Gudrun Krekeler-Behage

Angestellt, Teamleiterin Grundsatz Steuer, SV, bAV, Georg-August-Universität Göttingen
Göttingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bachelor of Arts in Wirtschaftsromanistik Französi
Sozialversicherungsrecht
Steuerrecht
Entsendungen
SAP-Meldewesen
Sozialversicherungswesen
Künstlersozialversicherung
EEL
AAG
ELStAM
VBL
Betriebliche Altersversorgung
Kenntnisse in: WissZeitVG
TzBfG
NHG
HRKG
MiLoG
Pfändungen
ZPO
umfassende Kenntnisse in der Antragstellung und Ab
Personaladministration
Lohn- und Gehaltsabrechnung
Entgeltabrechnung
MS Office
Microsoft Word
MS-Office Excel
MS-Office Outlook
MS-Office PowerPoint)
Kundenbetreuung
SAP R/3 HR
SAP FI
Offenheit und Interesse gegenüber/an anderen Kultu
hohe Lernbereitschaft
Flexibilität
Kreativer Kopf
Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltunge
NPersVG
Befristungsrecht
TV-L
Teamleitung
SAP R/3

Werdegang

Berufserfahrung von Gudrun Krekeler-Behage

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Mai 2024

    Teamleiterin Grundsatz Steuer, SV, bAV

    Georg-August-Universität Göttingen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 2023 - Apr. 2024

    Grundsatz SV- u Steuerrecht, Auslands-SV; Mitw. Personalabrechnung

    Georg-August-Universität Göttingen

    Verantwortlich für korrekte Handhabe sozialversicherungs- und steuerrechtl. Abwicklung der Personalabrechnung sowie Personalstammdatenverwaltung; Abrechnung und Folgeaktivitäten einschl. Rechnungswesen; Budgetabwicklung; Lohn- und Gehaltspfändungen. Konzipierung und Begleitung der Implementierung von digitalen Prozessen

  • 1 Jahr und 11 Monate, Apr. 2021 - Feb. 2023

    Mutterschutz und Elternzeit

    Georg-August-Universität Göttingen

  • 2 Jahre und 4 Monate, Dez. 2018 - März 2021

    Teamleiterin Hilfskräfte, Grundsatz SV bes. Ausland u. Mitw. Personalabrechnung

    Georg-August-Universität Göttingen

    Teamleitung Personalangelegenheiten stud. u. wiss. Hilfskräfte. Personalrechtliche Betreuung und Entgeltsachbearb. Abwicklung Personalabrechnung und Folgeaktivitäten, Rechnungswesen, Anweisung Gehälter. Begleitung Betriebs- und Lohnsteueraußenprüfungen. Lohn- und Gehaltspfändungen. Konzipierung und Begleitung der Implementierung von digitalen Prozessen.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juni 2016 - Nov. 2018

    Grundsatzangelegenheiten SV- und Steuerrecht sowie Mitwirkung Personalabrechnung

    Georg-August-Universität Göttingen

    Grundsatz: SV- und Steuerrecht Elektronisches Meldewesen (ca. 8.000 Beschäftigte): DEÜV, AAG- und EEL-Meldewesen, Schnittstelle Krankenkassen, Fehlerkontrolle Abordnungsbefugnis f. Zahlung v. Gehältern u. Personalzahlungen, Abrechnung, Folgeaktivitäten wie Anweisung Gehälter, Lohnsteuer, SV-Beiträge Abrechnung u. Buchung Besoldungsausgaben Beamte Rechnungswesen: Kontenausgleich Abwicklung Firmenabo Künstler-SV: Beurteilung u. Abrechnungsverfahren Grundsatzangelegenheiten VBL (betr. AV)

  • 2 Monate, Apr. 2016 - Mai 2016

    Projektsachbearbeiterin im Projekt "Elektronische Reisekostenabrechnung"

    Georg-August-Universität Göttingen

    Projektsachbearbeitung: Erstellung Projektplan, Ermittlung Mengengerüste, Erfassung des derzeitigen aktuellen Sachstandes im Reisekostenbereich, Recherche der auf dem Markt verfügbaren Systeme, Ermittlung notwendiger Schnittstellen, Kostenkalkulationen, Festlegung Anforderungsbedarf Abrechnung, Schnittstellenbedarf zu SAP FI, Projektbericht mit Vorschlag zur Implementierung, Terminkoordination

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2014 - März 2016

    Sachbearbeiterin für Personalangelegenheiten und Reisekosten

    Georg-August-Universität Göttingen

    Bearbeitung aller Personalangelegenheiten der wiss. und stud. Hilfskräfte: - Einstellungen, Vertragserstellung - Personalkostenkalkulation - Entgeltzahlung - Meldebescheinigungswesen - SAP-Datenerfassung - Vertragliches nach NHG, WissZeitVG, SGB, EStG - Kündigung, Vertragsauflösungen Reisekostensachbearbeitung für Dienstreisen im In- & Ausland: - Wirtschaftlichkeitsprüfung - Antragsprüfung (BRKG) - Festlegung von sachlich/rechn. richtig Zeichnungen - Kontierung und Abrechnungen

