Dr. Gerald Rosenthal Solacolu

Angestellt, Senior Data Scientist und Project Leader im Bereich der Kundenindividualprojekte, Sparkassen Rating und Risikosysteme GmbH
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Interesse neues Wissen zu erschließen
analytisches Denkvermögen und hohe Auffassungsgabe
abgeschlossene Promotion in der theoretischen Phys
Erfahrung in der Entwicklung von Kreditrisikomodel
Arbeitserfahrung in aufsichtsrechtlich geprüften A
Erfahrung in internationaler Kollaboration
inkl. 6 monatigem Forschungsaufenthalt an der Nort
Teamfähigkeit und eigenständige Problemlösungskomp
Monte Carlo Simulationen
Optimierungsprobleme
Projektleitung (3-7 Personen)
Erfahrungen in der Projektakquise
Erfahrung in aufsichtlichen Prüfungen und Revision
Basel / CRD / CRR / MaRisk
Molekular Dynamik Simulationen
C/C++
R
Python
SQL
C#
XGBoost
Java
Fortran
Pascal
VBA
Parallelisierung (OpenMP)
T-SQL
Regressionsanalysen
Überblick und erste Erfahrungen in:
CUDA
Haskell
Prolog
Erfahrung mit neuronalen Netzen
Überblick über das CPV-Portfoliomodell
Überblick über LGD-Verfahren
Deep Learning
DSGVO

Werdegang

Berufserfahrung von Gerald Rosenthal Solacolu

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2022

    Manager

    msg GillardonBSM AG
  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2018

    Senior Data Scientist und Project Leader im Bereich der Kundenindividualprojekte

    Sparkassen Rating und Risikosysteme GmbH

    Projektleitung und fachliche Durchführung eines jährlichen Validierungs- und Optimierungsprojekt (PD-Prognose Retail) im Rahmen der IRBA-Anforderungen, inkl. Konzeption/fachliche Dienstleistersteuerung der IT-Umsetzung (der hierfür notwendigen Datenaufbereitungs-/Datenauswertungsstrecke sowie notwendiger Datenschnittstellen)

  • 2 Jahre und 8 Monate, März 2016 - Okt. 2018

    Data Scientist und Project Leader im Bereich der Kundenindividualprojekte

    Sparkassen Rating und Risikosysteme GmbH

    Projektleitung und fachliche Durchführung eines jährlichen Validierungs- und Optimierungsprojekt (PD-Prognose Retail) im Rahmen der IRBA-Anforderungen, inkl. Konzeption/fachliche Dienstleistersteuerung der IT-Umsetzung (der hierfür notwendigen Datenaufbereitungs-/Datenauswertungsstrecke sowie notwendiger Datenschnittstellen)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2016

    Data Scientist im Bereich der Projektsteuerung und Individualaufträge

    Sparkassen Rating und Risikosysteme GmbH

    - Kreditrisikomodelloptimierung für Firmen-, Gewerbe- und Privatkundenkredite , inkl. Prüfungsbegleitung (IRBA) für ein PD- Kreditrisikomodell aus dem Non-Retail-Portfolio - Entwicklung eines vereinfachten Antrags-/Akquiseverfahrens für Firmen- und Gewerbekunden mit Vertriebsschwerpunkt in der Kaltakquise - PD-Kreditrisikomodelloptimierung für Existenzgründer - Makroökonische Stresstests für PD-Ausfallzeitreihen - PD-Kreditrisikomodelloptimierung für Privatkunden

  • 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2009 - Juni 2012

    Promotion in Theoretischer Physik

    Technische Universität Berlin

    Promotion in der Theoretischen Physik (AG Computersimulationen und Theorie komplexer Fluide, Prof. Dr. Klapp), internat. GRAKO 1524, 6 Monate Forschungsaufenthalt NCSU/USA: http://www.ssni.tu-berlin.de/ - klassiche Dichtefunktionaltheorie - Molekulardynamiksimulation - G. Rosenthal and S. H. L. Klapp, J. Chem. Phys. 134, 154707 (2011) - G. Rosenthal, K. E. Gubbins, and S. H. L. Klapp, J. Chem. Phys. 136, 174901 (2012) - G. Rosenthal and S. H. L. Klapp, Int. J. Mol. Sci. 13, 9431 (2012)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Rumänisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z