
Dr. Gerhard Pappert
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Gerhard Pappert
- Bis heute
Gründer & CEO
DR. PAPPERT – B2B Digital Content for Life Science, Health & Tech
Mein Team und ich bieten Ihnen Beratung und Kommunikation in den Lebenswissenschaften, im Gesundheitswesen und zu technischen Projekten: - Digitales Marketing, Content für anspruchsvolle Produkte und Dienstleistungen in Deutsch und Englisch - SEO-Texte, Blogs, Whitepaper, Landing Pages, E-Learning, digitale Lösungen - Content Marketing-Strategie Wir arbeiten mit Kunden wie Medullan, ELGA Veolia, Jenoptik, Tecan, Congenica, Deloitte, Pearson, US Pharmacopeia und globalen Pharmaunternehmen.
- Bis heute
Senior Science Writer | Communications Strategist
UP THERE, EVERYWHERE
UP THERE, EVERYWHERE ist die erste globale, Cloud-basierte Full-Service-Agentur. Wir entwickeln Markenstrategien, Kampagnen und digitalen Content: Web, Blogs, Anzeigen, Premium Content, Whitepaper, Analysen und Reports.
- 1 Jahr, Sep. 2018 - Aug. 2019
Editorial Director (DACH)
IntechOpen
• Verantwortlich für die Publikationsstrategie des Verlags für STEM im DACH-Markt • Beratung für akademische Autoren, Herausgeber, Institutionen • Business Development, Programmentwicklung, Akquise neuer Publikationen • Präsentation des Unternehmens und seiner Dienstleistungen bei Bibliotheken, Universitäten und Forschungsinstitutionen
- 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2013 - Juni 2016
Acquisitions Editor
De Gruyter GmbH
• Strategische Planung, Entwicklung und internationale Ausrichtung des Bereichs Technologie • Akquisition eines Publikationsportfolios • Vertragsverhandlungen (> 150 Titel) • Markt- und Konkurrenzmonitoring • Steuerung der Zeitschriftenprojekte im Fachbereich • Inhaltliche, terminliche und wirtschaftliche Konzeption neuer Buchprojekte • Betreuung und Erweiterung des Netzwerkes von Autoren und Herausgebern • Vertretung des Fachbereiches auf Herausgebertreffen, Messen und Fachkonferenzen im In- und Ausland
- 1 Jahr, Jan. 2012 - Dez. 2012
Lektor Ingenieurwissenschaften
Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH
Übernommen von De Gruyter 1/2013 • Strategische Planung, Entwicklung und Projektmanagement der Bereiche Technik und IT • Akquisition eines Publikationsportfolios • Vertragsverhandlungen • Steuerung der Zeitschriftenprojekte im Fachbereich • Inhaltliche, terminliche und wirtschaftliche Konzeption neuer Buchprojekte • Betreuung und Erweiterung des Netzwerkes von Autoren und Herausgebern • Vertretung des Fachbereiches auf Herausgebertreffen, Messen und Fachkonferenzen im In- und Ausland
- 2007 - 2010
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
TU München, Institut für Wasserchemie und Lehrstuhl für Analytische Chemie
• Entwicklung bioanalytischer Methoden und Geräte zur Trinkwasserüberwachung mit Industriepartnern (Siemens AG) • Arbeitsgebiete: Immunoassays, Bioseparation, Durchflusszytometrie, Real-time PCR, Mikroarrays, Anreicherung und Detektion von Mikroorganismen • Betreuung von Lehrveranstaltungen, Forschungspraktika und Abschlussarbeiten
Ausbildung von Gerhard Pappert
- 2007 - 2010
Promotion in Analytischer Chemie/Bioanalytik
Technische Universität München
Dissertation: Immunomagnetische Anreicherung von Mikroorganismen und ihre bioanalytische Quantifizierung
- 2003 - 2003
College of Agriculture and Life Sciences
North Carolina State University
Center for Applied Aquatic Ecology; Studienarbeit zu einem meeresbiologischen Thema
- 2000 - 2006
Biotechnologie
Technische Universität Braunschweig
Studienschwerpunkte: Verfahrenstechnik, Technische Chemie, Genetik, Mikrobiologie, Technische Biochemie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Russisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.