  • 3 Monate, Aug. 2014 - Okt. 2014

    Sachbearbeiterin Personalangelegenheiten

    Georg-August-Universität Göttingen

    Bearbeitung aller Personalangelegenheiten der wissenschaftlichen und studentischen Hilfskräfte: - Einstellungen und Vertragserstellung und -bearbeitung - Personalkostenkalkulation - Entgeltzahlung - laufende Personalbetreuung - Festlegung der Sozialversicherungspflicht - Meldebescheinigungswesen - SAP-Datenerfassung - Vertragliches nach NHG, WissZeitVG, SGB, EStG - Arbeitsvertragsverlängerungen sowie Kündigung und Auflösung von Beschäftigungsverhältnissen

  • 4 Monate, Mai 2014 - Aug. 2014

    stud. Hilfskraft: Unterstützung Fachgebietsleitung

    Universität Kassel, Fachgebiet Kommunikationstechnik

    80 Stunden pro Monat Zusammenarbeit an einem E-Learning-Projektvorhaben Recherchen zu Drittmittelprojektvorhaben, E-Learning und weiteren Lehrmethoden, Projektorganisation.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2012 - Apr. 2014

    stud. Hilfskraft: Assistenz im Sekretariat

    Universität Kassel, Fachgebiet Kommunikationstechnik

    82 Stunden pro Monat Marketing: Mitgestaltung Corporate Identity, Konzeption und Entwurf von Flyern, Konzeptüberarbeitung und Prozessoptimierung, Gestaltung der Online- und Printmedien, Aktualisierungen auf der Homepage mit typo3, Postergestaltungen mit Inkscape und CorelDRAW Events: Mitorganisation von Konferenzen und Veranstaltungen, Bewirtung. Lehre: Vorbereitung, Unterstützung von Vorlesungsmaterial zu sozialen Medien

  • 3 Jahre und 10 Monate, Dez. 2008 - Sep. 2012

    stud. Hilfskraft: Assistenz im Sekretariat

    Universität Kassel, Fachgebiet Kommunikationstechnik

    40 Stunden pro Monat allg. Sekretariatstätigkeiten, Ein- /Ausgangspost Personal: Organisation, Abrechnung von Dienstreisen (nach HRKG), Arbeitsverträge für studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte Buchhaltung: Bearbeitung Eingangsrechnungen, Mahnwesen, Barauszahlungen Einkauf: Bestellungen, u.a. Büromaterial Eventorganisation (Konferenzen/Veranstaltungen)

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2006 - Jan. 2009

    Kaufmännische Angestellte in Teilzeit

    St. Anna Klinik Löningen gemeinnützige GmbH

    erster Kontakt mit Patienten (telefonisch als auch persönlich am Empfang des Krankenhauses), Koordination der administrativen Abläufe im Krankenhaus, Abrechnung mit den Krankenkassen sowie Zusammenarbeit mit dem MDK (Medizinischer Dienst der Krankenkassen), Sekretariatsaufgaben, administrative Verwaltung, u.a. Zusammenarbeit mit Standesamt und weiteren Ämtern, Archivierung von Patientenakten.

  • 2 Monate, Juli 2006 - Aug. 2006

    Kaufmännische Angestellte in Vollzeit

    St. Anna Klinik Löningen gemeinnützige GmbH

    erster Kontakt mit Patienten (telefonisch als auch persönlich am Empfang des Krankenhauses), Koordination der administrativen Abläufe im Krankenhaus, Abrechnung mit den Krankenkassen sowie Zusammenarbeit mit dem MDK (Medizinischer Dienst der Krankenkassen), Sekretariatsaufgaben, administrative Verwaltung, u.a. Zusammenarbeit mit Standesamt und weiteren Ämtern, Archivierung von Patientenakten.

  • 2 Jahre, Aug. 2004 - Juli 2006

    Auszubildende zur Bürokauffrau (IHK)

    St. Anna Klinik Löningen gemeinnützige GmbH

    Abschlussnote gesamt (IHK geprüft): 2,0. mündliche Abschlussprüfung zum Thema Gehaltsabrechnung (IHK geprüft): 1,0.

Ausbildung von Gudrun Krekeler-Behage

  • 5 Monate, Aug. 2010 - Dez. 2010

    französische Sprach- und Kulturwissenschaften

    Université de La Réunion

    Auslandssemester (zum Studium der Wirtschaftsromanistik an der Universität Kassel)

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2014

    Wirtschaftsromanistik Französisch

    Universität Kassel

    BWL, Marketing(-implementierung), Public & Private Management, Prozess- & Innovationsmanagement, Sprache Schwerpunkt: Marketing Bachelorarbeit: "Erfolgsfaktor Wissenschaftsmarketing: Entwicklung eines Marketingkonzepts für universitäre Forschungseinrichtungen - dargestellt am ..." (2,0)

  • 1 Jahr, Okt. 2007 - Sep. 2008

    International Business Administration

    FH OOW

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Plattdeutsch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z