Gerhard Feyerabend

#vielmehralsdudenkst

Angestellt, Specialist Operational Technology, Unternehmensgruppe Theo Müller

Aretsried, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

TPM
Klassifizierung
SPS-Programmierung
individuelle MES/BDE-Anbindung
Kenntnisse in SQL-Administration
Schaltplanerstellung (Treecad)
Kenntnisse Robotertechnik (ABB)
Siemens Step 7
Indusoft Webstudio
TIA Portal
Wonderware Intouch
WinCC
SPS
Automatisierungstechnik
Automatisierung
Visualisierung
Konzeption
Umsetzung
Elektrotechnik
Inbetriebnahme

Werdegang

Berufserfahrung von Gerhard Feyerabend

  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Specialist Operational Technology

    Unternehmensgruppe Theo Müller
  • 5 Jahre und 3 Monate, Juni 2015 - Aug. 2020

    Projektleiter Automation

    Unternehmensgruppe Theo Müller
  • 3 Jahre und 11 Monate, Juni 2011 - Apr. 2015

    Steuerungs-Techniker

    Wessel-Werk GmbH

    - Konzeptionierung, Planung, Bau, Programmierung und Inbetriebnahme von Neuanlagen im Sondermaschinenbau - Hard- und Softwareseitige (SPS/Visualisierung) Konzeptionierung und Umsetzung von Anlagenumbauten, erweiterungen und -optimierungen - Risikoanalyse nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und Konzeptionierung, Planung und Umsetzung der entsprechenden elektrotechnischen Sicherheitstechnik

  • 5 Jahre und 11 Monate, Juli 2005 - Mai 2011

    SPS-Techniker

    Recticel Automobilsysteme GmbH

  • 4 Jahre und 3 Monate, Apr. 2001 - Juni 2005

    Elektriker in der Instandhaltung

    Recticel Automobilsysteme GmbH

Ausbildung von Gerhard Feyerabend

  • 4 Jahre, Feb. 1993 - Jan. 1997

    Elektrotechnik

    Fachschule für Technik, Hennef

    Datenverarbeitungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Dänisch

    Grundlagen

Interessen

Technische Innovationen
Industrie 4.0

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z