Navigation überspringen

Gerd Kebschull

Selbstständig, Technischer Redakteur, AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG
Emsbüren, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technischer Redakteur
Erstellen von Handbüchern
Simplified Technical English (STE)
Strukturreparaturhandbuch
Structural Repair Manual
SRM
Korrosionsschutz
CECG
Aircraft Maintenance Manual
AMM
SDS
EC145-C2
EC145-D2
EC145-T2
EC135
EC135 Hermes
BK117
Mercedes-Benz
Hubschrauber
QuickSilver
Modula Ata
Epic-Editor
SE
www.auto-online-magazin.de
Joomla
Content-Management-System
CMS
Buchautor
Fachbücher
Hubschraubertechnik
Forschung & Technik
Simplified English
STE
Erweiterte Sicherheitsüberprüfung (Ü2)
Ü2
PTC Arbortext
TIM

Werdegang

Berufserfahrung von Gerd Kebschull

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2018

    Technischer Redakteur

    AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG

    Schweißvorrichtungen, Prüfvorrichtungen, Lastaufnahmemittel, Betriebsanleitungen

  • Bis heute 25 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2000

    Leiter Redaktionsbüro

    Redaktionsbüro Kebschull

    Herausgeber: auto-online-magazin.de

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2016 - März 2018

    Technischer Redakteur

    MHR Vertrieb und Service GmbH

    Themenschwerpunkt, Schiffsdiesel, Automation

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2014 - Sep. 2016

    Freier Technischer Redakteur

    AVIDOK, Kiel, Emden

    8 Monate Projektarbeit RLS / RTP: Erstellen von Tasks, Sonderprojekte (Schiffstransport), Proofreading 6 Monate TKMS: Überwasser, Systemhandbuch Navigation, Projekt Unterwasser (Kiel)

  • 6 Jahre und 6 Monate, Feb. 2008 - Juli 2014

    Freier Technischer Redakteur

    Airbus Helicopters (früher Eurocopter (Fa. AID))

    Strukturreparaturhandbuch (SRM) für die BK117, EC145, EC135. AMM für EC135 Hermes, EC145-C2, D2 (X5)

  • 10 Jahre und 7 Monate, Okt. 1989 - Apr. 2000

    Dozent und Mitglied im Prüfungsausschuß

    DAG Technikum

    Vorlesung, Prüfungen erstellen, Korrekturen, Erstellung Lehrmaterial, Fernaufgaben

  • 14 Jahre, Okt. 1975 - Sep. 1989

    Luftfahrzeugtechnischer Offizier

    Bundeswehr

    Abteilungsleiter Technik (Luftfahrzeugtechnischer Offizier, BO-105). Rechte Hand des Staffelkapitäns. Vorgesetzter von 65 Soldaten. 2 Jahre Stabsarbeit (Brigadestab, Heeresfliegerkommando 1).

Ausbildung von Gerd Kebschull

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 1978 - Dez. 1981

    Maschinenbau

    Uni Bw München

    Luft- und Raumfahrttechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Grundlagen

  • Simplified Technical English STE

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z