Dr. Gregor Osterwinter

Bis 2020, Produktentwickler BU Electronics, tesa SE
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Oberflächenchemie
Polymerchemie und Analytik
Oberflächenanalytik
Auslandserfahrung
Statistische Versuchsplanung (DoE)
Formulierung von Klebstoffen
Polymersynthese
Pressure sensitive adhesives (PSA)
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Gregor Osterwinter

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Okt. 2020

    Lab Manager

    tesa SE
  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2018 - Okt. 2020

    Produktentwickler BU Electronics

    tesa SE
  • 9 Monate, Jan. 2018 - Sep. 2018

    Laborleiter

    Wacker Chemie AG
  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2014 - Dez. 2017

    Research Chemist

    tesa SE

Ausbildung von Gregor Osterwinter

  • 4 Jahre und 2 Monate, Mai 2010 - Juni 2014

    Chemie/Mikrosystemtechnik

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Oberflächenchemie, Polymerchemie, Elektrochemie, Oberflächenanalytik

  • 7 Monate, Jan. 2008 - Juli 2008

    Chemie

    Université Pierre et Marie Curie, Paris VI

    Auslandssemester und Praktikum über RAFT Polymerisation in Emulsion

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2006 - Mai 2010

    Chemie

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Makromolekulare Chemie, Diplomarbeit: Untersuchung biaxialer flüssigkristalliner Polymere und Elastomere

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z