
Prof. Dr. Gerd Doeben-Henisch
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Gerd Doeben-Henisch
- Bis heute 23 Jahre und 3 Monate, seit März 2002Frankfurt University of Applied Sciences
Professor emeritus
Nach der Emeritierung ab 1.4.2017: (i) Mensch-Maschine Interaktion (MMI) ausgedehnt auf allgemeine Prozesse der Bürgerbeteiligung; (ii) dazu eine neuartige Software für kollektive Mensch:Maschine Intelligenz ('oksimo'); (iii) Immer mehr Feldexperimente im kommunalen Bereich; (iv) verstärktes Engagement für eine 'nachhaltige Demokratie', sowohl im Rahmen einer politischen Partei als auch mit der Initiative 'Bürger im Gespräch (BiG)'; Aktuelle Blogs zu diesen Themen: uffmm.org und oksimo.org.
- Bis heute 23 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2001
Vorstand
INM e.V.
Ich hatte den INM e.V. mit gegründet. Bin dann aber erst später in den Vorstand gewechselt.
- 1 Jahr und 7 Monate, Dez. 2019 - Juni 2021
Gründungsdirektor - Aufgabe erfüllt
Hessisches Kompetenzzentrum für Verantwortungsbewusste Digitalisierung
Aufbau des neuen Hessischen Kompetenzzentrums für Verantwortungsbewusste Digitalisierung, Identifizierung von Forschungsfeldern, Anstoß von Forschungsprojekten, Beratung des Digital-Ministeriums. Seit Juli 2021 gibt es das Zentrum jetzt als zevedi.de
Professur für Informatik mit Schwerpunkt in 'Lernende Systeme' sowie 'Mensch-Maschine Interaktion'. Seit April 2015 Teilzeit aus Altersgründen. Seit April zusätzlich neues öffentliches Forschungsprojekt 'Emerging Mind' (www.emerging-mind.org). 2005 Gründung eines interdisziplinären Studiengangs 'Barrierefreie Systeme'. Bis 2014 Studiengangsleiter des Schwerpunktes Intelligente Systeme und Sprecher des Gesamtstudiengangs. 2005 - 2007 Einführung des eLearnings-Systems an der der Hochschule.
- 1 Jahr und 9 Monate, Dez. 1999 - Aug. 2001
Geschäftsführer
Knowbotic Systems GmbH + Co KG
Geschäftsführer mit Schwerpunkt für Forschung und entwicklung zusammen mit dem GF Dr.Joachim Hasebrook für das Kaufmännische und Marketing
- 1 Jahr, Jan. 1999 - Dez. 1999
Leiter Entwicklung
numerical magic GmbH Frankfurt
Leiter der neen Abteilung für Lernende Systeme
- 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 1994 - Dez. 1998
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für neue Medien e.V. Frankfurt
Leiter Forschung Entwicklung lernender Systeme; wärend dieser Zeit teilweise auch Berater in anderen Firmen
- 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 1992 - Okt. 1994
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Städelschule - Staatl.Hochschule für Bildende Künste Frankfurt
Foschung an lernenden Systemen im Kontext interaktiver Computerkunst
- 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 1990 - Feb. 1992
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Centrum für Informations- und Sprachverarbeitung - CIS der LMU München
Forschungen im Bereich sprachlernender Systeme
- 21 Jahre und 5 Monate, Okt. 1968 - Feb. 1990
Mitglied
Jesuitenorden
Im Orden alle Phasen durchlaufen: vom Novizen zum Vollmitglied. In mehreren Orten tätig, u.a. auch als Jugendsozialarbeiter und als Studentenseelsorger. Mit dem Ordensaustritt 1990 auch Austritt aus der Kirche.
Ausbildung von Gerd Doeben-Henisch
- 1979 - 1989
Logik und Wissenschaftstheorie
Ludwig-Maximilian Universität München
Experimentelle Psychologie; Phonetik; theoretische Linguistik; Philosophie. Promoviert in Logik und Wissenschaftstheorie mit einer Arbeit in logischer Beweistheorie
- 1975 - 1979
Theologie (mit Philosophie)
Philos.-Theol.Hochschule Sankt Georgen Frankfurt
Analyse griechischer und hebräischer Texte, Grundlagen und Methoden von Textinterpretation, Erkenntnistheorie, Sprachphilosophie, diverse theologische Disziplinen
- 1970 - 1972
Philosophie
Hochschule für Philosophie München
Spachphilosophie und Erkenntnistheorie, Philosophiegeschichte, Ontologie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Hebräisch
Grundlagen
Griechisch
Grundlagen
Chinesisch
Grundlagen
Latein
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.