Gerald H Wenk

Inhaber, Inhaber, DOTCON
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vielfältige Erfahrungen und einen wachen Geist.

Werdegang

Berufserfahrung von Gerald H Wenk

  • Bis heute 17 Jahre und 10 Monate, seit 2008

    Management

    INTERNATIONALE JUGENDMUSIKAKADEMIE YEREVAN

    KAMMERTON ist eine 2008 gegründete Initiative, die sich der Förderung hochbegabter musikalischer Talente in Armenien. Seit Sommer 2009 arbeiten wir an der Gründung einer Internationalen Jugend-Musikakademie mit Sitz in der armenischen Hauptstadt Eriwan. KAMMERTON will die Förderung begabter Kinder und Jugendlicher in Armenien forcieren und internationalen Austausch ermöglichen.

  • Bis heute 19 Jahre und 10 Monate, seit 2006

    PR & Marketingberater

    CITYSLANG / SOUTERRAINTRANSMISSION / SLANGSTORE

    Cityslang betreut Musiker und Bands u.a. Calexico, Lambchop, Arcade Fire, Health, Vic Chesnutt, Nada Surf, Notwist, Schneider TM u.v.a.

  • Bis heute 24 Jahre und 10 Monate, seit 2001

    Politikberater

    Deutscher Bundestag

  • Bis heute 27 Jahre und 10 Monate, seit 1998

    Inhaber

    DOTCON

    PR-Strategie & Konzeption, Redaktion, Webdesign, Programmierung

  • Bis heute 27 Jahre und 10 Monate, seit 1998

    Unternehmensberater

    A. Wiitig GmbH

    Restrukturierung einer Haus- und Immobilienverwaltungsgesellschaft, Marketing, Kundenbetreuung und Projektleitung

  • 1996 - 1997

    Geschäftsführer

    EISENACH AKTUELL

    1995 folgte die Gründung der Zeitung EISENACH EISENACH AKTUELL ist bis dato mein letztes Zeitungsprojekt. 1996 trennte ich mich von meinem Verlag und betreute beratend die Aufbauphase des MITTELDEUTSCHEN ANZEIGER. Gleichzeitig begann ich meine Betätigung als PR- und Politikberater.

  • 1992 - 1995

    Geschäftsführer

    HEIMAT-NACHRICHTEN

    1992 gründete ich als Verleger, Herausgeber und Geschäftsführer gemeinsam mit dem ehemaligen DDR-Politbüromitglied und vordem als Chefredakteur des NEUEN DEUTSCHLAND tätigen Journalisten Günter Schabowski die Zeitung HEIMAT-NACHRICHTEN in Nordhessen.

  • 1987 - 1991

    Geschäftsführer

    INKADAT GmbH

    Die Inkadat zählte zur Unternehmensgruppe Holzhauer. INKADAT war im November 1989 das erste bundesdeutsche Unternehmen, dass direkte Kontakte zu Städten der ehemaligen DDR aufnahm. Gleichzeitig engagierte sich das Unternehmen intensiv im Bereich des Sozialen Wohnungsbaus in Hessen und an verschiedenen Projekten bis heute als vorbildlich geltender Altstadtsanierungen

  • 1980 - 1986

    Redakteur

    Hessische-Niedersächsische Allgemeine

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z