Gülsüm Gülmen

Angestellt, Projektleitung "Jumed im Einsatz", Mannheimer Institut für Integration und interreligiöse Arbeit e.V.

Mannheim & Karlsruhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Projektleitung
Medien- und Kulturwissenschaftlerin
Autorin
Bildungsreferentin
Öffentlichkeitsarbeit
Masterabschluss
Integration und Identität
Interreligiöser Dialog
Medienbildung
Interkulturelle Kompetenz
Regisseurin und Filmemacherin
Empowerment
Präventionsarbeit
Online Marketing
Social Media
Antidiskriminierung und Antirassismus
Demokratieförderung
Extremismusforschung
Praxiserfahrung in der Projektarbeit
Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Gülsüm Gülmen

  • Bis heute 6 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2018

    Bildungsreferentin

    Demokratiezentrum Baden-Württemberg

    Organisation und Durchführung von interkulturellen und demokratiefördernden Planspielen und Workshops an Schulen in Baden-Württemberg

  • Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2017

    Projektleitung "Jumed im Einsatz"

    Mannheimer Institut für Integration und interreligiöse Arbeit e.V.

    JUMED ist ein Projekt zur Stärkung von Jugendlichen, um wirksam religiös-motivierten Radikalisierungstendenzen, aber auch islam-feindlichen Haltungen zu begegnen. Es wird vom Mannheimer Institut für Integration und interreligiösen Dialog e.V. in enger Kooperation mit dem Beauftragten für Integration der Stadt Mannheim umgesetzt und vom Bundesministerium für Frauen, Senioren, Familie und Jugend im Rahmen des Programms „Demokratie leben!“ gefördert.

  • Bis heute 8 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2015

    Kultur- und Medienwissenschaftlerin

    Gülsüm Gülmen

    Referentin zu "Die neuen Deutschen – über Menschen, Kulturen und Identität" im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung, der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung Rheinland-Pfalz, der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg und anderer Institutionen, Teilnehmerin an Debatten über ein pluralistisches Deutschland, deutsch-türkische Identität und die Bedürfnisse von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Lehrbeauftragte der PH Karlsruhe und der Hochschule Esslingen. Autorin und Regisseurin.

  • 9 Monate, März 2017 - Nov. 2017

    Projektassistentin Online-Marketing

    børding messe / boerding messe AG

    Strategische und inhaltliche Weiterentwicklung von Messen, Pflege der Key Accounts sowie Neukundenakquise, Aussteller- und Besuchermarketing, Online-Marketing, Markt- und Wettbewerbsbeobachtungen, Zusammenarbeit mit Verbänden und Organisationen

Ausbildung von Gülsüm Gülmen

  • Kommunikationswissenschaft

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    Allgemeinen Rhetorik (Hauptfach) und Empirische Kulturwissenschaft (Nebenfach)

  • Medienwissenschaft

    Eberhard Karls Universität Tübingen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Türkisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Kunst
Literatur
Fotografie
Film
Museum
Ausstellung
Tanzen
Volleyball

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z