Georgia von der Wettern LL.M.
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Georgia von der Wettern LL.M.
- Bis heute 3 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2021
Vorsitzende des djb Landesverband Berlin
DJB
- Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2018
Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht
Baurecht von der Wettern
Als Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht helfe ich Bauherren, Baugruppen und Bauunternehmen von der Vertragsprüfung und -gestaltung bis zur rechtssicheren Bauabnahme. Meine Klienten profitieren von meiner langjährigen Erfahrung im Baurecht - sei es beratend oder bei der gerichtlichen und außergerichtlichen Vertretung als Anwältin. Als Mediatorin biete ich zudem einvernehmliche Streitbeilegung am Bau - und damit ein kostengünstiges Verfahren, von denen alle Seiten profitieren.
- Bis heute 13 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2012
Rechtsanwältin und Mediatorin
Kärgel de Mazière & Partner
Leiterin des Baurechtsreferates
- Bis heute 17 Jahre und 5 Monate, seit 2008
geschäftsführende Gesellschafterin
TeamWorkBau
- 23 Jahre, 1989 - Dez. 2011
Rechtsanwältin
Kanzlei von der Wettern
- 2005 - 2007
Beirat
Gebr. von der Wettern GmbH
- 1990 - 1991
Syndika
Rentaco AG
Ausbildung von Georgia von der Wettern LL.M.
- 4 Monate, Sep. 2016 - Dez. 2016
Bau-und Architektenrecht
DeutscheAnwaltAkademie
- 9 Monate, Nov. 2015 - Juli 2016
Mediatorin
M&A Berlin
- 11 Monate, Aug. 1988 - Juni 1989
School of Law, LL.M.
University of Miami
- 1979 - 1983
Rechtswissenschaften
Universität Hamburg
- 1976 - 1978
Rechtswissenschaften
Albert-Ludwig Universität in Freiburg
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
Französisch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.