Gina Katharina Priss

Angestellt, Geschäftsbereichsbüro des Stadtkämmerers, Stadt Essen
Abschluss: Master of Arts, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Öffentliche Finanzen
Projektmanagement
Verwaltungswissenschaften
Finanzen
Rechnungswesen
öffentliches Recht
Öffentliche Verwaltung
Statistik und Finanzen
Verwaltungsrecht
Motivation
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Eigenverantwortung
Belastbarkeit
Studium
Personalmanagement
Zielstrebigkeit
Buchhaltung
BWL
Beratung
Unternehmensführung
Informationstechnologie
Projekte
VWL
Wirtschaftswissenschaften
Verwaltungsmanagement
Verwaltungsreform
New Public Management
Beteiligung
Bilanzierung
MS Office
Controlling
Finanzbuchhaltung
Financial Controlling
Finanzplanung

Werdegang

Berufserfahrung von Gina Katharina Priss

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2023

    Geschäftsbereichsbüro des Stadtkämmerers

    Stadt Essen

    Referentin Strategische Projekte

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2023

    Nebenamtliche Dozentin

    Stadt Essen

    Dozentin am Studieninstitut in Essen für das Fach "Betriebswirtschaftslehre in der öffentlichen Verwaltung"

  • 1 Jahr und 9 Monate, Sep. 2021 - Mai 2023

    Leitung Finanzen, Personal & Organisation

    EMG - Essen Marketing GmbH
  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2019 - Sep. 2021

    Geschäftsführung Ausschuss für Digitalisierung, Wirtschaft & Beteiligungen

    Stadt Essen
  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 2019 - Sep. 2021

    Büro des Stadtkämmerers

    Stadt Essen

    Referentin für Projekte & Beteiligungen

  • 3 Jahre, Sep. 2016 - Aug. 2019

    Duales Studium der Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre (B.A.)

    Stadt Essen

    Duales Studium VBWL

Ausbildung von Gina Katharina Priss

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2020 - Okt. 2022

    Master of Public Administration

    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer

    Master of Arts (M.A.) Public Administration Abschlussnote 1,6 Masterarbeit: „Public-Private Partnership als Erfolgsfaktor im Stadtmarketing - Eine Analyse verschiedener Organisationsmodelle im Stadtmarketing“ (Note 1,1)

  • 3 Jahre, Sep. 2016 - Aug. 2019

    Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre

    Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW

    Bachelor of Arts (B.A.) Verwaltungsbetriebwirtschaftslehre Abschlussnote 1,6 Bachelorarbeit: „Die Pferdesteuer als kommunale Einnahmequelle am Beispiel der Stadt Essen“ (Note 1,3)

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z