Günther Stach

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Senior Network Operation Engineer, Unsere Grüne Glasfaser GmbH & Co. KG
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projekt- und Supply Chain Management
Purchasing & Logistic Manager
Leiter Strategischer Einkauf
Strategic Sourcing
E2E Sourcing & Procurement
Third Party Management
Import/ Export und Logistik
Transport / Frachtoptimierung
Zollprojekte
Value Analysis
Kostenreduzierung
Konzern- und internationale Erfahrung
LATAM
USA
EMEA
Einkaufsstrategie
Supply Chain Management
Strategic sourcing
Technischer Einkauf
Projekteinkauf
Customer Relationship Management
Cost saving projects
Führungserfahrung
Verhandlungsgeschick
Organisationstalent
Selbstständigkeit
Motivation
Hands-on-Mentalität
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Reisebereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Günther Stach

  • Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2021

    Senior Network Operation Engineer

    Unsere Grüne Glasfaser GmbH & Co. KG

     Management of the FLM and EPM Operations. Definition of workflows and main processes.  Sourcing of the Network infrastructure. Electronic and mechanical components. Supplier’s negotiations.  Project and contract management. POP and DP maintenance. Quality control of the operation.  Responsible for cost analysis and material costs changes. KPIs and SLAs performance management.  Purchasing processes: RFI / RFP / RFQ, forecasting, budgeting. SAP, Adquira eMKP.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Feb. 2018 - Mai 2021

    Project Manager

    Telecentro S.A.

     Management von Installations- und Serviceprozessen. Definition von Workflows und Prozessen.  Sourcing von elektronischen und mechanischen Komponenten. Lieferrantenverhandlungen.  Projektmanagement für korporative Kunden. FTTS / FTTH. Qualitätskontrolle des Betriebs.  Verantwortlich für die Analyse der Materialkostenveränderung. KPI’s zur Leistungsmessung.

  • 3 Jahre, März 2015 - Feb. 2018

    Purchasing & Customer Service Consultant

    United Internet AG - 1&1

     Technical advice, customer care and support at 1 & 1 in Germany, Austria, UK.  Purchasing and sourcing processes. IT and Onlinemedien customer service.

  • 9 Monate, Apr. 2014 - Dez. 2014

    Purchasing Technical Specialist

    Thorlabs GmbH

     Beschaffung von elektronischen und mechanischen Komponenten. Bundesweit, EU, USA, Asien.  Einkauf elektronischer Komponenten, Leiterplatten, Platinen, LEDs, Zirkulatoren und IT-Bedarf.  Recherche, Auswahl und Qualifikation geeigneter Lieferanten. Einkaufsprozesse: RFI/ RFP/ RFQ.  TCO-Analyse für Komponenten und Fertigprodukten. Forecast accuracy / optimism KPI’s.  Rahmenverträgen und allgemeine Dienstleistungen, Leasing, MRO-Bedarfe und Logistkanalyse.

  • 7 Monate, Juli 2013 - Jan. 2014

    • Spezialist Einkauf

    Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt

     Einkauf von Chemikalien, Investitionen und Laborbedarf. Bundesweit, EU, USA und Asien  Produktive und indirekte Beschaffungen und allgemeine Dienstleistungen für die Forschung  Erstellung von Angeboten, Preis- und Vertragsverhandlungen. Budget-Umsetzung. Capex.  Auftragsabwicklung für Rohmaterialien und Fertigprodukten im SAP-System und e.biss-Katalog  Vorbereitung und Abschluss von Rahmenverträgen. Lieferantenentwicklung und Marktanalyse.

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2010 - Dez. 2012

    • Supply Chain Manager

    Mapa Spontex Group (Jarden Corp.)

     Verantwortlich für den operativen und strategischen Einkauf der lokalen Filiale der Gruppe  Produktive und indirekte Beschaffungen. Technische und allgemeine Dienstleistungen, Leasing  Einsparungsprojekte und Umsetzung der Budgets. KPI’s zur Leistungsmessung des Supply Chain  Koordinierung und Programmierung der Importlogistik für Rohmaterialien und Fertigprodukten  Aussenhandel, Importe, Intercompany Exporte und an regionale Kunden. Customer Service  Forecast accuracy plan, KPI- und SKU-Berichte.

