
Dr. Gerd Kamp
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Gerd Kamp
- Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2021
Leiter Content Provisioning / Content APIs
dpa IT Services GmbH
Konzeption und Realisierung der zentralen Systeme zur internen und externen Bereitstellung der Inhalte der dpa Gruppe (und anderer Nachrichtenagenturen). Von On-Premise in Java (noch) bis Serverless in der AWS Cloud (meistens auf Basis von Javascript / Python) Product Owner für die entsprechenden technischen Produkte (dpa-digitalwires, dpa-Schalttafel)
- Bis heute 12 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2013
Chief Technology Scout dpa-Gruppe
dpa-infocom GmbH / dpa IT Services GmbH
Technologie-Scouting und Consulting für die dpa-Gruppe
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2017 - Dez. 2020
Leiter Technologie
dpa-infocom GmbH
Technologische Gesamtverantwortung für die Produkte der dpa-infocom GmbH
- 11 Jahre und 4 Monate, Sep. 2009 - Dez. 2020
Leiter dpa-newslab
dpa-infocom GmbH
Leitung des newslab, der R & D Einheit der dpa-Gruppe, Realisierung von Prototypen und Produkten (vorwiegend mobile und online), Technologiescouting, Beratung und Umsetzung von Kundenprojekten Aktuelle Schwerpunkte: E-Reading (Tablets, e-Reader) / Metadaten (insbesondere Geo-) / Semantic Web / Cloud Computing & Infrastructure
- 5 Jahre, Jan. 2005 - Dez. 2009
Leiter Anwendungsentwicklung
dpa-infocom GmbH
- 2 Jahre, Jan. 2003 - Dez. 2004
Senior Manager / Mobile Solutions, Content Management
arvato systems / Bertelsmann
- 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2000 - Dez. 2002
Leiter IT / Entwicklung
Bertelsmann BeMobile /Bertelsmann mediaSystems
- 11 Monate, Feb. 2000 - Dez. 2000
Consultant mediaTechnologies ThinkTank
Bertelsmann mediaSystems
- 1 Jahr und 4 Monate, Feb. 1999 - Mai 2000
Leiter IT / Entwicklung
T1 New Media GmbH
- 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 1997 - Feb. 1999
Leiter IT / Entwicklung
Sport 1 GmbH
- 6 Jahre und 5 Monate, März 1991 - Juli 1997
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Labor für Künstliche Intelligenz
Ausbildung von Gerd Kamp
- 1991 - 1997
Informatik
Universität Hamburg
Ki, Fallbasiertes Schliessen, Wissensrepräsentation, Ontologien, Beschreibungslogiken, Semantic Web
- 1984 - 1991
Informatik (Nebfach Mathematik)
Universität Kaiserslautern
KI, Expertensysteme, Graphische Benutzeroberflächen, Computergraphik
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.