Navigation überspringen

Gerhard Treitinger

Angestellt, Projektleiter/Referent Produktdatenmgmt. bei BSH, Sachgebietsleiter bei eCl@ss, BSH Bosch Hausgeräte GmbH
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

STAMMDATENMANAGEMENT
Konzernweite Projektkonzeption und Projektleitung
Produktsatmmdaten für interne und externe Prozesse
Unternehmensinterne Prozesse: in SAP-R3 Produktda
ecl@ss Produktklassifizierungsstandard
Produktdatensadards und Normierungsgremien und Ins
DIN-NAM
eCl@ss
IEC
VDMA
COMPLIANCE UND RISIKOMANAGEMENT
FRAUD MANAGEMENT
Projektkonzeption und Projektleitung: Konzernweit
Anpassung der Konzernprozesse und Richtlinienland
in den einschlägigen Rechtsgebieten (Korruption /
bewerten und abhängig von der Risikoeinstufung per

Werdegang

Berufserfahrung von Gerhard Treitinger

  • Bis heute 10 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2015

    Projektleiter/Referent Produktdatenmgmt. bei BSH, Sachgebietsleiter bei eCl@ss

    BSH Bosch Hausgeräte GmbH

    Firmeninternes Produktstammdatenmanagement in SAP, Produktdaten durch Produkt beschreibende Klassifizierung firmenintern und in der Produktdatenkommunikation an der Schnittstelle nach extern mit Kunden, Lieferanten und Partnern. Mitentwicklung von Produktdatenstandards in Standardisierungs- und Normierungsinstitutionen: VDMA, DIN-NAM, eCl@ss, IEC

  • Bis heute 19 Jahre und 4 Monate, seit Feb. 2006

    Referent/internes Consulting: Produktklassifizierung

    BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH

    Produktklassifizierung nach dem Standard ecl@ss: - Verantwortliche Sachgebietsleitung des Sachgebiets 29, Hauswirtschaftstechnik bei ecl@ss - Vertretung der BSH beim Europäischen Verband der Hausgerätehersteller CECED zur Überleitung des CECED-Produktinformationsstandards PI auf die ecl@ss-Klassifikation

  • 2 Jahre, März 2013 - Feb. 2015

    Projektleiter: Hochrisiko-Finanztransaktionen

    BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH

    Projektleitung im Projekt Hochrisikotransaktionen (HRT): - Konzernweit alle Finanztransaktionen (ein- und ausgehende Zahlungen) auf deren Risikopotential in den Rchtsgebieten Exportkontrolle, Korruption, Steuer und Geldwäsche hin zu prüfen, identifizieren, einstufen und abhängig von der Risikopotentialeinstufung definierten Prozessen zuführen. - Anpassung der Konzern-Prozesse und Richtlinienlandschaft.

  • 12 Jahre und 4 Monate, Dez. 2000 - März 2013

    Referent Organisation, Standardisierung

    BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH

    - Vertretung der BSH beim DIN und ZVEI - Vertretung der BSH im Arbeitskreis GPPC der Siemens AG - Betreuung und Weiterentwicklung des BSH-Produktklassensystems und der BSH-Produktschlüsselstruktur - Erstellung eines intranetbasierten betriebswirtschaftlichen Normenwebs - Betreuung und Erstellung der betriebswirtschaftlichen BSH-Normen sowie Leitung der Normierungsteams - Projektleitung Corporate Product Hierarchy (CPH): Aufbau und Einsatz einer Produkz-Konzern-Hierarchie

  • 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 1996 - Nov. 2000

    Leiter Egineering International und Produktmanagement Heizgeräte

    BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH

    - Planung und Durchführung von Fertigungsverlagerungen in internationalem Umfeld - Definition und Abstimmung der Produktionsstrategie, Planung und Entwicklung sowohl neuer als auch bestehender internationaler Standorte mit der Bereichsleitung - Planung und Durchführung technischer Kooperationen und Joint Ventures - Akquisition, Planung und Durchführung von Lizenzprojekten - Koordination der Fertigungstechnologien und Fachabteilungen verschiedener Standorte

  • 2 Jahre und 6 Monate, Apr. 1994 - Sep. 1996

    Leitung techn. Produktteam Entwicklung und Fertigungsbetreuung

    BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH

    - Leitung der Produkt- und Fertigungsentwicklung - Produkt- und Fertigungsbegleitung - Projekt- und Ressourcensteuerung - Kostenoptimierung und Kostenverantwortung - Innovation

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 1993 - März 1995

    Projektleiter Produktionsverlagerungen

    BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH

    Verlagerung der Produktion von motorischen Küchengeräten an ausländischen Produktionsstandort: - Projektgesamtverantwortung und Verhandlungspartner für alle internen und externen Stellen - fachliche Leitung des Projektteams - Projektplanung und operative Umsetzung - Layout-Erstellung über Fertigung und Materialfluss - Investitionsplanung - Standortentwicklungsplanung für die ausländische Tochtergesellschaft

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 1991 - Feb. 1993

    Referent technischen Planung

    BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH

    Technische Planung im Projekt- und Lizenzgeschäft: - Mitwirkung bei umfangreichen Angebotsprojekten und Lizenzvertragsgestaltung - technische Akquisition - Vorbereitung der Dokumentation für den Know-How-Transfer - Abstimmung und Koordination interner Dienststellen

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 1987 - Feb. 1991

    Projektmanager

    DIEHL GmbH

    Projektmanagement multinationales Wehrtechnikprojekt "MLRS" und Qualifikation von Produktionslinien, Subsystemen und Komponenten in einem internationalen Fertigungsverbund

Ausbildung von Gerhard Treitinger

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 1983 - Juli 1987

    Elektrotechnik

    Fachhochschule Regensburg

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Spanisch Grundkenntnisse

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z