Dipl.-Ing. Georg Erben

Angestellt, Kfz. - Prüfingenieur, Kfz-Prüfstelle Richard Vollbrecht
Neustadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kfz Hauptuntersuchungen
Abgasuntersuchungen
Änderungsabnahmen
Oldtimerbegutachtung nach §23 StVZO

Werdegang

Berufserfahrung von Georg Erben

  • Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit März 2021

    Kfz. - Prüfingenieur

    Kfz-Prüfstelle Richard Vollbrecht

    Im Auftrag der KÜS: - Hauptuntersuchungen nach §29 StVZO - Abgasuntersuchungen - Änderungsabnahmen nach §19(3) - Oldtimerbegutachtungen nach §23 StVZO

  • 1 Jahr, März 2020 - Feb. 2021

    Fortbildung an der KÜS Akademie zum Kfz-Prüfingenieur

    Kfz.-Prüfstelle Richard Vollbrecht

  • 6 Monate, Feb. 2019 - Juli 2019

    Engineering Homologation & Typengenehmigung für Nutzfahrzeuge

    Daimler AG, Mercedes-Benz Werk Wörth über M-Plan GmbH

    Aufbereitung und Überarbeitung der Dokumente der einzelnen Daimler Baureihen für das Verfahren der EG und ECE Typengenehmigung (Zusammenarbeit mit den Baureihenmanagern, Abteilungen für Dokumentation & Datenmanagement und Konstruktion/ Produktentwicklung), Einarbeitung in das Regelwerk der Homologation, Dokumentenaustausch im Typgenehmigungsverfahren (Technischen Diensten und dem KBA ), Prozessoptimierung / Überprüfung von Daten

  • 16 Jahre und 8 Monate, März 2002 - Okt. 2018

    Projektleiter Product Engineering

    Tenneco Automotive Deutschland GmbH

    Leitung der Produktentwicklung von Katalysator- und Dieselpartikelfilter Systemen unter Berücksichtigung der Marktanforderungen, Einhalten der Kosten und Qualitätsvorgaben für den Europäischen Aftermarket/ OESS, Homologation (Einhalt der gesetzlichen ECE Richtlinien in Zusammenarbeit mit den technischen Diensten und Genehmigungsbehörden TÜV/ KBA), internationale Projektarbeit im Kostenreduzierungsprogramm (TQM, TVM, Lean-Management), Report an die Geschäftsleitung

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 1997 - Feb. 2002

    Entwicklungsingenieur

    Tenneco Automotive Deutschland GmbH

    Entwicklung von Schalldämpfer- und Katalysatorsystemen unter Einhaltung der gesetzlichen Richtlinien und betrieblichen Standards, Report an den Plattformleiter der Produktentwicklung, Produktzertifizierung/ Homologation, Design Review mit der Fertigung am Produktionsstandort, Erstellen der CAD Zeichnungen/ Stücklisten in SAP

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 1996 - Sep. 1997

    Industrial Engineer

    Tenneco GmbH

    Investment-/ Termin-/ Ablaufplanung bei der Beschaffung von Standard- und Sondermaschinen nach Lastenheft in Zusammenarbeit mit dem Einkauf für Produkt Neuanläufe. Technischer Ansprechpartner für die Maschinenlieferanten. Planung und Koordinierung der Generalüberholung von Biegemaschinen an den internationalen Standorten unter Einhaltung der Lieferverpflichtung zum Kunden.

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 1993 - Dez. 1995

    Industrial Engineer

    Walker Deutschland GmbH

    Entwicklung, Konstruktion und Einführung von Maschinenverkettungen nach den Prinzipien KAIZEN/ KANBAN/ NAGARA, Automatisierungen bis hin zu erforderlichen Werksplanungen; Inbetriebnahme von neuen Fertigungssystemen und Industrieroboter; Berechnung von Leistungsdaten, betraut mit Arbeitsablauforganisationen und Arbeitsstudien; Mitarbeit an der Zertifizierung nach ISO 9001

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 1991 - März 1993

    Assistant of Technical Director

    Hasse & Wrede, Zweigniederlassung der Knorr-Bremse AG

    Projekt Management, unterstützende Tätigkeit bei der Projektleitung zum Aufbau einer CNC-gesteuerten Fertigungslinie zur Herstellung von Torsions-Schwingungsdämpfer, technische Betreuung und Koordinierung während der Entwicklung/ Abnahme und Aufbau der Anlage im Werk, Überwachung der Fertigungsanlagen und deren Instandhaltung, Betriebsmittelplanung und -konstruktion

  • 7 Monate, Juni 1989 - Dez. 1989

    Ingenieur

    Sächsische Werkzeugmaschinen GmbH

    Entwicklung und Konstruktion einer Sondermaschine

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 1985 - Aug. 1986

    Anlagenfahrer

    Berliner Werk für Fernsehelektronik

    weiter beschäftigt im Ausbildungsbetrieb in der Flachmaskenproduktion, Einrichten und Überwachen einer Fließstrecke im 4-Schichtbetrieb

Ausbildung von Georg Erben

  • 4 Jahre und 9 Monate, Sep. 1986 - Mai 1991

    Maschinenbau

    Technische Universität Chemnitz

    Fertigungsmittelentwicklung (Konstruktionslehre, Technische Mechanik, Werkstofftechnik, Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Messtechnik, Thermodynamik, Hydraulik und Pneumatik, Fertigungsverfahren, Fertigungsprozessgestaltung, Entwerfen von Werkzeugmaschinen, Betriebswirtschaftslehre, ... )

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1982 - Juli 1985

    Werkzeugmacher (Facharbeiter für Fertigungsmittel)

    Berufsausbildung mit Abitur im VEB Werk für Fernsehelektronik

    Technische Grundlagenfächer, Fertigungstechnik, Fertigungsmittel, Techn. Zeichnen, Werkstoffe, Wärmebehandlung, Werkzeugmaschinen, Instandhaltung, Fertigungsmittelbau

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z