
Gerd Lichter
Werdegang
Berufserfahrung von Gerd Lichter
- 4 Monate, Sep. 2009 - Dez. 2009
Gymnasiallehrer für Mathematik und Physik
Land Rheinland-Pfalz
- 6 Monate, März 2009 - Aug. 2009
Betriebsleiter
Druckerei Vetters
- 10 Monate, Mai 2008 - Feb. 2009
Director Production CMP, Implant, Naßchemie
Qimonda
Verantwortlich für Produktion, Equipment Engineering und Prozesstechnik für Chemisch Mechanisches Polieren, Implantation und Naßchemie.
- 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2005 - Apr. 2008
Director Production Line Stability
Qimonda
Manufacturing, Equipment Engineering, Metrology, Defect Density Engineering, Inspection Tools und Process Control (u.a. Advanced Process Control wie R2R und FDC sowie SPC)
- 2 Jahre und 8 Monate, Feb. 2003 - Sep. 2005
Director Physical Failure Analysis Labs
Infineon Technologies / Qimonda
Verantwortlich für die Physikalische Fehleranalyse Labore.
- 11 Monate, März 2002 - Jan. 2003Infineon Technologies
Director Unit Process Development Naßchemie, CMP, Implantation
- 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 1999 - Feb. 2002
Senior Manager Product Engineering - Ausbeutesteigerung Wafer
Infineon Technologies AG
- 11 Monate, Mai 1998 - März 1999
Lead-Engineer Ausbeutesteigerung
Siemens Microelectronic Center (SIMEC)
- 1 Jahr und 6 Monate, Nov. 1996 - Apr. 1998
Produkttechnik Ingenieur verantwortlich für 16M- und 64M Bit Projekt
Siemens Microelectronics Center (SIMEC)
- 1 Jahr und 4 Monate, Juli 1995 - Okt. 1996
Entwicklungingenieur 16M Bit Projekt (IBM/Siemens)
Siemens SA (Siemens France) - Kooperation mit IBM in Corbeil-Essonnes
Ausbildung von Gerd Lichter
- 2 Monate, Mai 1995 - Juni 1995
Experimental Physik
Universität Stuttgart 4. Physikalische Institut / Mikrostrukturlabor
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Professer Pilkuhn im Mikrostrukturlabor - Herstellung von Quantendraht Strukturen
- 3 Monate, Feb. 1995 - Apr. 1995
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Mikrosystemtechnik
HSG IMIT Villingen-Schwenningen
Institut für Mirko- und Informationstechnologie der Hahn-Schickard-Gesellschaft Herstellung von Polymethylmethacrylat-Schichten auf Silizium Substraten
- 6 Jahre und 4 Monate, Okt. 1988 - Jan. 1995
Experimentalphysik
Universität Kaiserslautern
Studienschwerpunkte Experimentalphysik mit Vertiefung in Halbleiterphysik. Diplomarbeit zur Charakterisierung von Dünnschichtsolarzellen aus amorphem Silizium. Entwicklung von Mikrotstrukturierungsverfahren (Elektronenstrahllithographie, Naßätzen, Trockenätzverfahren - Ionenstrahlätzen).
Sprachen
Deutsch
-
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.