Dr. Gundula Sprick

Angestellt, District Manager, Thermo Fisher Scientific
Darmstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Cell Biology
Cell Culture Technology
Insect Cell Culture
Biotechnology
Protein Expression
Event Planning
Project Management
Molecular Biology
Microsoft Excel
Microsoft Office
Molekularbiologie
Projektmanagement
Zellbiologie
Zellkulturtechnik
Biowissenschaften
Forschung
Mikrobiologie
Proteinexpression
PCR Analysis
Proteinreinigung
Life Sciences
Leitung
Protein
Firmen-
Projektplanung
MatLab
Microsoft Word
Business Development
Key Account Management
Projekte
Verkauf
Biologie
Technischer Vertrieb
Technische Beratung
Angebotserstellung
Vertriebserfahrung
Engagement
Erfahrung
Organisationstalent
Führungserfahrung
Motivation
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Empathie
Auslandserfahrung
Technisches Verständnis
Verantwortungsbewusstsein
Verhandlungsgeschick
Freundlichkeit
Eigenverantwortung
Offenheit
Neugier
Zielstrebigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Begeisterungsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Soziale Kompetenz
Pünktlichkeit
Selbstbewusstsein
Unternehmerisches Denken
Problemlösungskompetenz
Präsentationsfähigkeit
Lernbereitschaft
Sales
Salesforce CRM
People Management
People development
Leadership
GMP
PowerPoint
Englische Sprache

Werdegang

Berufserfahrung von Gundula Sprick

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Juli 2024

    District Manager

    Thermo Fisher Scientific
  • 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2022 - Juni 2024

    Sr. Technical Sales Specialist for POROS & CaptureSelect chromatography resins

    Thermo Fisher Scientific

  • 3 Monate, Okt. 2021 - Dez. 2021

    Sr. Account Manager Biotech

    Thermo Fisher Scientific
  • 2 Jahre und 6 Monate, Mai 2019 - Okt. 2021

    Account Manager Biotech

    Thermo Fisher Scientific
  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 2018 - Dez. 2019

    Vorstand btS Alumni e.V

    btS Alumni e.V.

  • 9 Monate, Sep. 2018 - Mai 2019

    Account Manager

    Thermo Fisher Scientific
  • 4 Jahre und 2 Monate, Apr. 2014 - Mai 2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Technische Hochschule Mittelhessen

    Projekt: Transduktion von hMSC mit rekombinanten Baculoviren Methoden: • zellbiologischer Methoden (Zellkultur, Baculoviren-Amplifikation, Fluoreszenzmikroskopie, Durchflusszytometrie) • molekularbiologischer & biochemischer Techniken (Klonieren, (q-)PCR, SDS-PAGE, Western Blot) • Membranbasierte Aufreinigung von Baculoviren • Anlernen von Studenten & Kollegen an Großgeräten (Platereader Cytation 3, Durchflusszytometer GUAVA, Chromatographiesystem ÄKTA Start)

  • 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2014 - Dez. 2016

    Bundesvorstand

    btS - Biotechnologische Studenteninitiative e.V.

    Tätigkeitsfelder: • Betreuen der Geschäftsstellen in Süddeutschland • Betreuen der bundesweit agierenden AG Grafik, AG Mitgliederakquise, AG ScieNews • Key Account Manager für BIOCOM, campushunter • Veröffentlichen von Artikeln in der |transkript

  • 8 Monate, Apr. 2013 - Nov. 2013

    Masterand

    inSCREENex

    Projekt: Charakterisierung und Optimierung von neuartigen Leberzellsystemen Methoden: • Kultivieren neuartiger Hepatocyten-Zelllinien • Zell Charakterisierung mittels (RT)-qPCR, ELISA, verschiedene Assays zum nachweisen zellspezifischer Funktionen

  • 5 Monate, Juni 2013 - Okt. 2013

    Studentische Hilfskraft

    DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH

    • Annotation Kompendium der Actinobacteria

  • 6 Monate, Okt. 2012 - März 2013

    Praktikantin

    University of the Western Cape

    Projekt: Überexpression, Aufreinigung und Kristallisation von CarD aus M. tuberculosis Methoden: • Produktion rekombinanter Proteine in E. coli • Aufreinigen von Proteinen mittels verschiedener chromatographischen Methoden

  • 6 Monate, Apr. 2012 - Sep. 2012

    Studentische Hilfskraft

    Technische Universität Braunschweig

  • 10 Monate, Dez. 2011 - Sep. 2012

    1. Vorstand der Geschäftsstelle Braunschweig

    btS - Biotechnologische Studenteninitiative e.V.

    • Leitung des wöchentlichen Geschäftsstellentreffens • Ansprechpartner für Studierende, Firmen und Forschungsinstitute • Projektkoordination

  • 9 Monate, März 2011 - Nov. 2011

    3. Vorstand der Geschäftsstelle Braunschweig

    btS - Biotechnologische Studenteninitiative e.V.

    • Pflege des Archives • Teilnahme an Delegiertenversammlungen als Delegierte der Geschäftsstelle Braunschweig

  • 6 Monate, März 2011 - Aug. 2011

    Bachelorand

    Helmholtz Centre for Infection Research

    Projekt: Etablierung des Rekombinase-vermittelten Kassettenaustausch-Verfahrens in Lepidoptera-Zelllinien für stabile Expression rekombinanter Proteine Methoden: • Klonieren von Expressionsplasmiden • Anwendung von BEVS zur Proteinexpression • Kultivieren, transfizieren und analysieren von Insektenzellen mittels u.a. Durchflusszytometrie

  • 3 Monate, Apr. 2010 - Juni 2010

    Studentische Hilfskraft

    Technische Universität Braunschweig

Ausbildung von Gundula Sprick

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2018

    Biologie

    Justus-Liebig-Universität Gießen

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2011 - Nov. 2013

    Biotechnologie

    Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

    • Molekulare Biotechnologie • Angewandte Zellbiologie • Systembiologie

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Biotechnologie

    Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig

    • Angewandte Zellbiologie • Biochemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z