
Dr. Günter Krückemeier
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Günter Krückemeier
- 4 Monate, Sep. 2012 - Dez. 2012
Fachreferent im Bereich Telematik im Gesundheitswesen
Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV-SV)
Erstellung von Teil-Konzepten im Bereich der Telematikinfrastruktur und Nutzung der eGK. Technische Bewertung von Spezifikationen zur eGK und Telematikinfrastruktur.
- 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2011 - Mai 2012
Projektleiter / Projektkoordinator im Bereich IT / Telematik und eGK
SpectrumK Gesellschaft für Informationsmanagement mbH
Einführung eines Kartenmanagementsystems (KAMS) und Versichertenstammdatendienstes (VSDD) bei den Betriebskrankenkassen Produktentwicklung und Einführung von Web-Portallösungen (Kunden Center, Online-Geschäftsstelle, eGK-Anwendungsmodule) bei den Betriebskrankenkassen EU-Ausschreibungen für die Betriebskrankenkassen im eGK-/Telematik-Umfeld
- 2 Jahre, Jan. 2009 - Dez. 2010
Referent / Projektkoordinator im Geschäftsbereich Informationsmanagement
Spectrum|K GmbH
Fachlichen Interessensvertretung für die Betriebskrankenkassen zum Themakomplex Telematik, eGK und Kassenprozesse in den technisch-organisatorischen Projektgremien der GKV. Umfassende Erweiterung der Informationssammlung, -aufbereitung, u. a. durch kundenspezifische Portallösungen und themen- und prozessorientierte Dienstleistungsangebote.
- 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 2004 - Dez. 2008
Referent / Projektkoordinator in der Abteilung Organisation / IT
Bundesverband der Betriebskrankenkassen (BKK BV)
Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) im BKK System. Aufbau der kassenseitigen Telematikinfrastruktur (Kartenmanagementsystem, Versichertenstammdatendienst, Kostenträgerdatendienst, Kartenanwendungen). Vertretung des BKK BV in technisch-organisatorischen Gremien der GKV. Planung und Durchführung von EU-Ausschreibungen zur Lichtbild- und eGK-Beschaffung, Aufbau des BKK Portals als Informationsplattform des BKK Systems.
- 2 Jahre, Mai 2002 - Apr. 2004
Consultant
ProKIS-Consult
Beratungstätigkeit im Bereich klinische Informationssysteme (KIS) Digitale, multimediale Patientenakte, basierend auf DMS- und Workflowprozessen
- 6 Monate, Okt. 2001 - März 2002
Produktmanagement / Professional Product Services
SAPERION AG
Produktmanagement Produkt- und Entwicklungsstrategien sowie Preisanalysen Vorgaben für Produktentwicklung und -marketing, Kunden- und Partnerkontaktpflege, Konzeption des Inhouse-CRM
- 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2000 - Sep. 2001
Leiter der Abteilung Anwendungsentwicklung
SER Systeme GmbH / SER Solutions GmbH
Konzeptionelle und strategische GIS-Produktentwicklung, sowie Anpassungen für den deutschen Markt, Aufbau strategischer Partnerschaften im Bereich GeoDataWarehouse; Produktintegration von SER-Lösungen; Presales / Vertriebsunterstützung Aufbau der Unternehmensstrukturen am Standort Dortmund; Lösungen; Archiv- / DMS- und KIS sowie elektronischen Patientenakten
- 9 Monate, Apr. 1999 - Dez. 1999
Projektdienstleister
ProGeo-Consult
Beratungsdienstleistungen im Bereich Geoinformation, Umwelt, Verkehr Stadtplanerische Emissions- und Immissionsanalysen
- 4 Jahre und 10 Monate, Juni 1994 - März 1999
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Stadt Köln - Amt für Umweltschutz
EU-Projektbetreuung und -management (Planung, Analyse, Prüfung, Bewertung und Weiter-entwicklung von Anwendungsprogrammen im Bereich kommunaler Informationssysteme) EU-Berichtswesen und Öffentlichkeitsarbeit, EDV-Organisation u. Planung (GIS, UIS), Emissions-u. Immissionsmodellierung, Datenmodellierung, Geo-Data-Warehouse
- 6 Jahre und 8 Monate, Okt. 1988 - Mai 1995
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Universität Essen
Leiter des Labors für Landschaftsökologie - Schwerpunkt computergestützte Spurenanalytik EDV-Organisation, Lehrver¬anstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit Stadtplanerische Gutachten Aufbau des institutseigenen Geo- und Umweltinformationssystems (GIS / UIS)
Ausbildung von Günter Krückemeier
- 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 1987 - Okt. 1993
Institut für Ökologie
Universität Essen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Gutachten, Lehrver¬anstaltungen, EDV-Organisation, Öffentlichkeitsarbeit. Leiter des Labors für Landschaftsökologie - computergestützte Spurenanalytik; stadtplanerische Gutachten auf Basis eines einzuführenden Geo- und Umweltinformationssystem (GIS / UIS).
- 7 Jahre, Okt. 1980 - Sep. 1987
Lehramt - Chemie und Bilologie
Universität Essen
Studiengang Lehramt für die Sekundarstufe I und II für die Fächerkombination Chemie, Biologie und Pädagogik; Zusatzstudium Ökologie
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.