
Dr. Götz-Dietrich Opitz
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Götz-Dietrich Opitz
- Bis heute 4 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2021
Großspenden-Fundraiser
SOS Kinderdorf e.V.
- 2 Jahre, März 2018 - Feb. 2020
Fundraiser
Schwesternschaft München vom BRK e.V.
- 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2015 - März 2018
PR-Experte und Fundraiser
Selbständigkeit
- 1 Jahr und 6 Monate, Juni 2016 - Nov. 2017
Förderpartnerschaften und Öffentlichkeitsarbeit
Stiftung Gesellschaft macht Schule
- 7 Monate, Sep. 2016 - März 2017
Lehrbeauftragter
Hochschule Fresenius, München
Pflichtmodul „Journalismus und PR“ im Master-Studiengang „Corporate Communication“
- 5 Jahre und 10 Monate, Sep. 2009 - Juni 2015
Referent für Öffentlichkeitsarbeit
Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. (KJF)
Gestaltung externe, interne Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising, Pressearbeit: Konzeption, Planung, Redaktion Mitarbeiterzeitschrift; Messeauftritte auf Messe »ConSozial«; Erschließung Drittmittel (Sponsoring, Spenden: z.B. Konzeption, Planung, Organisation Spenden-Mailings, »Jugendopfersonntag«); Event-Management und Erstellung Marketingunterlagen (Flyer, Präsentationen, Wandsystem, Imagefilm, Giveaways etc.); Steuerung von externen Dienstleistern und Agenturen sowie Stiftungen und Unternehmen
- 2002 - 2009
Freelancer und Fundraiser
Auswahl von Projekten: siehen unten
Einwerbung von Mitteln (Geld-, Sach- und Zeitspenden) von Privatpersonen, Stiftungen und Unternehmen für gemeinnützige, wohltätige und gemeinwohlorientierte Zwecke, bzw. Freier Journalist: (zahlreiche Artikel, Beiträge und Interviews in Zeitungen, Zeitschriften, (BR-)Radio und Fernsehen; Vorträge, Moderationen und Seminare in universitären und außeruniversitären Institutionen)
- 9 Monate, Apr. 2008 - Dez. 2008
Fundraising/PR (Projekt)
Landesverband kath. Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e.V., München
Sponsoring und Unternehmensspenden im Rahmen der bayernweiten Öffentlichkeits-Kampagne »Heim Danke« unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dr. Günther Beckstein
- 11 Monate, Mai 2007 - März 2008
Fundraising/PR (Projekt)
Woodrow Wilson International Center for Scholars, Washington D.C., USA
Sponsoring für das festliche Galadiner (»Fundraising-Dinner«) im Kaisersall der Residenz München zu Ehren der Preisträger Franz Beckenbauer und Willy Bogner ("Woodrow Wilson Award")
- 2002 - 2007
Freier Journalist
Zeitungen, Zeitschriften, (BR-)Radio und Fernsehen
zahlreiche Artikel, Beiträge und Interviews in Zeitungen, Zeitschriften, (BR-)Radio und Fernsehen; Vorträge, Moderationen und Seminare in universitären und außeruniversitären Institutionen
- 11 Monate, Apr. 2001 - Feb. 2002
Programmdirektor
Salzburg Global Seminar, Schloss Leopoldskron
Konzeption, Formulierung, inhaltliche Ausgestaltung, Durchführung und Auswertung englischsprachiger interdisziplinärer Konferenzen zu (sozial)-wissenschaftlichen Themen
- 2 Jahre und 11 Monate, Mai 1998 - März 2001
Wissenschaftlicher Assistent
Amerika-Institut der Universität München (LMU)
Themen: Geschichte und Gegenwart der Todesstrafe, Transnationalismus und Karibistik, Immigrationsgeschichte und Flüchtlingspolitik, Politik und Religion - Kirche und Staat, Millennialismus und Apokalyptizismus, US-Zensus, Außen- und Sicherheitspolitik / Forschung und Lehre (Veröffentlichungen, Proseminare und Übungen) / Sokrates- Erasmus-Beauftragter (Studenten- und Dozentenaustausch) / Mitglied der Kommission zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
- 8 Monate, Aug. 1990 - März 1991
Wahlkampfsekretär für Otto Schily (MdB)
Bürgerbüro, Wahlkreis München-Land
Leitung des Bürgerbüros: Organisation und inhaltliche Ausgestaltung des Wahlkampfes im Wahlkampteam (Kandidat, Studentengruppe, Wahlkampfmanager, Wahlkreisvertreter) / Betreuung der Pressearbeit, Beantwortung von Anfragen
Ausbildung von Götz-Dietrich Opitz
- 1995 - 1998
Amerikanische Kulturgeschichte, Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
Promotion Amerikanische Kulturgeschichte (Lehrstuhl Prof. Ostendorf), Amerika-Institut, LMU München (1994/95-1998, Abschluss: Dr. phil., Nebenfächer Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft)
- 1 Jahr, Aug. 1994 - Juli 1995
Amerikanische Kulturgeschichte
German Marshall Fund
US-Forschungsaufenthalt als Stipendiat des German Marshall Fund in New York City (Research Fellowships for Younger German Scholars)
- 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 1991 - Nov. 1992
Congressional Fellow
US-Repräsentantenhaus, Washington D.C., USA
Mitbetreuung der »House Concurrent Resolution 220« (Bleiberecht für haitianische Flüchtlinge: »Temporary Protected Status«, TPS) durch den Gesetzgebungs-prozess / Beantwortung von Presseanfragen und der interessierten Öffentlichkeit
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.