Georg Lampe
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Georg Lampe
Projekt Management, Projektierung, Vertrieb und Abwicklung für Elektrik & Automatisierung für Nahtloswalzwerke und Adjustageanlagen (incl. Turn Key Projekte); Baustellenüberwachung (Montage und Inbetriebnahme); Erstellen von Engineering-Dokumenten; Kostenabschätzungen; Überwachung und Koordination von Team-Mitgliedern; Auftragsvergabe an Unterlieferanten und deren Betreuung.
- 13 Jahre und 6 Monate, Apr. 1993 - Sep. 2006
System Engineer
SMS Meer GmbH, Mönchengladbach
Project Eng. u. Software-Entw. in der Abt. Elektric & Automation für Walzwerke; Erst. v. Regelungssyst. in Simadyn D (Siemens) u. PMAC (Delta Tau); Simulation v. elektr. Wellen u. elektron. Kurvensch.; Software-Entw. (HMI's, PLC's, Datenbanken (Quicksetting®), Technologie Systeme (CARTA®), Messtechnik (LASUS®)) und IBN weltweit für: - Kaltpilgerwalzwerke - Nahtloswalzwerke Softw.: Pascal, C, LabView, Matlab/Simulink, Java, Visual Basic, MS-Access, MySQL Betriebssyst.: Windows, Unix-Derivate
- 3 Jahre, Apr. 1990 - März 1993
Project Engineer
Foxboro Deutschland GmbH (heute Schneider Electric)
Projektierungen von Prozessleitsystemen (I/A-Series mit UNIX als Betriebssystem); Programmierung von Batch-Sequenzen, Ladder Logic, HMI's für chemische und pharmazeutische Anlagen. Endabnahmen und Inbetriebnahmen.
- 2 Jahre und 3 Monate, Juli 1984 - Sep. 1986
Meß- und Regelmechaniker
Hüls AG in Marl (heute Chemiepark Marl)
Wartung und Instandhaltung (EMSR) in verfahrenstechnischen Anlagen.
- 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 1983 - Juni 1984
Sonargast (Unterwasserwaffenelektroniker)
Deutsche Bundesmarine (Zerstörer Bayern)
3 Monate Grundausbildung in der Unterwasserwaffenschule in Eckernförde. Danach 12 Monate als Sonargast (Unterwasserwaffenelektroniker) in Wilhelmshaven auf dem Zerstörer Bayern. Hauptaufgabe: Orten von U-Booten
- 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 1982 - März 1983
Meß- und Regelmechaniker
Hüls AG (heute Chemiepark Marl)
Wartung und Instandhaltung (MSR) von Analysenmessgeräten in verfahrenstechnischen Anlagen.
- 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 1978 - Jan. 1982
Ausbildung als Meß- u. Regelmechaniker
Hüls AG (heute Chemiepark Marl)
Ausbildung von Georg Lampe
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 1986 - März 1990
Elektrotechnik
Fachhochschule Gelsenkirchen
Nachrichtentechnik, Regelungstechnik. Gesamtnote: 2,1
Sprachen
Englisch
Fließend
Deutsch
Muttersprache
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.