
Dipl.-Ing. Georg Westerhoff
Werdegang
Berufserfahrung von Georg Westerhoff
- Bis heute 16 Jahre und 11 Monate, seit Juli 2008
Teamleiter SAP MM und LES
serv.it GmbH
Ich trage die Verantwortung für die fachliche und disziplinarische Führung von 7 Mitarbeitern, die auf drei Standorte verteilt sind. Als interner IT-Dienstleister im Konzern heristo ag beraten wir in IT-Projekten. Der Schwerpunkt meines Teams liegt in der Beratung, Implementierung und im Support der Module MM und LES und wir unterstützen die Fachbereiche Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik von IT-Seite. Weitere betreute Systeme sind historisch gewachsene Oracle-basierte MES-Lösungen.
- 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2006 - Juli 2008
Senior-Berater Logistik-IT, MES
serv.it GmbH
Projektleitungen und Teilprojektleitungen bei diversen Projekten in den Bereichen Betriebsdatenerfassung, Chargendatenerfassung und -rückverfolgung, Zeitwirtschaft, Produktkennzeichnungen (EAN128), Fertigwarenlogistik, Produktionsausführung, ... In einer weiteren Funktion als Abteilungsleiter Service-Management (15 MA verteilt auf 7 Standorte) habe ich Service-Strukturen für den Konzern entworfen und etabliert.
- 3 Jahre und 8 Monate, Mai 2002 - Dez. 2005
IT-Berater, Team-Leiter Standort
heristo AG
Ich habe in dieser Zeit ein lokales Team von anfangs 2, im Endausbau 5 Mitarbeitern geführt und war für alles im Intel-Umfeld am Standort Füchtorf verantwortlich. Mein Verantwortungsbereich umfasste Software-Projekte im MES-Umfeld (Logistik, Produktion, Maschinendatenerfassung, EAN128-Etikettendruck, Zutrittskontrolle, Zeitwirtschaft,...) und Infrastruktur-Projekte (Server, Datenbanken, Netzwerk, PC-Rollouts, Etikettendrucker, Barcode-Scanner, ...), sowie den Support dieser Bereiche.
- 4 Jahre und 3 Monate, März 1998 - Mai 2002
Projekt- und Software-Ingenieur
Stockmeyer, Westfälische Fleischwaren GmbH
Jahr-2000-Migration alter C-Programme, parallel neue SW-Projekte im MES-Bereich. Schaffung der Grundlagen einer durchgängigen Chargenrückverfolgung. Implementierung neuer Schnittstellen. Integration der gesamten MES-System-Landschaft in die Prozesse eines neuen Warenwirtschafts-Systems (Brain). Beginn der sukzessiven Ablösung der bestehenden MES-Systemlandschaft (7 verschiedene DOS-basierte Systeme) durch ein MS-Windows-basiertes System. Fortführung dieser Arbeit nach dem Wechsel in die Holding (heristo ag
- 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 1996 - Feb. 1998
Freiberufler
Ingenieurbüro Georg Westerhoff
Freiberufler, aber weiterhin nur für den vorherigen Arbeitgeber Philips Medizin Systeme. SPS-Programmierung, Neues Konzept zur Anlagensteuerung, Verlagerung der gesamten Anlagensteuerung vom PC in die SPS, PC (Windows) mit Visualisierungsfunktion, Implementierung der Prozessvisualisierung.
- 9 Monate, Dez. 1995 - Aug. 1996
Software-Ingenieur
Phillips Medical Systems
SPS-Programmierung, Steuerung einer Fertigungsanlage für Röntgenröhren über ein Pascal-Programm von einem DOS-PC, serielle Kommunikation mit der SPS in der Anlage. 3 Monate Praktikum, anschließend 6 Monate befristet als SW-Ingenieur
Ausbildung von Georg Westerhoff
- 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 1989 - Mai 1995
Physikalische Technik
FH Aachen
Biomedizinische Technik, Physik der Diagnose und Therapie-Verfahren, In Praxis-Semester und Diplom-Arbeit habe ich mich der Entwicklung von Hard- und Software gewidmet.
Sprachen
Deutsch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.