  • 9 Monate, Mai 2009 - Jan. 2010

    • Supply Chain Manager / Einkaufs- und Logistikleiter

    HP Pelzer Group

     Verantwortlich für den Supply Chain der lokalen Filiale, lokaler und internationaler Beschaffung  Sourcing von Produktionsmaterialien für den Start Up, Entwicklung von Logistikstrategien  Planung, Forcasting und Beschaffung für den VW Amarock Robust Pickup Projekt (RPU-Amarock)  Koordinierung der Importlogistik für Rohstoffe und Fertigprodukte, JIT- und JIS-Projekte  Reisen und Betriebsbesichtigungen in Deutschland, Belgien, Argentinien und Brasilien (Capex)  Einführung des SAP-Systems in Argentinien

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2005 - Feb. 2009

    • Regional Commodity Purchasing Agent

    AVON Cosmetics Argentina

     Zuständig für die regionalen produktiven Beschaffungen für verschiedene Arten von Commodities. für den „South Cluster“, mit einem Jahreswert von USD 75 Mio. Demand Planning und KPI’s  Koordinierung von lokalen Geschäften und Importgeschäften. Lohnabfüllung und Lohnherstellung.  Erstellung des Sourcing Jahresbudgets auf der Grundlage der festgelegten „Cost Drivers“ / Capex.  Analyse der Transportlogistik und Optimierung der Inlandsfracht, See- und Luftfracht.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Feb. 2003 - Juli 2005

    • Purchasing Manager

    BRIDGESTONE / FIRESTONE

     Koordinierung der lokalen Einkäufe und Importe mit einem Jahreswert von USD 80 Mio.  Verwaltung, Planung und Optimierung von lokalen und internationalen Rohstoffbeschaffungen  Bestandsüberwachung und „Cost Down Projekt“ im Werte von USD 1,8 Mio. für das Jahr 2004  Verantwortlich für die Erstellung und Überwachung des kurz- und mittelfristigen Budgets.  PPV und „Cost Variance Reports“. TCO und „Total landed Cost“ Analysen.  Projekt Leader für die Einführung des Beschaffungsmoduls des SAP- Systems

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juni 2001 - Juli 2002

    • Leiter Einkauf und Logistik

    Rasic Group

     Verantwortlich für die Produktionsplanung und Lohnherstellung, die Lageraufnahme und die nationalen und internationalen Beschaffungen im Werte von ca. USD 50 Mio.  Belieferungslogistik für fünf Nahrungsmittelverarbeitungsbetriebe. Facility Management  Verhandlungen mit lokalen und internationalen Lieferanten, Regionale Synergie, Wert-Analyse  Verantwortlich für das „Saving Projekt“ des Unternehmens im Werte von USD 1,5 Mio.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 1999 - März 2001

    • Purchasing & Supply Chain Manager

    WELLA Argentina / Procter & Gamble

     Planung, Forecasting und Budgetierung. Optimierung internationaler Projekte mit SCM in Darmstadt  Verantwortlich für den Supply Chain der lokalen Filiale. Internationaler Vertrieb, Einkauf und Logistik  Berichterstattung an die I-SCM und an die lokale Logistikleitung, Inventar und Logistik KPI‘s  Regionale und globale Synergie bei internationalen und lokalen Verhandlungen. „Value Analysis“  Einsparungsprojekte bei Rohstoffen und Verpackungsmaterialien im Werte von USD 1,2 Mio.

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 1998 - Sep. 1999

    • Teamleiter Einkauf

    THE DIAL Corp. / heute: HENKEL AG

     Koordinierung der direkten und indirekten Einkäufe im Jahreswert von USD 35 Mio.  Verantwortlich für das „Cost Saving“ und „Rebates“ des Jahres 1998 im Werte von USD 4 Mio.  Investitionsprojekt (Capex) des neuen Betriebes im Werte von USD 22 Mio.  Koordinierung und Erstellung von Technischen Spezifikationen für Packmitteln  Logistik des bimodalen Transportes und Optimierung der Landfracht zwischen Betrieben und Zoll  Project Leader für die Einführung des informatischen Beschaffungssystems BPCS.

  • 3 Jahre und 11 Monate, Mai 1994 - März 1998

    • Leiter Einkauf und Logistik

    Cerámica Zanon SACIyM

  • 3 Jahre und 1 Monat, Mai 1991 - Mai 1994

    • Technical Buyer

    Erpa SACIF

  • 1982 - 1991

    • Leiter Technischer Einkauf, Produktion & Entwicklung

    Günter Rudolf Stach Formen- und Werkzeugbau

Ausbildung von Günther Stach

  • 11 Jahre und 8 Monate, März 1988 - Okt. 1999

    Diplom- Wirtschaftsingenieur

    • UNLZ - Buenos Aires, Argentinien

    • Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurswesen /•.Betriebsorganisation, Supply Chain Management, Einkauf und Logistik

  • 5 Jahre und 10 Monate, März 1976 - Dez. 1981

    KSD

    • Goethe Institut - Buenos Aires

  • 5 Jahre und 10 Monate, März 1976 - Dez. 1981

    Techniker mit Fachrichtung Elektromechanik

    • Technisches Gymnasium - Buenos Aires

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

  • Portugiesisch

    Gut

  • Französisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z