Navigation überspringen

Guido Jansen-Recken

Angestellt, Referent Kultur und Kommunikation (attaché culturel), Botschaft des Großherzogtums Luxemburg
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kulturmanagement
Kommunikation
Politische Kontaktarbeit
Redaktion
Projektarbeit
Moderation
Unterricht
an den Schnittstellen der Themen
Wissen
Kultur
Internationale Beziehungen
Sprache
Politik
Vielfalt
für Organisationen
Verbände
Kultureinrichtungen
Niederländische Sprache
Kulturwissenschaften
Europastudien
Diplomatische Strukturen
Benelux
Interkulturelle Kompetenz

Werdegang

Berufserfahrung von Guido Jansen-Recken

  • Bis heute 2 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2022

    Referent Kultur und Kommunikation (attaché culturel)

    Botschaft des Großherzogtums Luxemburg

    Strategische Entwicklung und Umsetzung des Kulturprogramms der Botschaft sowie Koordination der Kommunikationsaktivitäten.

  • 6 Jahre und 1 Monat, Juli 2016 - Juli 2022

    Referent Kommunikation

    ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)

    Politische Netzwerk- und Kontaktarbeit / Public Relations sowie allgemeine Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das ifa am Standort Berlin. Organisation und kommunikative Begleitung von Kulturveranstaltungen, Betreuung von Projekten und Publikationen. Strategische Entwicklung, Umsetzung und Auswertung von Informationsformaten für Parlamentarier:innen. Beobachtung institutsrelevanter politischer Entwicklungen. Vor- und Nachbereitung von Beiträgen zu Gremiensitzungen u.ä.

  • 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 2016 - Feb. 2019

    Lehrkraft und Betreuer

    Internationale Zusammenarbeit, Kultur- und Sprachvermittlung

    Tätigkeit als Sprach- und Kulturmittler für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit internationalen Wurzeln (Geflüchtete und Zugewanderte) , u.a. in der Freien Naturschule Prenzlau, im Sprachenatelier Berlin und ehrenamtlich bei Flüchtlingsinitiativen. Neben Deutsch als Fremdsprache auch Unterricht für muttersprachliche Kinder.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2016

    Referent, Internationale Kooperation

    Kompetenznetzwerk für Bibliotheken, Deutscher Bibliotheksverband e.V.

    Koordination des Arbeitsbereichs Internationale Kooperation bei der dbv-Geschäftsstelle im Rahmen des KMK-finanzierten "Kompetenznetzwerks für Bibliotheken". Unterstützung des grenzübergreifenden Wissensaustausches zwecks Förderung von Innovation und good practice im deutschen Bibliothekswesen. Unterstützung der überstaatlichen Interessensvertretung des Bibliothekssektors und der Arbeit der entsprechenden Organisationen wie z.B. IFLA, EBLIDA oder UNESCO.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2013

    Beratung und Projektentwicklung

    Internationale Zusammenarbeit, Kultur- und Sprachvermittlung

    Entwicklung von Projekten zu gesellschaftlichen Themen, insbesondere Migration, Diversität und demographischer Wandel. Mitarbeit an Initiativen von Bundeszentrale für politische Bildung, Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen und carta.info. Erstellung von Konzepten für Museen und andere Kultureinrichtungen.

  • 5 Jahre und 3 Monate, Apr. 2007 - Juni 2012

    Koordination Programmbereich "Open Europe"

    British Council

    Entwicklung und Betreuung eines Veranstaltungsprogramms (Konferenzen, Ausstellungen, Workshops, Podiumsdiskussionen u.ä.) sowie Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit zu den Themen interkultureller Dialog, gesellschaftliche Vielfalt, Migration, Integration und demograpischer Wandel

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2003 - März 2007

    Koordination Programmbereich "Wissen und Gesellschaft"

    British Council

    Entwicklung und Betreuung eines Veranstaltungsprogramms (Tagungen, Seminare, Studien u.ä.) zu den Themen Informationsgesellschaft, Bürgerbeteiligung und Netzdemokratie

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2000 - Aug. 2003

    Leitung Informations- und Bildungsabteilung

    British Council

    Supervision der Institutsbibliothek, der landeskundlichen Fachinformation und der Studienberatung; Organisation von Fachveranstaltungen (Studienreisen, Weiterbildungen, Konferenzen) für deutsche und britische Bibliotheks- und Informationsfachleute

Ausbildung von Guido Jansen-Recken

  • 2003 - 2006

    European Studies / Schwerpunkt Kulturwissenschaften

    Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder

    Kulturwissenschaften, Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik, Multikulturalismus

  • 1993 - 1996

    Bibliotheks- und Informationswesen

    Fachhochschule Köln

    Wissenserschließung und -vermittlung, Fachinformation, Internet, Datenbanken

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Niederländisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z