Navigation überspringen

Gerd Roedel

Selbstständig, General Management Consultant, Roedel Consulting
Tegernsee, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Dreiklang:
Strategisches Alignment einer Organisation
Ausrichten und Streamlinen der Geschäftsprozesse a
Unternehmenskultur / Führungskultur / Teambildung
Betroffene zu Beteiligten machen mittels Moderatio

Werdegang

Berufserfahrung von Gerd Roedel

  • Bis heute 21 Jahre und 5 Monate, seit 2004

    General Management Consultant

    Roedel Consulting

  • 1995 - 2004

    Inhouse Consultant, Change Manager, Turn-around-Manager

    BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH

  • 1991 - 1995

    Inhouse Consultant, reporting an CEO

    SIEMENS

    Produktivitätszentrum, Top Team: Mitglied einer Beratungsgruppe von 5-24 Mitarbeitern in der Firmenzentrale am Wittelsbacher Platz, die direkt dem CEO Hr. Dr. von Pierer zugearbeitet hat. Zielstellung: Siemens agil am Markt machen. Entwickeln einer Methodik (u.a. Time-Based-Management, Strategieberatung, Organisationsberatung und Unternehmenskultur), Umsetzung von Pilotprojekten, Rollout über die gesamte Siemens AG

  • 1986 - 1991

    Forschungsorientierte Softwareentwicklung: Wissensbasierte Systeme

    SIEMENS

    Entwicklung wissensbasierter Systeme (auch als Gruppenleiter) mit Methoden der künstlichen Intelligenz (Expertensysteme, neuronale Netze) in Verbindung mit relationalen Datenbanken. Eingesetzte Techniken: Objektorientierte Programmierung mit C++, Logikprogrammierung mit LISP und PROLOG, ORACLE-Datenbank-Anbindung mit SQL

  • 1978 - 1980

    Stammhauslehrling (Industriekaufmann)

    SIEMENS

    Spezielle Lehre zum Industriekaufmann bei der Siemens AG, ausschließlich für Abiturienten. Abschluss bei der Industrie- und Handelskammer, sowie firmeninterne Prüfung. Eigene Lehrgemeinschaft statt Berufsschule. Blockunterricht

Ausbildung von Gerd Roedel

  • 2000 - 2000

    General Management

    Harvard Business School

    Most senior Executive Program der Harvard Business School; 3 Monate Vollzeit; Aufnahmeantrag nur mit Empfehlung des CEOs einer Aktiengesellschaft; vermittelt die Fähigkeiten zur Führung eines Portfolios von Geschäftsfeldern, regelhaft in der Position eines CEO

  • 1994 - 1994

    Executive Program

    IMD International

    3-monatiges Programm vergleichbar Executive MBA, das sich an Leiter eines kompletten Geschäftsfelds mit Profit&Loss-Verantwortung richtet

  • 1980 - 1986

    Mathematik

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Nebenfächer Informatik und Betriebswirtschaftslehre

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z