Georg Gebel

Angestellt, Ingenieur Werkstofftechnik, thyssenkrupp Dynamic Components Chemnitz GmbH

Bis 2023, Maschinenbau, Technische Universität Chemnitz

Chemnitz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schadensanalyse
Tribologie
Korrosion
Werkstoffermüdung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
CAD
Organisationstalent
Geduld

Werdegang

Berufserfahrung von Georg Gebel

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Ingenieur Werkstofftechnik

    thyssenkrupp Dynamic Components Chemnitz GmbH

    Schadensanalyse, Tribologie, Korrosion, Werkstoffermüdung, experimentelle Betriebsfestigkeit

  • 6 Monate, Jan. 2023 - Juni 2023

    Diplomand

    thyssenkrupp Dynamic Components Chemnitz GmbH

    Thema: "Korrelation von Ermüdungskomponentenversuchen an Flachblechproben und Ermüdungsversuchen an Normproben sowie die Untersuchung und Charakterisierung von Bruchflächen" in Kooperation mit der TU Chemnitz

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2021 - Dez. 2022

    Werkstudent

    thyssenkrupp Dynamic Components Chemnitz GmbH

    Schadensanalyse, Tribologie, Werkstoffermüdung, experimentelle Betriebsfestigkeit, Versuchsplanung und -auswertung, Anfertigung einer Projektarbeit

  • 6 Monate, Sep. 2020 - Feb. 2021

    Praktikant

    thyssenKrupp Presta Chemnitz GmbH

    Schadensanalyse, Tribologie

Ausbildung von Georg Gebel

  • 2017 - 2023

    Maschinenbau

    Technische Universität Chemnitz

    Vertiefung: Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Angeln
Fußball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z