
Dipl.-Ing. Gerd-Joachim Menge
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Gerd-Joachim Menge
- Bis heute 15 Jahre, seit Juni 2010
Interim Manager
Der EffizienzCoach
Übernahme von Interim-Projekten als Produktionsleiter, Werkleiter, Qualitätsmanager oder Projektleiter im Bereich Effizienzsteigerung, Firmenrestrukturierung. Beseitigung von Lieferengpässen und Qualitätsproblemen. Der Name EffizienzCoach steht für meine Spezialgebiete Effizienzsteigerung im Produktions- und Verwaltungsbereich und die Fähigkeit, in kritischen Projektsituationen zusammen mit anderen schnell die richtigen Entscheidungen zu treffen und zielorientiert umzusetzen.
- 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2018 - Aug. 2019
Interim Qualitätsleiter
Der EffizienzCoach / Huber Automotive AG
Interim-Qualitätsleiter im VW-Projekt „Elektronikbaugruppen“ - Ansprechpartner für VW - Koordinierung und Umsetzung der Qualitätsaktivitäten in der Fertigung - Qualifikation von Zulieferern - Support bei der Einführung eines Traceability-Systems - Erstellung und Einführung der erforderlichen Prozesse - Support bei Ramp-up / SOP - Allgemeine Beratungsleistungen im Projektmanagement
- 5 Monate, Juli 2017 - Nov. 2017
Resident Engineer in Thailand
Der EffizienzCoach / Delta Energy Systems
Firma Delta Energy-Systems entwickelt und produziert die Komponente 7,2 kW Onboard- Charger (OBC) für den Volkswagen Konzern (VW, Audi, Leadentwickler Porsche AG). Beratungsunterstützung über ALFA-Con als Resident Engineer in Thailand in einem Automotive-Werk mit ca. 1.000 Beschäftigten (Nähe Bangkok). Prozess- und Qualitätsweiterentwicklung nach den Anforderungen der VDA6.3. Nach einem erneut durchgeführten Kundenaudit mit sehr positiven Ergebnissen wurde das Projekt erfolgreich abgeschlossen.
- 11 Monate, Aug. 2016 - Juni 2017
Interim Projektmanagement Anlaufkoordinierung Kendrion
Der EffizienzCoach / Mesa Parts
internationaler Automotiv-Drehteilehersteller (OEM Daimler), Sicherstellung der Ramp-Up Liefermengen, Verbesserung interner und externer Qualitätsergebnisse, Abhaltung und Koordination einer täglichen Shopfloor-Besprechung, Versuchskoordination, Mitarbeiterqualifizierung hinsichtlich Ausbringungssteigerung, Fehlerreduzierung und Prozessstabilisierung fördern, Wertstromanalysen
- 10 Monate, Aug. 2015 - Mai 2016
Resident Engineer
Der EffizienzCoach / Mahle Filtersysteme
Resident Engineer im Auftrag der SQA (Supplier Quality Assurance) Fa. Mahle bei einem im Insolvenzverfahren befindlichen Dreh- und Frästeile-Hersteller und einem Lieferanten für Duroplast-Spritzgießteile sowie dessen Materialzulieferer (Endkunde BMW).
- 2 Monate, Mai 2014 - Juni 2014
Projektmanager
Der EffizienzCoach / Heidelberger Druckmaschinen
Resident Engineer im Auftrag Project Engineering für Heidelberger Druckmaschinen. Koordination der Projektaktivitäten bei einem Lieferanten von Kunststoffspritzgießteilen für den Porsche Panamera Hybrid während des Serienanlaufs.
- 4 Monate, Feb. 2014 - Mai 2014
Interim Produktionsleiter
Der EffizienzCoach / Autoneum Germany
Autoneum ist weltweit führender Anbieter im Akustik- und Wärmemanagement. Kunden des Werkes Roßdorf: Audi, BMW, Daimler, Landrover, Jaguar, Magna, Opel, Renault, Rolls-Royce. Techniken: Extrudieren, Tiefziehen, Schäumen, Wasserstrahlschneiden, Stanzen, Schweißen, Montieren. Aufgabe: Führung von 170 Mitarbeitern im 3-Schichtbetrieb und 7-Tage Betrieb inklusive Einarbeitung eines festen Stelleninhabers. Im Einsatzzeitraum fanden Audits diverser Kunden statt. Die Effizienz konnte um 20% gesteigert werden.
