Gerrit Meyer

Angestellt, Entwicklungsingenieur, ZF Group
Dielingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Entwicklung leistungselektronischer Systeme
Auslegung leistungselektronischer Bauteile und Kom
FPGA basierte Ansteuerung von Leistungselektronik
Hochdynamische Regelungsstrategien für Leistungsel
Elektrische und thermische Simulation von Leistung
Berechnungen und Simulation magnetischer Komponent
Analoge und digitale Schaltungsentwicklung
EMV gerechtes Schaltungsdesign
Aufbau und Test von Prototypen
Sicherer Umgang mit Spannungen bis 1kV
Erfahrungen mit dSPACE RCP und HIL Systemen
Simulation mit MATLAB/Simulink
Simulation mit SPICE
Modellierung elektrischer Maschinen
Ansteuerung schnellschaltender MOSFETs
Auswahl und Auslegung von Treiberschaltungen
Model prädiktive Regelungen (MPC)
FPGA-Programmierung mit VHDL
Wissenschaftliche Publikationen

Werdegang

Berufserfahrung von Gerrit Meyer

  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2018

    Entwicklungsingenieur

    ZF Group

    Vorentwicklung (Machbarkeitsstudien, Prototypen) von mechatronischen Antriebssystemen im Bereich PKW-Fahrwerkstechnik. Entwicklung, Koordination und Projektleitung.

  • 5 Jahre und 10 Monate, Jan. 2013 - Okt. 2018

    Entwicklungsingenieur Leistungselektronik

    dSPACE GmbH

    Entwicklung von kundenspezifischen Hard- und Software Lösungen im Bereich elktrischer Antriebstechnik und Leistungselektronik.

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2011 - Jan. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Hochschule Osnabrück

    Forschungs- und Entwicklungstätigkeit im Beriech Leistungselektronik und digitale Regelung

  • 7 Monate, Apr. 2010 - Okt. 2010

    Projektingenieur

    HARTING AG & Co. KG

    Industrial Engineering und Prozessoptimierung

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2006 - Juni 2010

    Dualer Student

    HARTING AG & Co. KG

Ausbildung von Gerrit Meyer

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2010 - Dez. 2013

    Mechatronic Systems Engineering

    Hochschule Osnabrück

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2006 - Juni 2010

    Mechatronik

    FHWT Vechta/Diepholz/Oldenburg

    Duales Studium mit IHK Ausbildung zum Mechatroniker (HARTING Electronics GmbH) und Studium der Mechatronik (FHWT Oldenburg) Grundlagen Elektrotechnik/Maschienenbau/Informationstechnk, sowie Schwerpunkte im Bereich Elektrische Maschinen und Regelungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z