Gerald Blumberg

Angestellt, Principal Consultant, E-Bridge Consulting GmbH
Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektrotechnik
Wirtschaftswissenschaften
Auslandserfahrung
Microsoft-Office-Paket
VBA-Programmierung
Matlab-Programmierung
Quantum GIS Grundkenntnisse
Energietechnik
Betriebswirtschaftslehre
Startup Know-how // Lean Startup
Analyse grenzüberschreitender europäischer Stromfl
Standortindikatoren für Stromerzeugungskapazitäten
Netzausbauplanung
populationsbasierte Heuristiken
Energiewirtschaft
Smart Grid & Smart Market
JAVA
JADE
Optimierung
Szenariendesign im energiewirtschaftlichen Kontext

Werdegang

Berufserfahrung von Gerald Blumberg

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2023

    Principal Consultant

    E-Bridge Consulting GmbH
  • Bis heute 4 Jahre, seit Aug. 2021

    Geschäftsführender Gesellschafter

    easyEIV GmbH

  • 2 Jahre, Jan. 2021 - Dez. 2022

    Senior Consultant

    E-Bridge Consulting GmbH
  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2019 - Dez. 2020

    Teamleiter Erneuerbare Energien und Netze

    House of Energy Markets & Finance / Lehrstuhl für Energiewirtschaft

  • 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 2016 - Dez. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    House of Energy Markets & Finance / Lehrstuhl für Energiewirtschaft

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Team Erneuerbare Energien und Netze

  • 4 Monate, Dez. 2015 - März 2016

    Wissenschaftlicher Assistent

    Institut für Hochspannungstechnik, RWTH Aachen

  • 6 Monate, Juni 2015 - Nov. 2015

    Projektentwickler

    into solutions ug

    Weiterentwicklung und Erarbeitung von Geschäftsideen (Lean Start-up)

  • 3 Monate, Jan. 2015 - März 2015

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Hochspannungstechnik an der RWTH Aachen

    O Mitarbeit an der Studie „Leistungsflüsse und Netzauslastung im europäischen Übertragungsnetz bis 2050 O Mithilfe bei aktuellen Fragestellungen rund um das Thema Spannungsstabilität

  • 6 Monate, Jan. 2014 - Juni 2014

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Hochspannungstechnik an der RWTH Aachen

    Mitarbeit bei der Überarbeitung der Skripte zu den Vorlesun-gen „Hochspannungstechnik – Isoliersysteme“ und „Hoch-spannungstechnik – Prüfsysteme und Diagnostik“ (Januar – Juni 2014)

  • 4 Monate, Juni 2013 - Sep. 2013

    Internationale Regulierung

    Amprion GmbH

    O Analysis, visualization and evaluation of the European cross border scheduled and measured load flows. O Analysis of profitability, interconnected power system and dif-ferent scenarios with a market simulation program that was evaluated at the institute for electrical installations and power industry of the RWTH O Assist in the „technical report“ that is a part of the early implementation of the capacity allocation and congestion management network codes

Ausbildung von Gerald Blumberg

  • 5 Monate, Aug. 2014 - Dez. 2014

    Wrtschaftsingenieur für Elektrische Energietechnik

    NTNU

    Power System Analysis, Asset Pricing, Macroeconomics, Managemant of Business Relations and Networks, Norwegisch, Auslandserfahrung

  • 2 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2015

    Wirtschaftsingenieurwesen

    RWTH-Aachen

    Fachrichtung: Elektrische Energietechnik Masterarbeit: Ausbauplanung elektrischer Übertragungsnetze unter Berücksichtigung von HVDC als möglicher Ausbauoption

  • 4 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2013

    Wirtschaftsingenieurwesen

    RWTH Aachen

    Fachrichtung: Elektrische Energietechnik Bachelorarbeit: Analryse, Bewertung und Anwendung von Indikatoren zur zukünftigen Allokation von Stromerzeugungskapazitäten

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Norwegisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z