
Gisela Ruffer
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Gisela Ruffer
- Bis heute 8 Jahre und 5 Monate, seit März 2017
Autorin Buch 'Selbstbewusst nein sagen' Junfermannverlag, 25.10.2019
Junfermann Verlag
Buch über das Grenzverhalten in zwischenmenschlichen Beziehungen geschrieben. 9 unterschiedliche Typen entwickelt, in denen wir uns selbst und unser Gegenüber erkennen können. Unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten und Übungen erarbeitet und im Buch praxisnah dargestellt. Ein Buch, das jeder gelesen haben sollte!
- Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2016
Radio-Moderation
Radio Trausnitz
Ausarbeitung, Gestaltung und Moderation eines täglichen Beitrages im Radio zum Thema "Beziehungen" im Abendprogramm. Ab Dezember neues Format zum Thema "Lebensfragen" im Nachmittagsprogramm.
- Bis heute
Paarberatung und therapeutisches Einzelcoaching
Praxis für Psycho, Paar und Traumatherapie, Firmentraining
Pyschotherapeutisches Einzel, Paar- und Gruppencoaching unter Anwendung unterschiedlicher therapeutischer Ansätze wie Gesprächs,- und Verhaltenstherapie, Systemisch, Trance und Traumatherapie Beratung/Coaching oder Therapie, Training von Verhaltensänderung, Zugang zu inneren Ressourcen schaffen, Selbstvertrauen und Selbstwert durch erarbeiten des Persönlichkeitsprofiles.
- 18 Jahre, Dez. 1999 - Nov. 2017
Dozentin
u.a. Hochschule Schwäbisch Hall, vhs-Landshut, mh-plus, BMW-Dingolfing
Dozentin bei diversen Auftraggebern im Bereich Persönlichkeitstraining und Sozialkompetenz
- 9 Monate, Feb. 2017 - Okt. 2017
Change Manager begleitend
Rohde&Schwarz München
Begleitung und Coaching von Change-Management-Prozessen, Einzelcoaching von Führungskräften und Mitarbeitern. Erstellen von Persönlichkeitsprofilen
- 2000 - 2017
Firmentraining, Personalcoaching, Führungskräftecoaching, Changemanagement
Coaching Ruffer
Beratung/Coaching oder Therapie mit individuellen Therapieansätzen: Training von Verhaltensänderung, Zugang zu inneren Ressourcen schaffen, Selbstvertrauen und Selbstwert durch erarbeiten des Persönlichkeitsprofiles. Lebenslagencoaching im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements in diversen Firmen und Organisationen.
- 2010 - 2015
Psychologischer Berater
Betriebs- Krankenkasse
Lebenslagencoachig und Beratung bei einer großen Betriebskrankenkasse
Ausbildung von Gisela Ruffer
- 2013 - 2015
Ganzheitliches EMDR
Internationales Forum für ganzheitliche Psychotherapie
Behandlung von Traumata Eye Movement Desensitization and Reprocessing (kurz EMDR, auf Deutsch ungefähr: Desensibilisierung und Aufarbeitung durch Augenbewegungen) Problem analysieren, den Menschen an die Situation heranführen und die Wahrnehmung neu erarbeiten
- 2010 - 2012
NLP - Neurolinguistisches Programmieren
U. Pettenberg
Wandlung von Glaubenssätzen, Befreiung und Erlaubnis, Innere Landkarten und Filter
- 2010 - 2012
Trance und Coaching Hypnose
U. Pettenberg
Geführte und gebilderte Trance, Rapport, Pacing und Leading, direkte und indirekte Suggestion, Tranceinduktion
- 2010 - 2012
Systemisches Arbeiten mit Familien und Organisationen
U. Pettenberg
Systematische Zusammenhänge erkennen, klären und auflösen
- 2009 - 2011
Heilpraktiker Psychotherapie
IGNIS
Das Erkennen und unterscheiden von psychischen Erkrankungen und deren Behandlung
- 1990 - 1992
DISG Persönlichkeitsmodell
Persolog
Persönlichkeits-Test mit Auswertung und Moderation zur jeweiligen beruflichen oder privaten Situation
- 1983 - 1987
Theologie
Theologisches Seminar Erzhausen
Studium Altes und Neues Testament, Kirchengeschichte, Predigtlehre, Seelsorge, Kinder und Jugendarbeit, Altgriechisch, Hebräisch, Musik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.