Günther Prehn

Bis 2016, Dachdeckermeister - Ausbildung, Dachdecker - Innung Hamburg

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bauen von Ornamenten in Schiefer
Treiben eines Teekessels aus einem 2 Pfennigstück
Fortbildungaseminare für Meister
Treib- und Gehrungsarbeiten aus Kupfer und Messing
Ausbildung in der Meisterschule - Schiefer - Klemp
Falzkurse in Stehfalztechnik
Dozent Dachtechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Günther Prehn

  • 31 Jahre und 6 Monate, Apr. 1985 - Sep. 2016

    Dachdeckermeister - Ausbildung

    Dachdecker - Innung Hamburg

    Überbetriebliche Ausbildung der Dachdeckerlehrlinge Ausbildung der Meisterschüler - Schiefer - Holzbau - Klempnerei - Flachdach in Theorie und Praxis Weiterbildung von Gesellen - Falzlehrgänge - Flachdach - Ornamentdeckung - Holzbau Weiterbildung von Meistern - Flachdach und Ziegel nach § 7a der HwO Fortbildung von Meistern mit den Erneuerungen der Fachregeln des DDH Rentner und Freier Dozent ab Oktober 2016

Ausbildung von Günther Prehn

  • 6 Jahre und 4 Monate, Feb. 1984 - Mai 1990

    Klempnerei und Dachdeckerei

    Meisterschulen

    Gas- und Wasserinstallation Klempnerei Dachdeckerei

  • 6 Jahre und 4 Monate, Feb. 1984 - Mai 1990

    Gas- und Wasserinstallation 1985 Klempnerei Dachdeckerei

    Meisterschule

    Gas- und Wasserinstallateurmeister 2.1984 - 2.1985 Klempnermeister 10.1984 - 6.1986 Dachdeckermeister 5.1988 - 5.1990

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Entwerfen - zeichnen und bauen von Kunsthandwerklichen Gegenständen
Vasen auf gehrung Treiben und Zeselieren von Kupfer und Messing
Zeichnen und Bauen von Schieferornamenten
Hamburgwappen - Dachdecker Obenauf - Wandersgeselle
Fotografieren Pflanzen - Tiere Natur
Fahradtouren und Wandern in der Nordheide
Schreiben von Arbeitsanleitungen für den Bau von Schiefer- und Ziegelkehlen
Schreiben von Arbeitsanleitungen für den Bau Stehfalzknotenpunkten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z