
Guido Brüggen
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Guido Brüggen
- Bis heute 3 Jahre, seit Aug. 2022WBS TRAINING SCHULEN gGmbH
Schulleiter BFS Pflege der WBS Training Schulen gGmbH Leer
- 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2019 - Dez. 2020
Institutsleitung Bildungsinstitut Gesundheit
Klinikum Leer gGmbH
- 2 Jahre und 2 Monate, März 2017 - Apr. 2019
Schulleiter
Ludwig Fresenius Schulen GmbH
Schulleiter BFS Altenpflege Fachgrupenleiter Pflege
- 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2017
Leiter überregionale Produktentwicklung im Pflegebereich
Grone Schule
Für das Unternehmen Grone Schulen GmbH gemeinnützig unterstütze ich die Pflegeschulen des Unternehmens und entwickle und organisiere an den Standorten neue Lehrangebote, Fort- und Weiterbildungen
- 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 2011 - Okt. 2016
Schulleiter Berufsfachschule Altenpflege, Leiter Weiterbildungsstätte
DIE SCHULE für Berufe mit Zukunft, IFBA gem. GmbH
Leitung der Berufsfachschule Altenpflege und leitung der Weiterbildungsstätte "Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege"
- 9 Monate, Jan. 2011 - Sep. 2011
Aufbau der Berufsfachschule Altenpflege
IFBA gem. GmbH DIE SCHULE für Berufe mit Zukunft
Aufbau der Berufsfachschule Altenpflege nach den QM des Unternehmes IFBA gem. GmbH, Gewinnung von Kooperationspartnern in der Ausbildung, Kontaktpflege Kostenträger und Multiplikatoren
- 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2006 - Dez. 2010
Diplom- Pflegepädagoge
Marienhospital Papenburg
- 2 Jahre und 5 Monate, Mai 2004 - Sep. 2006
Pädagogischer Mitarbeiter
IWK gGmbH Leer
Lehrtätigkeit an einer Berufsfachschule Altenpflege, Fachschule Krankenpflegehilfe und im Fort- und Weiterbildungsbereich
Sprachen
Deutsch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.