteilung für Psychotherapie der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD); Durchführung, Auswertung und Publikation einer groß angelegten Experimentalstudie zu nonverbaler Kommunikation; finanziert durch Drittmittel eines Fonds der EU-Komission für das europaweite COST-Projekt ‘Cooperation of Science and Technology’ (COST-Aktion 2102 `Cross-Modal Analysis of Verbal & Nonverbal Communication`)
- 4 Jahre und 2 Monate, Jan. 2009 - Feb. 2013
Psychotherapeut in Ausbildung
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern
Psychotherapeutische Tätigkeit (in Ausbildung) zunächst auf einer Privatstation (01/2009-03/2011) und einer Akutstation (01/2009.05/2012); ab 06/2012 bis 02/2013 als Psychologe in Assistenzarzt-Funktion im Kriseninterventionszentrum; auf allen Stationen Durchführung von Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppentherapien (Gruppe zum Training Sozialer Kompetenzen, Depressionsbewältigungs-Gruppe, Emotionsregulation und Sucht) sowie testdiagnostische Abklärungen und Verfassen von Berichten
- 7 Monate, Juni 2007 - Dez. 2007
Wissenschaftlicher Assistent
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern
Wissenschaftliche Hilfsassistenz in der Abteilung für Psychotherapie der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern im Rahmen der Masterarbeit zum Thema "Auditive und visuelle Gestaltwahrnehmung bei Patienten mit psychotischen Störungen"
- 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2006 - Dez. 2007
Freier Mitarbeiter
BrainStore AG
Freie Mitarbeit im Kreativteam bei der Ideenfabrik Brainstore in Biel (CH); u.a. Mitgestaltung der Werbekampagne der Schweizerischen Bundesbahn (SBB) für die Fußball-Europameisterschaft 2008
- 2 Monate, Juli 2007 - Aug. 2007
Praktikant
Heiligenfeld Kliniken
Psychologisches Praktikum in der Psychosomatischen Fachklinik Heiligenfeld in Bad Kissingen bei Würzburg; umfassende Einblicke in diverse Gruppentherapien und Hospitation bei Einzelgesprächen sowie schrittweise die selbstständige Durchführung von Therapien
- 2 Monate, Juli 2005 - Aug. 2005
Praktikant
Zentrum für Psychiatrie Calw und Emmendingen
Praktikum in der Depressionsstation des Zentrums für Psychiatrie Emmendingen bei Freiburg; Einarbeitung in kognitiv-verhaltenstherapeutischen und psychodynamische Behandlungsansätze; sukzessive selbstständige Durchführen von Training Sozialer Kompetenzen, testdiagnostischen Abklärungen und musiktherapeutischen Angeboten
- 4 Monate, Dez. 2004 - März 2005
Praktikant
Universität Fribourg
Versuchsleiter einer Studie im Bereich Humorforschung am Lehrstuhl für Allgemeine Psychologie der Universität Fribourg
Teilzeit-Tätigkeit bei Paganino, Versandhandel für Streichinstrumente und Zubehör in Stuttgart
- 1 Jahr, Okt. 2001 - Sep. 2002
Zivildienst
Rudolf-Sophien-Stift
Zivildienst in der Aufnahmeklinik des Psychiatrischen Rehabilitationszentrum Rudolf-Sophien-Stift (RRSS) in Stuttgart; v.a. in der Ergotherapie und Sporttherapie eingesetzt, bald auch selbstständige Durchführung der Therapien über längere Zeiträume in Vertretungssituationen
- 1 Monat, Mai 1998 - Mai 1998
Praktikant
Bavaria Filmstudios München
Berufsorientierung am Gymnasium (BOGY) in der Bavaria Filmstudios München, hierbei v.a. bei praktisch-assistierende Tätigkeit in der Serienproduktion im Bereich Kamera und Regie
Ausbildung von Georg Mikis Rees
- 8 Jahre und 2 Monate, Okt. 2008 - Nov. 2016
Psychotherapie
Akademie für Methodenintegration (AIM) in Bern/Zürich
Integrativ ausgerichtete Psychotherapieausbildung: neben kognitiv-verhaltenstherapeutischen und gesprächspsychotherapeutischen Methoden, werden auch explizit systemische und psychodynamische Ansätzen vermittelt
- 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2008 - Juni 2014
Psychologie
Universität Bern
Graduate School for Health Sciences, Universität Bern; Promotion in Monographieform & Publikationen in intern. Journals, Thema „Nonverbale Synchronisation in Dyaden – Ein Vergleich von kooperativen und kompetitiven Interaktionen“; Betreuung: Prof. Tschacher, UPD Bern & Prof. Znoj, Uni Bern
- 2 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2008
Psychologie
Universität Bern (CH) und Bergen (NO)
Hauptmodul Klinische Psy., Ergänzungsmodul Entwicklungspsy., freie Kurse Sozialpsy.; Masterarbeit "Auditive und visuelle Gestaltwahrnehmung von Patienten mit psychotischen Störungen" bei Prof. Wolfgang Tschacher, Abteilung für Psychotherapie, UPD Bern; Erasmus-Semester in Bergen 01/2008-06/2008
- 3 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2006
Psychologie
Universität Fribourg (CH)
Schwerpunkt in Klinischer Psychologie/Psychotherapie mit Bachelorarbeit zum Thema "Elterliche Sensitivität in frühkindlichen Eltern-Kind-Interaktionen" bei Prof. Meinrad Perrez am Lehrstuhl für Klinische Psychologie; Wahlvertiefung (Soft Skills) in Philosophie
- 1 Jahr, Okt. 2002 - Sep. 2003
Allgemeine- und Vergleichende Literaturwissenschaften
Universität Stuttgart
U.a. literaturwissenschaftliche Analysen der Werke von William Shakespeare und Schwerpunkt auf dem Existenzialismus von Albert Camus und Jean-Paul Sartre
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Spanisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.