Navigation überspringen

Dr. Gerhard Rappitsch

Angestellt, Senior MTS Quality Engineering, Maxim Integrated Products
Lebring, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Experten Know How Mikroelektronik
Qualitätsmanagement
Industrie-Statistik (Qualitätskontrolle)
Zuverlässigkeitsanalyse
Funktionale Sicherheit und Risk-Management
Funktionale Sicherheit
Risikomanagement und FMEA
Qualitäts-Standards: AEC Q100
ISO26262
AIAG
VDA
TS196949

Werdegang

Berufserfahrung von Gerhard Rappitsch

  • Bis heute 13 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2011

    Senior MTS Quality Engineering

    Maxim Integrated Products

    - Quality and Reliability Engineering - Automotive Electronics and AEC Q100 - Risk Analysis - FMEA (DFMEA, PFMEA) and Control Plan - Functional Safety and ISO26262 (Hardware Development) - Quality Standards: AEC Q100, JEDEC, ISO26262, VDA, TS16949, AIAG - Complaint Handling and 8D procedures - PPAP

  • 2 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2011

    Senior Product Quality and Reliability Engineer

    SensorDynamics AG

    Qualitätssicherung für Automobilelektronik, Qualifizierung von elektronischen Produkten im Automobilbereich mit hohen Sicherheitsanforderungen nach international gültigen Normen. Spezialisierung Funktionale Sicherheit, Risikoanalyse und FMEA. Fachausbildung "Qualitätsmanagement".

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2009

    Qualitätssicherung - Mikroelektronik

    NXP Semiconductors Austria GmbH

    Qualitätssicherung in der Entwicklung elektronische Prdukte im Bereich Automobilelektronik und Identifizierung. Koordinierung von Kontinuierlichen Verbesserungsprogrammen (KVB) im Bereich Wiederverwertbarkeit/ReUse und Robustes Design.

  • 1 Jahr, Okt. 2007 - Sep. 2008

    Produkt Manager RFID

    NXP Semiconductors (founded by Philips)

    Produkt Management - RFID, Verantwortung für Produktfamilie RFA - Aktivierungs-Technologien mit RFID Transpondern für die Bereiche Retail und Logistik, Technologieprojekte im Bereich der Transponder - Assemblierung, Product Roadmapping und Innovation Roadmapping, Erstellung von Sicherheitsrichtlinien für Transponder : Sicherstellung von Privatheit und Sicherheit entlang der Logistik - Prozesskette

  • 10 Jahre und 1 Monat, Sep. 1997 - Sep. 2007

    Technischer Projekt Leiter DFM

    austriamicrosystems AG

    Implementierung von Methoden zur Verbesserung des Ertrages und der Qualität von Halbleiter-Schaltungen für Analog- und Hochvoltprozesse. Aktive Teilnahme an internationalen Konferenzen, 10 Publikationen in anerkannten Journalen, 3 Patente,

  • 5 Monate, März 2007 - Juli 2007

    Universitäts - Lektor (Extern - Teilzeit)

    Technische Universität Graz

    Als externer Lektor Vorlesung/Übung zum Thema "Robustes Schaltungsdesign im Nanometer Bereich" im Rahmen des "Master Course for Analog Design"

  • 4 Jahre und 9 Monate, Jan. 1992 - Sep. 1996

    Assistent - Doktoratsstudium

    Technische Universität Graz

    Projektleitung: CFD (Computational Fluid Dynamics) und Wissenschaftliches Rechnen. Doktorat in Technischer Mathematik, Schwerpunkt Finite Elemente Simulation in der Hämodynamik Menschlicher Arterien. 20 internationale Publikatikonen.

  • 7 Monate, Juni 1991 - Dez. 1991

    Studien - Assistent

    Institut für Handel, Absatz und Marketing

    Studien-Assistent am Institut für Handel, Absatz und Marketing der Universität Graz. Vorlesung im Bereich Wirtschafts-Statistik und Statistik im Marketing.

Ausbildung von Gerhard Rappitsch

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 1992 - März 1996

    Technische Mathematik

    Technische Universität Graz

    Computational Fluid Dynamics - Strömungsmechanik

  • 5 Jahre und 3 Monate, Sep. 1986 - Nov. 1991

    Technische Mathematik

    Technische Universität Graz

    Nicht - Parametrische Statistische Methoden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z