Gerrit Sanetra

Bis 2022, Machine Learning Engineer, Web Computing GmbH

Abschluss: Master of Science, Karlsruher Institut für Technologie

Münster, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Machine learning
Python
Java
SQL
CUDA
C/C++
Android
TensorFlow
ABAP
OpenCL
OpenCV
Computer Vision
Deep Learning
Git

Werdegang

Berufserfahrung von Gerrit Sanetra

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Software Developer

    Next Kraftwerke GmbH
  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 2020 - Juni 2022

    Machine Learning Engineer

    Web Computing GmbH
  • 2 Monate, Apr. 2020 - Mai 2020

    Data Scientist

    HelioPas AI

    Bei HelioPas AI habe ich für die Bestimmung der Bodenfeuchte von Ackerflächen unterschiedliche neuronale Architekturen und Eingabedaten getestet.

  • 3 Monate, März 2019 - Mai 2019

    Studentische Hilfskraft

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

    In den Interactive Systems Labs am KIT habe ich das Dialogsystem des humanoiden Roboters ARMAR III durch die künstliche neuronale Architektur BERT ergänzt, damit der Roboter auch ohne Wake-Up-Word versteht, wann mit ihm geredet wird.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2013 - Juni 2017

    Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung)

    Hanes Germany GmbH

    Bei Hanes Germany GmbH, einem Tochterunternehmen von Hanes Brands Inc, konnte ich während meines dualen Studiums der Informatik die IT im Tagesgeschäft unterstützen. Ich habe die Programmieranforderungen für SAP FI und SAP SD umgesetzt sowie kundeneigene Anforderungen mit ABAP aufgenommen, konzipiert und realisiert.

Ausbildung von Gerrit Sanetra

  • 2 Jahre und 7 Monate, Okt. 2017 - Apr. 2020

    Informatik

    Karlsruher Institut für Technologie

    Im Masterstudium habe ich die Vertiefungsfächer "Softwaretechnik und Übersetzerbau" sowie "Anthropomatik und Kognitive Systeme" gewählt, wobei ich mich vor allem auf das letztere spezialisierte. Dadurch erwarb ich das Masterprofil "Künstliche Intelligenz".

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2013 - Juni 2017

    Informatik

    Fachhochschule Münster

    Das praxisorientierte Bachelorstudium hat Einblicke in unterschiedliche, breite Bereiche der Informatik geboten. Es wurden insbesondere Einführungen in die Netzwerkprogrammierung, den Umgang mit Datenbanken, Computergrafik, Software Engineering und in die theoretische Informatik gegeben.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2013 - Feb. 2015

    Informatik

    Ludwig-Erhard-Berufskolleg

    Die Ausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung vermittelte grundlegende Fähigkeiten der Software-Entwicklung, die den Einstieg in das Studium und den Beruf erleichtert haben.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z