
Giuseppe Cannalonga
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Giuseppe Cannalonga
- Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit März 2024Schmiedetechnik Plettenberg GmbH & Co. KG
Produktionsleiter
Zusatzfunktion Qualitätsmanagement/Prozessentwicklung.Fertigungsbereich in einem .Lean-Methoden, (FTE) um 15 % reduziert. Coaching und Weiterentwicklung Teamleitern nachhaltige Führungsstruktur. .Verantwortung für die Planung, Steuerung und Überwachung der Produktionsprozesse, inklusive der Sicherstellung von Qualitäts- und Effizienzstandards zur Schaffung einer schlankeren Führungsstruktur und zur stärkeren Verzahnung von operativen und strategischen Aufgaben
- 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2023 - Feb. 2024Schmiedetechnik Plettenberg GmbH & Co. KG
Leitung Qualitätsmanagement und Prozessentwicklung
Als Leitung Qualitätsmanagement und Prozessentwicklung verantworte ich die Einhaltung und Optimierung der Qualitätsstandards und steuere alle qualitätsrelevanten Maßnahmen. Als Lean-Spezialist steigere ich die Effizienz und reduziere Verschwendung in Produktionsabläufen. Zu meinen Aufgaben zählen die Entwicklung eines QMS, Prozessoptimierungen, interne Audits und die Schulung von Teams in Lean-Methoden. So fördere ich kontinuierliche Verbesserungen und unterstütze strategische Ziele.
Ganzheitliche Verantwortung der Qualität Führung und Weiterentwicklung eines Teams, Kontinuierliche Verbesserung der Prozesse und Ergebnisse unter Anwendung und Einführung verschiedener Qualitätstools, u. a. Pareto-Analyse, KVP, Ishikawa und 5-Why-Methode Planung und Umsetzung von internen und externen Audits Bearbeitung von Reklamationen sowie Identifikation und Beseitigung von Fehlerquellen Regelmäßiges Reporting der Kennzahlen (SQCD, KVP- und Audit-Ergebnisse) an Werksleitung und Gesellschafter
Planung und Steuerung bereichsübergreifender Projekte sowie Implementierung aller Qualitätsanforderungen bis zum Serienstart Koordination des internationalen und interdisziplinären Projektteams Schnittstelle zu OEM-Kunden
Investitionsleiter und Projektleiter für Mess- und Prüfmittel inkl. Budgetplanung #Führung von 15 Mitarbeitenden, Neustrukturierung und Teamaufbau Vorbereitung und Umsetzung interner Audits (System und Produkt) Prüfaufsicht für Wirbelstrom-, Magnetpulver- sowie Sichtprüfung Durchführung von Schulungen für die Zerstörungsfreie Prüfung Verantwortungsbereich Feinmessraum und den Bereich Mess- und Prüftechnik:
Als disziplinarischer und fachlicher Leiter der Bereiche Mess- und Prüftechnik sowie des Feinmessraums überwache ich die Qualitätssicherung und Prozessentwicklung. Zusätzlich leite ich die Entwicklung eines 10-köpfigen Teams im Bereich Mess- und Prüftechnik. Meine Aufgaben umfassen die Entwicklung neuer Mess- und Prüfverfahren, hauptsächlich für Innprüfungen, mit dem Ziel der Herstellkostenreduzierung.
Als Spezialist im Bereich Mess- und Prüftechnik verfüge ich über Expertise in verschiedenen Zerstörungsfreie Prüfverfahren (ZfP), darunter Ultraschallprüfung, Wirbelstromprüfung, Sichtprüfung und Magnetpulverprüfung. Meine Fachkenntnisse erstrecken sich über die Anwendung und Interpretation dieser Verfahren, um qualitativ hochwertige Prüfergebnisse zu gewährleisten und die Produktintegrität sicherzustellen.
Als Spezialist für zerstörungsfreie Prüfungen (ZfP) in den Bereichen Ultraschall-, Magnet-pulver- und Farbeindringprüfung habe ich umfangreiche Erfahrung im Erstellen von Prüfanweisungen und Durchführen von Prüfungen gemäß ZfP-Techniken. Meine Fachkenntnisse erstrecken sich auf die Anwendung dieser Verfahren für Schmiedeteile.
- 4 Jahre und 6 Monate, Feb. 2001 - Juli 2005
Facharbeiter Sondermaschinenbau
Michels GmbH Sondermaschinenbau
Sondermaschinenbau für Automobilindustrie
Ausbildung von Giuseppe Cannalonga
- 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2017 - Dez. 2020
Qualitätsmanagement
Hochschule Wismar
Projektmanagement / Integriertes Management Qualitätsaudit und Produkthaftung Rechnerunterstützte Qualitätssicherung Prüfmittelmanagement Methoden des Qualitäts- und Innovationsmanagements ZFP Prüfung Master Thesis : Lean Production (Schlanke Produktion mit Inline Messtechnik)
- 5 Jahre, Jan. 2008 - Dez. 2012
Wirtschaftsingenieurwesen
HFH Hamburger Fern-Hochschule
- Qualitätsmanagement - Produktentwicklung - Vertrieb und Marketing Bachelor Thesis:Produktentwicklung inkl. Konstruktion einer neuen Prüfanalge
- 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2007 - Aug. 2011
Maschinenbautechniker
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
Italienisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.