Guido Komorek

Angestellt, Process Engineer, 3M DACH
Abschluss: Master of Science - Verfahrenstechnik, TH Köln
Leverkusen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verfahrenstechnik
Verfahrensoptimierung
Kommunikationsfähigkeit
SolidWorks
ChemCAD
CAD
MatLab
Projektmanagement
Projektleitung
Maschinen- und Anlagenbau
Prozessoptimierung
Zerkleinerungstechnik
Polymertechnik
Lebensmitteltechnik
Landmaschinen
Landmaschinentechnik
Drucktechnik
Folienverarbeitung
Folienherstellung
Digital native
Teambuilding
Starke Teamfähigkeiten

Werdegang

Berufserfahrung von Guido Komorek

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2023

    Process Engineer

    3M DACH

    Prozesstechnische Betreuung und Optimierung von Anlagen zur Folienherstellung

  • 5 Jahre, Jan. 2018 - Dez. 2022

    Projektleiter - Ganzheitliche Entwicklung für Folienprodukte

    Folex Coating GmbH

    Bei der Folex Coating GmbH bin ich Projektleiter der F+E im Bereich Produkt-Innovationen. Mein Tätigkeitsbereich erstreckt sich von der Grundlagenrecherche über die Beschaffung von Chemikalien und Materialien für Laborversuche bis hin zu der Umsetzung auf der hauseigenen Folien-Beschichtungsanlage. Darüber hinaus beschäftige ich mit verfahrenstechnischen Fragen bezüglich der Produktionsanlage und führe als Versuchsleiter Produktionen und Versuche im internen und im Kundenauftrag durch.

  • 8 Monate, Jan. 2018 - Aug. 2018

    Masterand

    Folex Coating GmbH

    Im Rahmen meiner Masterarbeit bei der Folex Coating GmbH habe ich mit dem Trocknungs-/Aushärtungsverhalten eines UV-Lackes auf Weich-PVC beschäftigt. Im Fokus standen alle Faktoren, die einen Einfluss auf das Aushärtungsverhalten des UV-Lackes haben, mit dem Ziel, die Produktion auf der hauseigenen Bahn-Beschichtungsanlge zu ermöglichen und zu optimieren. Zu diesen Faktoren gehören sowohl die chemischen Komponenten des Lackes und des PVS als auch die Prozessparameter während der Produktion.

  • 3 Monate, Juni 2017 - Aug. 2017

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    TH Köln

    Im Zuge meiner Anstellung als Wissenschaftliche Hilfskraft an der TH Köln habe ich mich mit folgenden Tätigkeiten auseinander gesetzt: - Recherche zu Dispergierverfahren, insbesondere zu Dreiwalzwerken für eine Beschafftung der TH Köln - Zweitprüfer von Masteranden im Modul "Technologie kleiner Partikeln" (mündl. Prüfungen) - Unterstützung bei der Reorganisation aller Chemikalien-Beschriftungen der Fakultät 09

  • 6 Monate, März 2015 - Aug. 2015

    Bachelorand

    TÜV Rheinland

    Im Zuge meiner Bachelorthesis in Zusammenarbeit mit der TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH habe ich mit einer Gerätschaft für die Sichtfeldanalyse von land- oder forstwirtschaftlichen Maschinen auseinander gesetzt. Besonderer Fokus lag dabei auf der Analyse und Einhaltung aller nationalen und neuen europäischen Normen.

  • 6 Monate, Okt. 2013 - März 2014

    Praxissemester

    STRABAG SE

    Durch meinen Wechsel an insgesamt drei Standorte mit vier Abteilungen habe einen umfangreichen ersten Einblick in die Funktion eines Großunternehmens erlangt. Meine Tätigkeiten und Einblicke umfassen primär: - Köln: Fuhrparkorganisation europaweit (Einblick); Baumaschinen- und Preisvergleich für Jahresverhandlungen (Ausführung); Erstellung einer neuen Gruppe für die Baugeräteliste (Ausführung) - Regensburg: Schweißteilkalkulation (Ausführung) - Bad Hersfeld: Organisation eines Maschinenparks (Einblick)

Ausbildung von Guido Komorek

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2015 - Juli 2018

    Verfahrenstechnik

    TH Köln

    Neben den Pflichtmodulen wie Mischphasenthermodynamik und Projektmanagement, wählte ich Lebensmitteltechnologie und die Technologie kleiner Partikeln als Wahlmodule. Ich habe Projekte zu "Agglomeration" und "Elektrisch leitfähige Klebstoffe" durchgeführt, wovon eines als Praktikum umgesetzt wird.

  • 4 Jahre, Sep. 2011 - Aug. 2015

    Maschinenbau

    Fachhochschule Köln

    Neben den klassischen Modulen für Maschinenbau wie etwa Mechanik, Dynamik, CAD und Werkstoffkunde habe ich mit der Studienspezialisierung Landmaschinentechnik ein umfangreiches Wissen über Themen wie Traktortechnik, Maschinen für die Bodenbearbeitung, Precision Farming und Erntetechnik erlangt.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z