Georg Herold

Angestellt, Referent, Landtag Mecklenburg-Vorpommern

Schwerin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
schnelle Auffassungsgabe
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsvermögen
Begeisterungsfähigkeit
hohes Engagement
hohe Belastbarkeit
räumliche Flexibilität
Gremienerfahrung
Organisationstalent
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Technisches Verständnis
Loyalität
Problemlösungskompetenz
Interviewführung
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Georg Herold

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Referent

    Landtag Mecklenburg-Vorpommern

  • 10 Monate, Jan. 2016 - Okt. 2016

    selbst. Telefoninterviewer

    INSA Consulere

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    PromovierendenRat (ProRat) der Universität Leipzig

    Universität Leipzig

    Der ProRat ist eine Initiative Leipziger Doktoranden, an den Hochschulen eine Interessenvertretung der Promovierenden einzuführen. In seinem Auftrag nahm ich hochschulpolitische Ämter wahr. Unter anderem als Sprecher desselben, in der Graduiertenkommission, in der Kommission für die Grundordnung der Universität Leipzig, im akademischen Senat und der Strukturkommission des Rektorats.

  • 5 Jahre und 11 Monate, Mai 2004 - März 2010

    Mitglied Fachschaftsrat Geschichte

    Universität Leipzig

    2007 – 2009: Mitglied der Studienkommission Master „Klassische Antike“ an der Uni Leipzig / 04 – 09/2006: Mitglied im Haushaltsausschuss des StuRa der Universität Leipzig / 05/2004 – 03/2007: Mitglied im Plenum des StudentInnenRat (StuRa) der Uni Leipzig

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2005 - Juni 2007

    Studentische Hilfskraft

    Universität Leipzig

    Wintersemester 2005 / 2006: Tutor für das Pro-Seminar Einführung Neuere und Neueste Geschichte

  • 10 Monate, Aug. 2002 - Mai 2003

    Zivildienstleistender

    Jugendherberge Bad Sulza

Ausbildung von Georg Herold

  • 5 Jahre und 7 Monate, Apr. 2011 - Okt. 2016

    Geschichte

    Universität Leipzig

    Die Arbeit untersucht in Anzeigenblättern des 18. Jahrhunderts die angebotenen Waren. Die Auswertung der Quelle erfolgt datenbankbasiert und überprüft, ob es im gewählten Zeitraum bei den inserierten Produkten Veränderungen gab, die einen Wandel der Konsumvorlieben abbilden. [Ruht.]

  • 6 Jahre, Apr. 2004 - März 2010

    Geschichte

    Universität Leipzig

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Kommunikation
Werbung
Ehrenamtliches Engagement
Hochschulverwaltung
Wissenschaftsmanagement
Bildung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z