Navigation überspringen

Gerald Weßel

Selbstständig, Freier Journalist, für die Bereiche Medien, Wirtschaft, Politik und Technik/Wissenschaft
Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Präsentation
Marketing
breitgefächertes Wissen
autodidaktische Begabung
Umfassende EDV Kenntnisse
Statistik
GIS
Räumliche Entwicklung
Markenentwicklung
Ganzheitliche Sicht von Mensch - Natur - Kultur
Faszinationsräume
Qualitative Forschung - Interviews
Öffentlichkeitsarbeit
Journalismus
Geographie
CMS Wordpress
Regionalentwicklung
ArcGIS
Geographische Informationssysteme (GIS)
Pressemitteilung
Marketingkonzept
Kolumnen
Reportage
Nachrichten
Physische Geographie
Online-Journalismus
Didaktik
Kartographie
MS Office
Pressearbeit
Lektorat
Projektmanagement
Deutsch
Redaktion
Wirtschaftswissenschaften

Werdegang

Berufserfahrung von Gerald Weßel

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2020

    Freier Journalist

    für die Bereiche Medien, Wirtschaft, Politik und Technik/Wissenschaft

    Erfahrungen: Von fester Mitarbeit in einer Redaktion (bis zu 30 Stunden die Woche) bis zur freien Zulieferung von Artikeln unterschiedlichen Formats und Länge inklusive Bildmaterial ist alles dabei. Schwerpunkte: Wirtschaft, Wissenschaft, New Space, Politik und Gaming Formatspezialitäten: Aufmacher, Kolumnen und Reports von 4k bis 22k Zeichen Umfang, News (2k bis 3k Zeichen oder kürzer), Interviews jeder Länge oder Übersichtsartikel zu einzelnen Themen, wie Orbitalraketen.

  • Bis heute 8 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2016

    Ehrenamtlich Vorträge (Faszination - Marketing - Raum - Stadtentwicklung)

    Selbstständig

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2015

    Vielseitiger Geograph - (Räumliche) Marken - Präsentation

    Unterschiedliches

  • 2 Jahre, Sep. 2018 - Aug. 2020

    Volontär

    Pressedienst Nord GmbH, WESER-KURIER Mediengruppe

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2017 - Aug. 2018

    Freier Journalist

    Bremer Tageszeitungen AG, Weser Kurier

  • 11 Monate, Nov. 2016 - Sep. 2017

    Tandemprojektleiter

    WIR (Wissen|Interessieren|Respektieren) Initiative (Universität Bremen)

    Projekt- und Teamleitung im Duo für Sozial-gesellschaftliches Projekt: Konzipierung und Öffentlichkeitsarbeit

  • 8 Monate, Juli 2016 - Feb. 2017

    Nebenberuflich - Marketing für Gero Klemke

    Netzwerkarbeit, Markenkonzeption/entwicklung, Ausstellungsorganisation

    Managment, Netzwerkarbeit und Marketingkonzeption für überegional bekannten Künstler

  • 11 Monate, Jan. 2015 - Nov. 2015

    Masterthesis und Nachbearbeitung (Siehe Portfolio)

    und Experteninterviews

  • 2 Monate, Nov. 2013 - Dez. 2013

    Assistenz

    Deutsches Schiffahrtsmuseum

    Museumspädagogik und Didaktik, wissenschaftliche Assistenz und konzeptionelle Ausstellungserarbeitung (Zusammenhang mit Masterthesis), Pflege von Datenbanken, Digitalisierung und Aufnahme von historischen Dokumenten

  • 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2010

    Assistenz

    CityInitiative Bremen Werbung e.V.

    Öffentlichkeitsarbeit, Schriftverkehr, Mitorganisation der „Maritimen Woche“, Akquise von Kleinsponsoren, Medientermine, Netzwerkarbeit Link: http://www.maritimewoche.de/bremen/

Ausbildung von Gerald Weßel

  • 8 Monate, Jan. 2015 - Aug. 2015

    Masterthesis (Siehe Portfolio)

    Universität Bremen

    „Hydro-urbane Lebensräume anthropogener Machart – Ein Beitrag zur Zukunft modern-städtischer Ausuferung zu Wasser als altbekannt faszinierendes Milieu“

  • 4 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2015

    Stadt- und Regionalentwicklung

    Universität Bremen

    Methoden der Statistik - Projektplanung - Wirtschaftsgeographie - Nachhaltige Entwicklung - Ländliche Räume - Faszinationsmarketing und raumhafte Marken - Stadtentwicklung - Bauten zu Wasser, modern hydrophile Stadtentwicklung

  • 4 Monate, Juni 2011 - Sep. 2011

    Bachelorthesis

    Universität Bremen

    „Ökonomie der Faszination – Ein vielschichtiges Konzept im Spannungsfeld von Geographie und Wirtschaft am Beispiel der Kreuzschifffahrt“

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Geographie/Wirtschaftswissenschaft

    Universität Bremen

    Kartographie - Computerkartographie (GIS) - Human und Physiogeographie, speziell Wirtschaftsgeographie - Statistik - Grundlagen Wirtschaftswissenschaften, inklusive Mikroökonomie, Rechnungswesen und Wirtschafts- und Sozialpolitik - Marketing, Faszination und moderne Markenentwicklung mit Raumbezug

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z