- 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2011 - Jan. 2014
Interim Lieferanten-Qualitätsmanager
Der EffizienzCoach / Robert Bosch Battery Systems
Robert Bosch Battery Systems entwickelt, fertigt und vertreibt Lithium-Ionen-Batteriesysteme für Anwendungen im Automobil (E-Mobility). Abteilung Quality Management Supplier: Qualifizierung der Zulieferer nach Automotive Standards. Betreuung und Unterstützung der Zulieferer. Durchführen von Registrierungsaudits, Qualitätsaudits und Prozessabnahmen bei deutschen und ausländischen Zulieferern. Reklamationsmanagement und Unterstützung des Einkaufs bei Produktfreigaben. Hauptprojekt: Porsche Panamera Hybrid
- 5 Monate, Feb. 2011 - Juni 2011
Interim Werkleiter
Der EffizienzCoach / SMA Metalltechnik
Interimswerkleiter im Automotivebereich. Einführen von Automotive-Standards in einem neu gegründeten Werk mit 140 Personen. Sicherstellung der laufenden Aufträge und deren Lieferqualität. Weiterentwicklung der Prozesse im Hinblick auf die TS 16 949. Durchführen von Kundenaudits mehrerer OEM's sowie Tier1-Kunden. Umsetzung der sich aus den Audits ergebenden Maßnahmen. Übernahme weiterer Produkte aus dem Stammhaus, Aufbau von Produktionslinien, Personalentwicklung. Erreichte Effizienzsteigerung >70%.
- 6 Monate, Juli 2010 - Dez. 2010
Interim Produktionsleiter/Qualitätsmanager
Der EffizienzCoach / SMA Metalltechnik
Führung der Gesamtfertigung mit mehr als 650 Mitarbeitern in einer Lieferengpass-Situation, Produkt: Klimaleitungen für PKW. Koordination der Lieferungen in 6 europäische Werke des OEM im In- und Ausland. Bestehende Engpässe beseitigen und dauerhafte Lieferperformance wiederherstellen, Prozesse verbessern und nachhaltig stabilisieren. Wiederherstellung des Qualitätsniveaus, Personalweiterentwicklung, Layoutplanung der Montagelinien. Erfolgreicher Projektabschluss Dez. 2010
- 10 Monate, Juli 2008 - Apr. 2009
Projektleiter / Teamkoordinator
FERCHAU-Engineering GmbH / Daimler
Strategieprojekt der DAIMLER Manufaktur für hochwertige Interieurteile, einem Teil der DAIMLER-Sitzefertigung im Werk Sindelfingen. Leder- und Alcantaraverarbeitung. Projektleiter Rationalisierungsprojekt Motorteile Remanufacturing, Mitwirkung bei Projektakquisen, Teamkoordinator für Ferchau-Mitarbeiter im Bereich Produktion.
- 2 Jahre und 8 Monate, Nov. 2005 - Juni 2008
Fertigungs-/Werkleiter
Bizerba Automotive GmbH
Produktionsleiter (Leitung des Werksstandortes Engstlatt). Herstellung sicherheitsrelevanter Gewichtssensoren für Sitzanlagen Mercedes S-Klasse und E-Klasse. Einführen der Automotive-Industriestandards in einer neu gegründeten Firma; Managementinformationssystem, Traceability über SQL-Datenbanken, 5S und 6S, KANBAN, LEAN-Management, Zertifizierung TS 16 949, Arbeitssicherheitszertifizierung
Abteilungsleiter
Dürr Systems
Herstellung von Lackieranlagen für die Automobilindustrie. Leiter Produktion/Logistik/Qualitätsmanagement. Einführung VDA 6.4
Geschäftsführer
Schottel
Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Antriebsanlagen für seegängige Schiffe. Einführung ISO 9001
Projektleiter
Reum
Einführung der TS 16 949. Führung der Abteilung Projektmanagement.
Technischer Geschäftsführer
MEVACO
Herstellung von Lochblechen sowie Präzisionsstanzteilen der Automobilindustrie für Airbags. Neuausrichtung nach Fusion, Werksneuplanung, Zertifizierung ISO 9001.
Fertigungsbereichsleiter
Mahle
Herstellung von Filtersystemen und Saugmodulen aus Blech, Kunststoff und Guss für die Automobilindustrie. Zertifizierung TS 16 949.
Ausbildung von Gerd-Joachim Menge
- 1971 - 1978
Fertigungstechnik, Maschinenbau
TU Berlin und FHS Hamburg
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
Dänisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.