
Guido Winter
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Guido Winter
- Bis heute 13 Jahre und 3 Monate, seit März 2012
Teamleiter Zentrale Prüftechnik Elektronik
Brose
o Disziplinarische und fachliche Führung der zugeordneten Mitarbeiter o Erstellung einer jährlichen Budget-, Invest- und Personalplanung sowie Überwachung der Budgetentwicklung. o Standardisierung von Prozessen, Methoden und Betriebsmitteln o Unterstützung bei der Ausarbeitung verbindlicher Design-Rules zur Umsetzung von Design for Testability o Durchführung von Technologiebenchmarks o Entwicklung/Bereitstellung/Beschaffung von Test- und Prüfmitteln
- 3 Jahre und 9 Monate, Juni 2008 - Feb. 2012
Leiter Fertigungsteam Elektronikproduktion
Brose
o Verantwortung für den Serienanlauf und die laufende Elektronikproduktion hinsichtlich Qualität, Quantität, Kosten und Termine o Kontinuierliche Anpassung und Optimierung der Fertigungsprozesse und Fertigungstechnologien o Mitarbeit bei der Definition, Planung und Umsetzung neuer Fertigungsstrategien o disziplinarische und fachliche Verantwortung für die Mitarbeiter in der Fertigung
- 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 2006 - Mai 2008
Projekt- und Prozessmanager
Alcatel-Lucent
o Verantwortlich für die Erfüllung der vertraglich vereinbarten Lieferungen und Leistungen unter der Berücksichtigung von Qualität, Quantität, Kosten, Termine und Ressourcen. o fachliche Verantwortung für das Projektteam o fachliche Unterstützung des Vertriebes bei der Erstellung von Angeboten o Kontinuierliche Verbesserung und Weiterentwicklung von bestehenden Prozessen und Tools
- 5 Jahre und 5 Monate, Aug. 2000 - Dez. 2005
Projektplaner
Lucent Technologie AG, Nürnberg
o Verantwortlich für die Prozesse und deren Qualität innerhalb des Projektes o Aufbau und Führen von Arbeitsgruppen zur Festlegung und Verbesserung von Abläufen (bereichsübergreifend) o Ansprechpartner für interne und externe Audits o Koordination des Bedarfes des Kunden mit dem Lieferanten o Abwicklung eines Liefergeschäftes mit einem Großkunden o Auftragsabwicklung in SAP und internen Planungstools
- 4 Jahre und 2 Monate, Juni 1996 - Juli 2000
Logistic Engineer
Lucent Technologies AG, Nürnberg
o Analyse und Verbesserung bestehender Prozesse o Leitung und Planung von internen Projekten o Durchführung von Schulungen in den Fachabteilungen o Schnittstellenfunktion zu angrenzenden Abteilungen
- 8 Monate, Okt. 1995 - Mai 1996
Produktkoordinator
Philips Kommunikations Industrie AG, Nürnberg
o Mitarbeit im Produktentstehungsprozesses in Zusammen-arbeit mit dem Vertrieb, Entwicklung, Konstruktion und Pro-duktmanagement o Koordination bei der Überleitung von neuen Produkten in die Serienproduktion o Überwachung und Steuerung von internen Produktionsab-läufen, inkl. Einsteuerungen von Änderungen und deren Überwachung o Lieferabstimmung zwischen Produktion und Vertrieb
- 2 Jahre, Okt. 1993 - Sep. 1995
Fertigungsgruppenleiter
Philips Kommunikations Industrie AG, Nürnberg
o Mitarbeit im Produktentstehungsprozess in Zusammenarbeit mit dem Vertrieb, Entwicklung, Konstruktion und Produktmanagement o Koordination bei der Überleitung von neuen Produkten in die Serienproduktion o Überwachung und Steuerung von internen Produktionsabläufen, inkl. Einsteuerungen von Änderungen und deren Überwachung o Anstoß von Untersuchungen neuer Fertigungstechnologien und Überwachung bestehender Verfahren o Organisatorische Unterstützung der Prüfmittelentwicklung
- 1 Jahr und 4 Monate, Juni 1992 - Sep. 1993
Gruppenleiter Prüffeld
Philips Kommunikations Industrie AG, Nürnberg
Verantwortlich für einen zu betreuenden Bereich von ca. 12 Mitarbeitern o Kontrolle des Auftragsfortschrittes, termingerechte Belieferung des Kunden inklusive der Lieferfreigabe mit dem Kunden o Disziplinarische und fachliche Verantwortung für die Mitarbeiter (Techniker, Facharbeiter und angelernte Mitarbeiter) o Durchführung von Fehler- und Schwachstellenanalysen o Austesten von Vorserien in Zusammenarbeit mit der Entwicklung
Aufgaben: o Logistische Organisation von Zubehör und Ersatzteilen o Instandhaltung und Störbehebung von Funk- und Navigationsanlagen des Waffensystem BO-105 und Bell-UH1D o Führung und Ausbildung von technischen Personal
Ausbildung von Guido Winter
- 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 1990 - Feb. 1992
Elektrotechnik
Grundig Akademie
EDV
- 1 Jahr und 1 Monat, Juli 1987 - Juli 1988
Luftfahrzeugtechnik
Bundeswehr
- 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 1983 - Juli 1984
Luftfahrzeug
Bundeswehr
- 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 1981 - Feb. 1983
Funktechnik
Grundig AG
- 2 Jahre, Sep. 1979 - Aug. 1981
Nachrichtentechnik
Grundig AG
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.