
Günter D. Alt
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Günter D. Alt
- Bis heute 17 Jahre und 11 Monate, seit Juni 2007
Freier Autor, Moderator und Regisseur
PROFIPOOL Media-Service
- Bis heute 34 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 1991Buhl Data Service GmbH
Erfinder der WISO-Softwarereihe
„Erfinder” der WISO-Monatsdiskette und geistiger Vater der erfoögreichen Ratgeber-Software, darunter dem führenden Steuerprogramm in deutschland "WISO Steuer-Sparbuch", Drehbuchautor und teilweise Moderator von über 100 mit Bestnoten bedachten 3D-Animations-Videos zu wichtigen Steuerthemen.
- 10 Jahre und 2 Monate, Feb. 2009 - März 2019
Präsident
hightech presseclub e.V.
- 14 Jahre und 4 Monate, März 1993 - Juni 2007
stellv. Redaktionsleiter, Tipp-Moderator
ZDF, Redaktion WISO
Autor, Moderator, Ausbilder
- 4 Jahre und 10 Monate, Mai 1988 - Feb. 1993
Fachredakteur und Tipp-Moderator, Multimedia- und Computerthemen
ZDF, Redaktion WISO
- 16 Jahre und 4 Monate, Jan. 1972 - Apr. 1988
Fachredakteur, Themengebiet Terrorismus und organisierte Kriminalität
ZDF, heute, heute-Journal, Drehscheibe, Länderspiegel
- 4 Jahre, Jan. 1968 - Dez. 1971
Redakteur, Drehbuchautor
Aktenzeichen XY...ungelöst
- 2 Jahre, Jan. 1966 - Dez. 1967
Polizeireporter
SWR Fernsehen Mainz
- 7 Monate, Juni 1965 - Dez. 1965
Redakteur, Regisseur
Horst Peets Produktion Berlin
Produktion von TV-Dokumentation für das ZDF
Ausbildung von Günter D. Alt
- 2 Jahre, Mai 1963 - Apr. 1965
Mainz
Erster Redaktionsvolontär des ZDF. Nach zweijähriger Inhouse-Ausbildung erster beim Fernsehen selbst ausgebildeter TV-Journalist Deutschlands.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Niederländisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.