Dr. Guillaume Wiederhirn

Angestellt, Projektmanager, TDK Electronics AG
Abschluss: Dr. rer. nat., Max-Planck-Institut für Metallforschung
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fundierte Kenntnisse in Werkstoffwissenschaft
Internationale technische Projektleitung
Kompetenz in Lampentechnologie (Entladungslampen)
Auditerfahrung (ISO 9001 / TS 16949)
Internationale Kundenunterstützung
Patentrecht
Grundkenntnisse in Optik / Elektronik / Mechanik
Projektmanagement im industriellen Rahmen
Erfahrung in der Automobilzulieferer Branche
Begleitung von Fertigungsprozessen
FMEA Erfahrung
Quality Gate Projektführung
Statistische Versuchsplanung und -auswertung
LED Anwendung
Laser
Tätigkeit als Dozent (Schulungen)

Werdegang

Berufserfahrung von Guillaume Wiederhirn

  • Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Juni 2021

    Projektmanager

    TDK Electronics AG
  • 2 Jahre und 4 Monate, Feb. 2019 - Mai 2021

    Weltreisender

    Free like a bear (travel blog)

    - Erkenntnisse über fremde Kulturen - aktive Suche nach interkulturellen Kontakten - Physische Erholung und Entspannung - Neue Energie sammeln - Kreativität entwickeln - Grenzerfahrungen machen - Reiseblog schreiben

  • 4 Jahre und 6 Monate, Aug. 2014 - Jan. 2019

    Technischer Projektleiter

    OSRAM GmbH

    SSL-based medical applications

  • 4 Jahre und 8 Monate, Dez. 2009 - Juli 2014

    Projektleiter / Entwickler

    Osram GmbH

    Projektleitung von neuen Produktentwicklungen

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2007 - Nov. 2009

    Entwicklungsingenieur

    Osram GmbH
  • 6 Monate, Apr. 2003 - Sep. 2003

    Diplomand

    Robert Bosch GmbH

  • 4 Monate, Juli 2002 - Okt. 2002

    Praktikant

    Siemens AG

  • 2 Monate, Dez. 2001 - Jan. 2002

    Praktikant

    IPCMS

  • 2 Monate, Juli 2001 - Aug. 2001

    Praktikant

    Zeller+Gmelin GmbH

Ausbildung von Guillaume Wiederhirn

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2004 - Sep. 2007

    Werkstoffwissenschaft

    Max-Planck-Institut für Metallforschung

    Werkstoffwissenschaft, mechanische Eigenschaften, Nanotechnologie, Rasterelektronenmikroskop

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2000 - Sep. 2003

    Werkstoffwissenschaft

    ECPM, Ecole européenne de Chimie Polymères et Matériaux, Strasbourg

    Werkstoffwissenschaft

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1998 - Juni 2000

    Physik, Chemie, Mathematik

    Classes préparatoires, Lycée Kléber, Strasbourg

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z