
Grit Vaerst
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Grit Vaerst
- Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Mai 2024
Systemischer Coach für Führungskräfte und Teams
Grit Vaerst Coaching
- 10 Monate, März 2024 - Dez. 2024Kommunales Center für Arbeit – Jobcenter
Projektmitarbeiterin Scanstraße und ePost-Bearbeitung
- 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2022 - Dez. 2024Kommunales Center für Arbeit – Jobcenter
Projektkoordination Online-Terminverwaltung
Übernahme der Koordination der Projekttestphase eines bereits gewählten Anbieters Anpassung der Inhalte an die operativen Erfordernisse in Abstimmung aller am Prozess beteiligten Bereiche Evaluation der Projektphase Suche, Test und Empfehlung passenderer Anbieter aktuell Begleitung der Etablierung eines für die Belange angepassten online-Terminierungssystems
- 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2020 - Juni 2022Kommunales Center für Arbeit – Jobcenter
Fallmanagerin - Abordnung zur Führungsunterstützung aktive Leistung
Interner Coach für Führungskräfte sowie für das Jobcenter im Rahmen der Entwicklung innovativer Dienstleistungsgedanken. Planung und Implementierung eines an den Standort und Aufgaben angepassten Maßnahmencontrollings. Aktive Datenpflege und Falldokumentation sowie Netzwerkbildung und Netzwerkpflege. Kontinuierliche Optimierung der internen Prozesse . Enge Zusammenarbeit mit allen relevanten Stakeholdern.
- 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2017 - Dez. 2019
individual Coach
Kommunales Center für Arbeit
Planung der Berufs- und Lebenswege von Kunden mit Kindern unter 3 Jahren. Konzeption und Durchführung von wöchentlichen Gruppencoachings sowie systemischen Coaching über 12 Monate hinsichtlich der beruflichen Entwicklung und persönlichen Belange. Teilnahme an regelmäßigen Treffen mit wichtigen Stakeholdern auf allen Ebenen. Regelmäßiger Abgleich und Analyse des Projektstatus.
- 2014 - 2018
Lerncoach
Kinderschutzbund Aschaffenburg e.V.
Einzelcoaching von Schülern im GS- und HS-Bereich mit Schulschwierigkeiten insbesondere der Lernmotivation
- 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2016 - Juli 2017
Dozentin
Gemeinnützige AQA GmbH Gründau-Rothenbergen
Selbstständige Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in den Bereichen BOK+Sprache, MiA-Frauen, 3W und 3W für Alleinerziehende im Rahmen der Berufs- und Lebenswegeorientierung sowie des Bewerbungstrainings. Förderung der Sprache von Migrantenauszubildenden. Individuelle Betreuung der Teilnehmer bei allen Fragen rund um die Lehrveranstaltung. Stakeholder Management zu allen Schnittstellen zwischen Führungskräften und Kursteilnehmern.
- 4 Monate, Mai 2015 - Aug. 2015
Marktmanagerin und Verkaufskraft der bayerischen Landesgartenschau 2015
Culturetainment GmbH
Ansprechpartner für Mieter des Marktes, Organisation der Mieterwechsel, Kontakt und Kommunikation mit Geschäftsführung der Landesgartenschau, Organisation von Sonderveranstaltungen des Marktes Verkauf mit Barcodekassensystem, Warenbestand, Kassenabrechnung, Produktauswahl
- 2011 - 2013
Schadenaussenreguliererin
Gothaer Allgemeine AG
Besichtigung, Prüfung und Regulierung von Sachschäden an Gebäuden und Hausrat, Koordination und Kostenüberwachung der Sanierungsprojekte für Gewerbe und Privatpersonen Betrugsermittlung
- 2010 - 2012
Projektleiterin Lerncoach
Kinderschutzbund Aschaffenburg e.V.
inhaltliches und organisatoriches Management, Führung beider Mitarbeiterinnen, Planung von Events, Fördermitelaquise
- 2008 - 2010
Referatsleiterin Zentrales Schadensmanagement
Techem Energy Services GmbH
Führung des Schadensmanagementteams, Aufbau eines transparenten Reportings, Planung und Koordination von größeren Sanierungsprojekten, Kundenbetreuung und Verhandlungsführung mit internen und externen Beteiligten (Einkauf, Lager, Transportunternehmen, Wohnbaugesellschaften, Versicherungen, Lieferanten), Reduzierung der Schadensforderungen im GJ 2008/2009 von 3,0 Mio auf 2,6 Mio Euro, Optimierung des IT-gestützen Reportings der Regressforderungen, Handlungsvollmacht
Schadensbegutachtung zu gewerblichen u. privaten Haftpflicht-, Sach-, Unfall- und Kraftfahrtschäden, Koordination von Sanierungsprojekten, Verhandlungs- und Gesprächsführung, Betrugsermittlung, Optimierung der Büroorganisation durch Einführung der digitalen Fotografie -damit Senkung der Bürokosten und Zeit, Sondereinsatz Schadensbegutachtung der Hochwasserschäden in Sachsen, Vergleichsvollmacht (30.000,00 €), Scheckvollmacht (5.000,00 €), Termin- und Routenplanung
Führung, Einarbeitung und Weiterbildung von 8 Mitarbeitern, Beratung, Schulung und Unterstützung der Vertriebsorganisation, Ausbau der Zusammenarbeit mit externen Vertragspartnern, Sicherstellung tagesaktueller Bearbeitung der eingehenden Forderungen, Schadensbearbeitung bis 50.000,00 DM, Steigerung der Regresseinnahmen um 8 %
Gründung, Aufbau und Leitung des Büros, Einarbeitung, Weiterbildung und Führung von 5 Mitarbeitern, Beratung, Schulung und Unterstützung der Vertriebsorganisation, Suche und Aufbau der Zusammenarbeit mit externen Partnern, Sicherstellung tagesaktueller Bearbeitung der eingehenden Forderungen, 3. Platz beim internen Wettbewerb zur Kundenzufriedenheit unter den 16 Schadensbüros, Schadensbearbeitung bis 20.000,00 DM
Ausbildung von Grit Vaerst
- 1 Jahr und 4 Monate, Mai 2014 - Aug. 2015
Lernmethode
Institut für integrative Lerntherapie und Weiterbildung
Förderung Hochbegabter, Entspannungsverfahren, Selbstwert als Lernvoraussetzung
- 1987 - 1991
Arbeitswissenschaften
TU Dresden
Arbeitsökonomie. Arbeitspsychologie, Mitarbeiterführung, Arbeitsorganisation, Unternehmensführung, Grundlagen des Ingenieurwesens
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Russisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.